Produktinformationen "ATOLL AM 400 Evolution Endstufe"
ATOLL AM 400 Evolution Endstufe
Der AM400 Evolution Verstärker verwendet vier MOSFET-Transistorpaare pro Kanal. Seine diskreten elektronischen Stufen wurden überarbeitet, um das Gerät unempfindlich gegenüber kapazitiven Lasten zu machen. Die Leistung steigt auf 170 W / 8 Ω, der Signal-Rausch-Abstand auf 105 dB.
Die hochwertigen MKP-Koppelkondensatoren sind geschirmt und tragen zur Erhaltung der Klangtreue bei. Die Verbindungskabel zwischen dem Motherboard und den Lautsprecherausgängen bestehen aus reinem, sauerstofffreiem, versilbertem Kupfer mit Teflonisolierung.
Die Filterkondensatoren mit niedrigem Serienwiderstand werden von einem weltweit renommierten Spezialisten nach Spezifikation gefertigt.
10 mm gebürstete, mikrogestrahlte und eloxierte Aluminiumfrontplatte, hochpräzise Gravur
2 mm Stahlrahmen
Kühlkörper aus bearbeitetem Aluminium
1050 VA Ringkerntransformator
Hochwertige, geschirmte MKP-Verbindungskondensatoren
Spezifische Leiterplatte mit Nickel-/Gold-Finish
Rein symmetrische Verarbeitung des XLR-Signals
Stromquellen mit Bipolartransistoren und LEDs sorgen für perfekte Spannungsstabilität
Überarbeitete Audiostufen, um das Gerät unempfindlich gegenüber kapazitiven Lasten zu machen
Verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis
Hochwertige Cinch-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse, am Gehäuse verschraubt
Tellurkupfer-Lautsprecherausgänge
12-V-Triggereingang
KONNEKTIVITÄT
Audioeingänge:
1 Stereo-XLR-Eingang.
1 Stereo-Line-Eingang.
1 12-V-Trigger-Eingang.
Audioausgänge:
1 Stereo-Line-Ausgang.
Tellurium-Kupfer-Lautsprecherausgänge
Die Tellurkupfer-Lautsprecherausgangsstecker wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, die gesamte Energie und Mikrodetails des elektrischen Signals unverändert zu übertragen. Die Verbindungskondensatoren mit Polypropylen-Folienstruktur wurden nach Hörproben aus den Spitzenserien der größten Hersteller ausgewählt. Im Mono-Brückenbetrieb ist der Energiegewinn enorm:
Dieser Betrieb eignet sich für alle Systeme, die hohe Leistung benötigen. Das Differenzialstrukturschema ermöglicht diese Transformation, ohne die Nuancen der Musikalität zu verändern. Der Gewinn an „Klangmaterial“ macht das Hören noch realistischer.
TECHNISCHE DATEN
Leistung Wrms/Kanal/8Ω : 170 W
Leistung Wrms/Kanal/4Ω : 320 W
Leistung im gebrückten Monomodus/8Ω : 600 W
Stromversorgung : 1050 VA
Gesamtkapazität : 111.300 μF
Anzahl der Stereoeingänge : 1 RCA + 1 XLR
Leistungsaufnahme mit Abschaltung : 0 W
Leistungsaufnahme im Betrieb : 14 W – 800 W
Eingangsimpedanz: 220 kΩ
Empfindlichkeit : 1,7 V
Signal-/Rauschabstand : 105 dB
Verzerrung bei 1 kHz : 0,005 %
Bandbreite : 5 Hz – 200 kHz
Anstiegszeit : 1,5 μs
Abmessungen : 440 × 370 × 130 mm
Gewicht : 19 kg