Schneller Versand
Günstige Versandkosten
30 Tage Rückgaberecht
Service - Hotline 0123 - 45678
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Hersteller
Aavik
AIM
Albedo Audio
Ansuz Acoustics
Analog Interconnects
X2-Serie
P2-Serie
A2/A3-Serie
C2-Serie
D2-Serie
D TC Gold Signature
D TC Supreme
Darkz
Linkz
Mainz8 Netzleisten
Digitalz
Powerswitch
Record Stabilizer
Signalz
Sortz
Sparkz
Audes
Aurender
Audiolab
Axxess
Ayre Acoustics
Bauer Audio
BC Acoustique
bergmann
boenicke audio
Børresen
buz Audiokabel
The CHORD Company
Clearaudio
Dan D'Agostino
Devialet
dCS
E.A.T.
Esoteric
Fyne Audio
Gato Audio
Gauder Akustik
The Gryphon
Innuos
Keith Monks
Linn
Lumin
Luxman
Lyngdorf
Lyravox
Magico
Meitner / EMM Labs
Melco
Mission
MOON
NEO Highend
PASS
Primare
Qln
QSW Audio
Reed
Rega
Shunyata Research
Silent Angel
Siltech
Skyanalog
Spatial
Spendor
Soulnote
T+A
E-Serie
R-Serie
HV-Serie
Serie 200
Lautsprecher
Kopfhörer
Teddy
Transrotor
Unison Research
Westend Audio
WestminsterLab
Wilson Benesch
Wharfedale
Über uns
Neuheiten
Angebote
Analog
Plattenspieler
Tonabnehmer
Schallplattenwaschmaschinen
Tonarme
Plattenklemmen
Hifi-Elektronik
Vollverstärker
Aavik
Ayre Acoustic
Dan D'Agostino
Devialet
Esoteric
Gryphon
Line Magnetic
Luxman
Lyngdorf
MOON
PASS
Primare
Supravox
T+A
Westend Audio
D/A-Wandler
Multiformatspieler
CD-Spieler
Streamer
Vorverstärker
Endverstärker / Endstufen
Kopfhörer-Verstärker
Prozessoren/Surround
Phono-Vorstufen
Streaming- und Netzwerkplayer
Streaming-Vollverstärker
Clocks
Röhrenverstärker
Lautsprecher
Standlautsprecher
Kompaktlautsprecher
Centerlautsprecher
Wandlautsprecher
Subwoofer
Zubehör
Aktivlautsprecher
Netzwerk
Server und NAS
Netzwerkswitch
Kabel
Lautsprecherkabel
Steckdosenleisten und Stromverteiler
Stecker
USB
XLR
Strom
NF
Netzwerkkabel / Streamingkabel
RCA / Cinch
Kopfhörer
Zubehör
HIFI Möbel
Zeige alle Kategorien D/A-Wandler Zurück
  • D/A-Wandler anzeigen
  1. Hifi-Elektronik
  2. D/A-Wandler
  • Hersteller
  • Über uns
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Analog
  • Hifi-Elektronik
    • Vollverstärker
    • D/A-Wandler
    • Multiformatspieler
    • CD-Spieler
    • Streamer
    • Vorverstärker
    • Endverstärker / Endstufen
    • Kopfhörer-Verstärker
    • Prozessoren/Surround
    • Phono-Vorstufen
    • Streaming- und Netzwerkplayer
    • Streaming-Vollverstärker
    • Clocks
    • Röhrenverstärker
  • Lautsprecher
  • Netzwerk
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Zubehör
Filter
–
EMM Labs DA-2 V2 D/A-Wandler DAC
EMM Labs DA-2 V2 D/A-Wandler DAC
Der DA2 V2 ist das aktualisiertes Flaggschiff 16xDSD/DSD1024 Stereo-D/A-Wandler von EMM Labs. Es ist der nächste Evolutionsschritt in der Reihe preisgekrönter, von der Kritik gefeierter High-End-Wandlersysteme der Marke aus Kanada. Der DA2 V2 verfügt über eine Vielzahl von Eingängen und Unterstützung für PCM bis zu 24 Bit/192 kHz, DSD, 2xDSD, DXD (352/384 kHz) und MQA® über USB. 16xDSD Proprietäre diskrete DACs MDAC2™ ist der weltweit erste echte, vollständig diskrete DSD1024/16xDSD-D/A-Wandler und wird immer noch hausintern in der Produktionsstätte in Calgary, Kanada, hergestellt.  Neu aktualisiertes MDAT2™: 16xDSD Upsampling Das mehrfach preisgekrönter MDAT2™ DSP wurde verfeinert und aktualisiert, um synergetisch mit dem neuen 16xDSD MDAC2™ zu arbeiten. Der neue MDAT2™ DSP führt Echtzeit-Transientenerkennung, Verarbeitung und Aufwärtskonvertierung aller eingehenden Audio-, PCM- und DSD-Signale durch, bevor sie an die neuen 16xDSD-DACs gesendet werden. USB-Isolierung, MFAST™ und MCLK2™ Die USB-Schnittstelle enthält die proprietäre galvanische Hardwaretrennung von EMM. In Kombination mit MFAST™, der asynchronen Hochgeschwindigkeits-Jitter-Entfernungstechnologie, und MCLK2™, dem maßgeschneiderten Taktgeber, wird Jitter vollständig aus dem Konvertierungsprozess entfernt.  Die analogen und digitalen Systeme des neuen DA2 V2 wurden akribisch überarbeitet. All dies gipfelt in der nächsten Stufe immersiver, makelloser Klangklarheit, die die Definition jedes neuen EMM-Produkts war. Der DA2 V2, unser neuer Referenzwandler, der stolz in Kanada entwickelt und hergestellt wird.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

29.000,00 €*
Details
Ayre QX-8 D/A-Wandler
Ayre QX-8 D/A-Wandler
Ayre Optionen: Base | Farbe: Silber
QX-8 // Modularer D/A-Wandler Viele technische Merkmale des QX-8 – und damit auch Teile seiner klanglichen DNA – sind unserem Referenz-Wandler QX-5 Twenty entliehen. Dazu gehören die Ayre-eigene Taktgeberschaltung, das selbst geschriebene Digitalfilter, das Single-Pass-Oversampling und die Diamond-Ausgangsstufe.Das optionale Netzwerkmodul macht den QX-8 zu einem vollwertigen Streamer für Tidal, Qobuz und Roon. Darüber hinaus lässt sich der Wandler dank digitaler Lautstärkeregelung als platzsparender Zuspieler für Aktivlautsprecher oder einen Endverstärker verwenden.Bei aller Flexibilität kommt es jedoch in erster Linie auf die Musik an: Der vollsymmetrische, gegenkopplungsfreie Aufbau sowie zahlreiche weitere Ayre-typische Merkmale verhelfen dem QX-8 zu einem ausgesprochen natürlichen Klang, klar und frei von Effekten. Featuresvollsymmetrischer, gegenkopplungsfreier Aufbaulineares Netzteilfünf Digitaleingängedeaktivierbare digitale Lautstärkeregelungzwei KopfhörerausgängeAyre-eigenes Digitalfilter (Minimum Phase)Diamond-Ausgangsstufe OptionenNetzwerkstreamer für Tidal, Qobuz, Roon, UPnPasynchroner USB-Eingang für Musikserver/PC Digitaleingänge Basiskonfiguration_3 x TosLink/optisch (S/PDIF)_2 x Cinch/elektrisch(S/PDIF)_1 x XLR (AES/EBU)Option USB  (bis 24 Bit/384 kHz, DSD128 DoP)_1 x USB Typ B asynchronOption NET (bis zu 24 Bit/192 kHz, DSD64 DoP)_1 x Ethernet RJ45 Kopfhörerausgänge 1 x 3,5 mm L + R, symmetrisch1 x 6,35 mm stereo, unsymmetrisch Ausgänge 1 x XLR L + R, symmetrisch, fix/variabel1 x Cinch L + R, unsymmetrisch, fix/variabel Frequenzbereich 0 Hz bis 250 kHz Sonstiges 2 x RJ11 für AyreLink-Systemkommunikation2 x USB Typ A für USB-Stick1 x USB Typ A für Firmware-Updates Abmessungen 115 x 440 x 330 mm (H x B x T) Gewicht 5,7 kg Ausführungen Silber oder Schwarz

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

5.600,00 €*
Details
Ayre QX-5 Twenty D/A-Wandler
Ayre QX-5 Twenty D/A-Wandler
Ayre Optionen: Base | Farbe: Silber
QX-5 Twenty // Modularer D/A-Wandler - aktuelle Version mit USB2 oder NET2-Modul Serie 5Knowhow aus über zwei Jahrzehnten Entwicklungsarbeit und bedeutende, aus der Referenz-Serie entlehnte Techniken wie die VGT-Lautstärkeregelung machen die Serie 5 zum Kern unseres Produktportfolios. Der QX-5 Twenty ist der beste D/A-Wandler, den Ayre je gebaut hat: vielseitig, leistungsfähig und von außergewöhnlicher Klangtreue. Dank seines modularen Aufbaus können Sie ihn zudem flexibel an Ihre Bedürfnisse angepassen. Der QX-5 Twenty ist das erste Produkt weltweit, in dem der Wandlerchip ES9038PRO von ESS™ zum Einsatz kam. Der Chip ist das Flaggschiff des Unternehmens, und wir befeuern ihn mit selbst geschriebenen Digitalfiltern, um noch höhere Klangqualität zu erzielen. Auch das Single-Pass-Oversampling, die Ayre-eigene Taktgeberschaltung und der in Kooperation mit Morion entwickelte Oszillator tragen zur hohen Klangqualität des QX-5 Twenty bei.Ein passives HF-Filter unterdrückt Störungen aus dem Stromnetz, und gleich vier Trafos kümmern sich um die Stromversorgung des QX-5, was einer gegenseitigen Beeinflussung der verschiedenen Sektionen vorbeugt.Mit dem optionalen Netzwerkmodul wird der QX-5 Twenty zu einem vollwertigen Netzwerkstreamer, und die digitale Lautstärkeregelung ermöglicht den direkten Anschluss an Aktivlautsprecher oder einen Endverstärker.Bei aller Flexibilität kommt es jedoch in erster Linie auf die Musik an, und die klingt mit dem QX-5 Twenty transparent und klar wie ein Gebirgsbach in den Rocky Mountains. Kein Wunder, dass der QX-5 eines der erfolgreichsten Ayre-Produkte überhaupt ist! Featuresvollsymmetrischer, gegenkopplungsfreier AufbauAyre Conditioner (passives HF-Filter)vier Transformatorenlineares Netzteil mit AyreLock-Technikacht Digitaleingängedeaktivierbare digitale Lautstärkeregelungdrei Kopfhörerausgängezwei Ayre-eigene Digitalfilter (Minimum Phase)Diamond-Ausgangsstufe OptionenNetzwerkstreamer für Tidal, Qobuz, Roon, UPnPasynchroner USB-Eingang für Musikserver/PC Digitaleingänge Basiskonfiguration_3 x TosLink/optisch (S/PDIF)_3 x Cinch/elektrisch(S/PDIF)_2 x XLR (AES/EBU)Option USB2  (bis 24 Bit/768 kHz, DSD512 nativ)_1 x USB Typ B asynchronOption NET2 (bis zu 32 Bit/384 kHz, DSD256 nativ)_1 x Ethernet RJ45 Kopfhörerausgänge 1 x 3,5 mm L + R, symmetrisch1 x 6,35 mm stereo, unsymmetrisch1 x 3,5 mm stereo, unsymmetrisch Ausgänge 1 x XLR L + R, symmetrisch, fix/variabel1 x Cinch L + R, unsymmetrisch, fix/variabel Sonstiges 2 x RJ11 für AyreLink-Systemkommunikation2 x USB Typ A für USB-Stick1 x USB Typ A für Firmware-Updates Abmessungen 115 x 440 x 330 mm (H x B x T) Gewicht 7,25 kg Ausführungen Silber oder Schwarz

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

12.700,00 €*
Details
Soulnote D-1N D/A-Wandler DAC
Soulnote D-1N D/A-Wandler DAC
Farbe: Silber
Soulnote D-1N D/A-WANDLER – erhältlich in Platin Silber / Schwarz Kompatibel mit 32-Bit/768 kHz PCM und 22,6 MHz DSD (DSD512) Klangquellen.Ein perfekt ausbalancierter, diskreter Non-NFB-D/A-Wandler mit unabhängigen monauralen Modi und Non-Oversampling-Modus. KompatibilitätKompatibel mit max. 32-bit/768 kHz PCM und max. 22,6 MHz DSD (DSD512) Tonquellen. Neben der Kompatibilität mit neuen hochauflösenden Klangquellen in einer Reihe von PCM- und DAD- Formaten über USB-Eingänge unterstützt der D-1N auch koaxiale Digitaleingänge (2 Systeme) und AES/EBU. ES9038PRODer ES9038PRO, das Flaggschiff unter den 32-Bit-DACs, wurden separat im linken und rechten Kanal installiert und erreicht im monauralen Modus die weltweit höchsten Werte (DNR140 dB). SOULNOTEs originaler diskreter, nicht-negativ rückgekoppelter Verstärker, der bis in den MHz- Bereich reicht, erhält bis zu 120 mA von der leistungsstarken DAC-Stromversorgung und verstärkt diese Leistung für den Ausgang. Die Kombination aus dem ES9038PRO und dem diskreten Verstärker ohne Gegenkopplung sorgt für eine lebendige und energiegeladene Musikwiedergabe, die mit herkömmlichen OP-Verstärkerschaltungen nicht erreicht werden kann. Clock mit Quarzen mit extrem niedrigem JitterDa er den größten Einfluss auf die Klangqualität hat, werden für den Taktgeber Quarze mit extrem niedrigem Jitter und einem Phasenjitter von weniger als 1 ps verwendet. Das Layout platziert ihn so nah wie möglich am DAC-Chip, um ein ideales Taktwellenmuster zu erzeugen. Leistungstransformator mit einem 260 VA großen RingkerntransformatorDer Leistungstransformator ist ein 260 VA großer Ringkerntransformator. Dadurch entsteht ein Non- NFB-Netzteil der Endstufenklasse. Mit einer außergewöhnlich hohen Spannungseinstellung von ±43 V wird dieses diskrete Non-NFB-Netzteil auch in Verstärkern verwendet, um eine Wiedergabe zu   bieten, die sowohl detailliert in ihrem räumlichen Ausdruck als auch voller Energie ist. Acht verschiedene StromversorgungenAusgestattet mit acht verschiedenen Stromversorgungen, die unsere originalen diskreten Hochgeschwindigkeitsregler verwenden. Die DAC-Peripherieschaltkreise verwenden unabhängige Stromversorgungen für den linken und rechten Kanal sowohl für die analoge als auch für die digitale Stromversorgung. Der D-1N enthält außerdem eine Stromversorgung für die Quarze, eine für USB, eine für die Logik und eine für den SPDIF-Differentialempfänger. Diese acht Stromversorgungen verwenden die originalen diskreten SOULNOTE Hochgeschwindigkeitsregler, bei denen die Klangqualität im Vordergrund steht, um das wahre Potenzial des Hochspannungsnetzteils ES9038PRO zur Geltung zu bringen. Nutzung des NOS-ModusNeben dem herkömmlichen FIR-Oversampling-Modus verfügt der D-1N auch über einen neuen Modus ohne Überabtastung, der im Grunde eine Version ohne negative Rückkopplung ist, die an den Betrieb im digitalen Bereich angepasst ist. In diesem Modus werden die beim FIR-Oversampling beobachteten Vor- und Nach-Echos nicht erzeugt. Außerdem zeichnet er sich durch extrem niedrige Rauschpegel bei analogen Ausgängen aus, wobei es keine Pegelunterschiede zwischen den beiden Modi gibt. Impulsausgangswellenform mit einem FIR-Überabtastungsfilter (D-1N-Analogausgang)Vor- und Nachechos sind künstliche "Klänge", die durch Datenberechnungen vor und nach der Interpolation der Daten erzeugt werden. Sie lassen Wellenformen wie Sinuswellen glatter erscheinen, aber Berechnungsalgorithmen können die Klangqualität oder Mehrdeutigkeit beeinträchtigen und der Zeitachse hinzugefügt werden. Impulsausgangswellenform im Nicht-Überabtastungsmodus (D-1N-Analogausgang)Diese Wellenform kann nur durch die Kombination eines diskreten Verstärkers ohne NFB mit einem hervorragenden Einschwingverhalten erreicht werden. Da Musikwellenformen eigentlich eine Reihe von Impulswellenformen unterschiedlicher Höhe sind, eliminiert der Non-Oversampling-Modus jegliche Mehrdeutigkeit in der Zeitachseninformation und schafft so eine realistischere und natürlichere Klangqualität und eine weitläufige Hörumgebung für das menschliche Ohr, das extrem empfindlich auf die Zeitachse reagiert. * Der Nicht-Oversampling-Modus kann nicht mit DSD verwendet werden. Verwendet die bahnbrechende Bulk Pet Transfer MethodeUSB-Audio überträgt Daten in der Regel mit der isochronen Übertragungsmethode. Das D-1N verwendet Bulk Pet, eine neue, von der Interface Corporation entwickelte Bulk- Übertragungsmethode. Die Bulk-Transfer-Methode führt zu einer geringeren Belastung von Computern und D/A-Wandlern und läutet die nächste Dimension der Klangqualität bei der Wiedergabe ein. * Für die Verwendung von Bulk Pet müssen spezielle Treiber auf Ihrem Computer installiert sein. * Bei der Verwendung von Bulk Pet mit dem D-1N ist eine Aktualisierung der Firmware nicht erforderlich. Metallische Isolatoren als StandardausrüstungObwohl Kunststoffisolatoren der herkömmliche Standard sind, verwenden wir metallische Isolatoren, da sie eine bessere Klangqualität bieten. Umschaltfunktionen für den Sperrbereich, um die beste Qualität aus den angeschlossenen Geräten herauszuholenSie können eine von vier Stufen für den optimalen Verriegelungsbereich wählen, um die Taktgenauigkeit der an das D-1N angeschlossenen Sendegeräte anzupassen.  Spezifikationen Eingangsformat USB: PCM, DSD (DoP v1.1, ASIO)Koaxial, AES/EBU: PCM, DSD (DoP v1.1) Unterstützte Abtastfrequenz USB: Max. 768kHz (PCM) / Max. 22.6MHz (DSD)Koaxial, AES/EBU: Max. 192kHz (PCM) / Max. 2.8MHz (DSD64 DoP v1.1) PCM-Quantisierungsbitrate USB: 16bit, 24bit, 32bitKoaxial, AES/EBU: 16bit, 24bit USB-Profil USB 2.0, USB Audio 2.0 Digitaler Eingang USB (Typ B), koaxial x2 (SPDIF), AES/EBU Analoger Ausgang XLR x1, Cinch x1 Analoger Ausgangspegel XLR: 5,6 VrmsRCA: 2,8 Vrms Frequenzgang 2Hz bis 120kHz (+0/-1dB) S/N-Verhältnis 110dB Gesamtoberschwingungsverzerrung 0,003% Analoger Filter Zweidimensional passiv Leistungsspannung 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme 40W Außenabmessungen Hauptgerät 430(B)×109(H)×379(T)mm Gewicht 10kg Zubehör Spikes, Netzkabel

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-14 Tage

5.990,00 €*
Details
Soulnote D-3 D/A-Wandler
Soulnote D-3 D/A-Wandler
Farbe: Silber
D3 D/A WandlerDer ultimative D/A-Wandler, der eine asynchrone Schaltung in NULL umwandelt komplett symmetrische non-NFB Schaltungenis 768kHz/32-bit, DSD512 (USB Eingang), mit 4 Stk. ESS ES9038PRONOS (Non-Oversampling) Modus für PCMohne eingebauten Taktgenerator(obligatorischer Eingang mit 10MHz externem Taktsignal, 50 Ohm SMA-Anschluss)Eingang: ZERO LINK, S/PDIF (koaxial), AES/EBU, 2x USB Ausgang: unsymmetrisch (RCA), symmetrisch (XLR)   Technische Daten Abtastfrequenz (ZERO LINK, USB) Maximal 768 kHz (PCM) / Maximal 22,6 MHz (DSD)Kompatible Abtastfrequenz (Koaxial / AES / EBU) Maximal 192 kHz (PCM) /2,8 MHz (DSD64 DoPv1.1)PCM Quantum Anzahl konvertierter Bits (ZERO LINK, USB) 16bit, 24bit, 32bitAnzahl PCM-Quantisierungsbits (koaxial / AES / EBU) 16bit, 24bitdigitaler Eingang ZERO LINK, USB (Typ B) 2 Systeme, koaxial (S / PDIF) , AES / EBUExterner Takteingang 10MHz (SMA 50Ω)Analogausgang XLR 1 System, RCA 1 SystemAnaloger Ausgangspegel (XLR) 5,6 Vrms AnalogerAusgangspegel (RCA) 2,8 VrmsFrequenzgang 2Hz bis 120kHz (+ 0 / -1dB)Klirrfaktor 0,008 % (NOS / 176,4 kHz) AnalogfilterPrimäre passive Versorgungsspannung AC100 V 50 / 60 HzLeistungsaufnahme 48 WMaximale Außenabmessungen Gehäuse: 454 (B) x 174 (H) x 407 (T) mmGewicht ca. 28 kgZubehör Fernbedienung, Spike, Spike-Aufnahmeplatine, Netzkabel

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

20.990,00 €*
Details
Lumin P1 Netzwerkplayer / DAC mit Vorstufe
Lumin P1 Netzwerkplayer / DAC mit Vorstufe
Farbe: Schwarz
Highlights: 9 digitale & analoge Eingänge USB Digital Audio input & output support up to Native DSD512 Balanced & unbalanced analogue inputs SPDIF & AES input support up to 192/24 with DoP HDMI 2.0 inputs & 4K passthrough with ARC support Specified for exceptional musical performance: New processor delivers native DSD512 & PCM384 playback Dual Mono design throughout maximises channel separation Dual ES9028PRO SABRE DACs in Mono mode Femto Clock System with precision FPGA distribution New integrated dual-toroidal linear power supply & all-in-one chassis Fibre Network provides complete isolation from network digital noise Leedh Processing lossless volume control

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 Tage

9.990,00 €*
Details
T+A DAC 200 D/A Wandler
T+A DAC 200 D/A Wandler
Farbe: Silber
Der DAC 200 ist das neuste Mitglied einer großen Familie an High-End Wandlern und Vorverstärkern. Sein kompletter Aufbau ist ein Zeichen unserer kompromisslosen Hingabe zu Wissenschaft und Musik. Die Fähigkeit zur Wiedergabe von DSD 1024-Dateien und die komplette galvanische Trennung sind nur zwei Highlights, die die Leistungsfähigkeit des DAC 200 beindruckend unterstreichen. Der DAC 200 ist darauf ausgelegt, eine große Anzahl digitaler Formate in naturgetreue Analogsignale zu wandeln und über den eingebauten Kopfhörer- oder Analogausgänge auszugeben.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

5.790,00 €*
Details
Esoteric N-05XD DAC und Netzwerkplayer
Esoteric N-05XD DAC und Netzwerkplayer
Farbe: Silber
N-05XD Netzwerk-DAC / Vorverstärker Wiedergabe der vollen Klangqualität der Original-Master.Der N-05XD repräsentiert eine neue Grenze bei Netzwerk-DAC/Vorverstärkern. Als allererster Netzwerk-DAC/Vorverstärker von Esoteric wurde der N-05XD speziell entwickelt, um eine hervorragende Klangqualität aus den kleinsten Systemkonfigurationen zu liefern, die Ihren bevorzugten Leistungsverstärker, Lautsprecher und Kopfhörer kombinieren. Die Netzwerk-Engine des N-05XD integriert vollständig symmetrische Schaltungen, die direkt von der Flaggschiff-Serie von Esoteric abgeleitet sind, und ist mit einem reinen, dedizierten linearen Netzteil und einem intern entwickelten diskreten DAC ausgestattet, der sicherstellt, dass sein Vorverstärker und Kopfhörerverstärker in der Lage sind, das volle Signal klar wiederzugeben Klang des Originalmasters einer Aufnahme.Der N-05XD ist eine nahtlose Integration der esoterischsten Essenzen und wurde unter den Leitprinzipien der ultimativen Klangqualität gründlich verfeinert. Nur eine Berührung des Lautstärkereglers offenbart diese Qualität in ihrer exquisitesten Form und verspricht den vollsten und befriedigendsten Genuss von Esoterics reinem Signature-Sound. Dem Streben nach einem vereinfachten High-End-Audiosystem muss nicht länger eine überragende Klangqualität geopfert werden. Spezifikationsbeschreibung Digitale Audioeingänge   XLR 1 Eingangspegel 5,0 Vp-p Eingangsimpedanz 110Ω Eingangssignalformate   Lineares PCM 32k bis 192kHz, 16bit / 24bit (AES/EBU-Format) DSD 2,8 MHz (ES-LINK1, ES-LINK2, DoP-Format) Cinch 2 Eingangspegel 0,5 Vp-p Eingangsimpedanz 75Ω Eingangssignalformate   Lineares PCM 32k bis 192kHz, 16bit / 24bit (IEC60958-Format) DSD 2,8 MHz (DoP-Format) Optisch 2 Eingangspegel –24,0 bis –14,5 dBm Spitze Eingangssignalformate   Lineares PCM 32k bis 192kHz, 16bit / 24bit (IEC60958-Format) DSD 2,8 MHz (DoP-Format) USB 1 (USB-B-Anschluss) Eingangssignalformate   Lineares PCM 44,1k bis 384kHz, 16bit / 24bit / 32bit DSD 2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz, 22,5 MHz ETHERNET 1 (1000BASE-T) Eingangssignalformate   Lineares PCM 44,1k bis 384kHz, 16bit / 24bit / 32bit (Stereo)• Nur Dateien im Integer-Format werden unterstützt DSD 2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz, 22,5 MHz (Stereo) Unterstützte Dateiformate   PCM-verlustfrei FLAC, Apple Lossless (ALAC), WAV, AIFF, MQA DSD-verlustfrei DSF, DSDIFF (DFF) , DoP Komprimiertes Audio MP3, AAC (m4a-Container) USB LAUFWERK 2 (vorne, hinten) Unterstütztes Dateisystem FAT32, exFAT, NTFS, Einzelpartition, USB2.0 oder höher empfohlen Maximale Stromversorgung 0,5 A Eingangssignalformate   Lineares PCM 44,1k bis 384kHz, 16bit / 24bit / 32bit (Stereo)• Bei 32bit werden nur Dateien im Integer-Format unterstützt DSD 2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz, 22,4 MHz (Stereo) Unterstützte Dateiformate   PCM-verlustfrei FLAC, Apple Lossless (ALAC), WAV, AIFF, MQA DSD-verlustfrei DSF, DSDIFF (DFF) , DoP Komprimiertes Audio MP3, AAC (m4a-Container) Analoge Audioeingänge   XLR 1 Paar (L/R) Eingangsimpedanz 50kΩ Maximale Eingangsspannung 8 Vrms Cinch 1 Paar (L/R) Eingangsimpedanz 25kΩ Maximale Eingangsspannung 4 Vrms Analoge Audioausgänge   XLR/ESL-A 1 Paar (L/R) Ausgangsimpedanz 220Ω Maximaler Ausgangspegel 5,0 Vrms (PCM Full-Scale-Signaleingang, analoge Ausgangspegeleinstellung: FIX) ESL-A PRE-OUT 1 Paar (L/R) Cinch 1 Paar (L/R) Ausgangsimpedanz 60Ω Maximaler Ausgangspegel 2,5 Vrms (PCM Full-Scale-Signaleingang, analoge Ausgangspegeleinstellung: FIX) Abschnitt Bluetooth®   Ausführung 4.0 Unterstütztes Profil A2DP, AVRCP Unterstützter A2DP-Codec LDAC, LHDC, aptX™ HD-Audio, aptX™-Audio, AAC, SBC Kopfhörerausgang   Ausgewogen 4-poliger XLR × 1 Ausgangsleistung 1500mW + 1500mW (bei 32Ω Last) Kompatible Impedanz 16 bis 600Ω Unausgeglichen ¼" (6,3 mm) Standard-Klinkenbuchse × 1 Ausgangsleistung 750mW + 750mW (bei 32Ω Last) Kompatible Impedanz 16 bis 600Ω Clock-Sync-Bereich   Takteingang BNC × 1 Eingangsfrequenz 10 MHz (±10 ppm) Eingangsimpedanz 50Ω Eingangspegel   Rechteckige Welle TTL-Pegel oder gleichwertig Sinus 0,5 bis 1,0 Vrms Externer Steuerabschnitt   RS-232C × 1 Trigger ein ⅛" (3,5 mm) Mono-Miniklinke × 1 Eingangspegel   Trigger-Out ⅛" (3,5 mm) Mono-Miniklinke × 1 Ausgabelautstärke   Allgemein   Leistung     Wechselstrom 120 V, 60 Hz   Wechselstrom 220 - 240 V, 50 Hz Energieverbrauch 38W Gesamtabmessungen (B×H×T) 445 × 131 × 377 mm / 17-⅝" × 5-¼" × 14-⅞" (einschließlich Vorsprünge) Gewicht 13,8 kg Enthaltenes Zubehör Netzkabel × 1Fernbedienung (RC-1334) × 1AA-Batterien × 2Filzmatten × 3Bedienungsanleitung × 1 Audioleistung Frequenzgang 5Hz bis 75kHz (–3dB) S/N-Verhältnis 105dB Verzerrung 0,0015 % (1 kHz) Design und Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-14 Tage

13.500,00 €*
Details
Meitner MA-3 Streaming DAC
Meitner MA-3 Streaming DAC
Farbe: Silber
Meitner MA-3 Streaming DACDAC-Streamer-Vorverstärker Neuer, bahnbrechender DAC-Preamp-Streamer MA3 von Meitner Audio. Das erste Modell der "Next Generation Series". Der MA3 kombiniert Ed Meitners unnachahmlichen Klang der beliebten DA2 V2 und DV2 mit den Audio-Streaming-Funktionen des einfach zu bedienenden NS1-Streamers - ein schlankes, erschwingliches System für perfekten Musikgenuss. Der Meitner MA3 bietet:16x DSD MDAC2™ DACs in Verbund mit Meitner MDAT2™ DSPVControl™ Lautstärkeregelung wie beim Meitner EMM DV2Supports DSD128/2xDSD, DXD und MQA®Integrierter Netzwerk-Streamer16xDSD MDAC2™ und MDAT2™ DSP Der MA3 verwendet Meitners vollständig diskreten MDAC2™-Single-Bit-16x DSDDAC. Dieser führt in Verbindung mit dem MDAT2™-DSP eine Einschwingvorgangs-Erkennung in Echtzeit sowie eine Aufwärtskonvertierung aller eingehenden Audiosignale durch VControl™ behält das Eingangssignal ohne Neuquantisierung bei und ermöglicht so vollständige Transparenz bei jeder Lautstärkeeinstellung, einen großen Dämpfungsbereich und keinen Audioauflösungsverlust. USB-Isolation, MFAST™ und MCLK2™ Die USB-Schnittstelle enthält Meitners proprietäre, galvanische Hardware-Trennung. Die hauseigene, asynchrone Hochgeschwindigkeits-Jitter-Entfernungstechnologie MFAST™, bietet in Verbund mit dem Taktgeber MCLK2™ Jitter-Entfernung aller digitalen Quellen. Eingebauter Network Streamer:Verbinden Sie sich mit hochauflösenden Streaming-Diensten wie TIDAL, QOBUZ und unterstützen Sie beliebte Musikdienste wie SPOTIFY, DEEZER, vTUNER usw. UPnP/DLNA-Unterstützung für Netzwerk- und NAS-Dateiwiedergabe, ROON READY- und ROON ENDPOINT-Funktionalität sowie direkte USB-Audiowiedergabe. Designed und hergestellt in Kanada, ist der MA3 die perfekt integrierte, digitale Zentrale für jedes High-End-System.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-3 Tage

10.480,00 €*
Details
meitner MA-1 V2 DAC
meitner MA-1 V2 DAC
Farbe: Schwarz
Der überragende DAC von Ed Meitner - jetzt noch besser! Die Markteinführung des Meitner Audio D/A-Wandlers MA-1 war vor ein paar Jahren ein technischer Paukenschlag. Nie zuvor gab es soviel DAC für so wenig Geld! Schon der erste MA-1 unterstützte Abtastraten bis 192 kHz / 24-bit über alle sechs digitalen Eingänge. Seine MFAST™-Asynchrontechnologie bedeutet, dass wenn ein Signal zugeführt wird, das Frequency Acquisition System (MFAST™) von Meitner Audio dieses unmittelbar erfasst, es puffert und somit den Jitter vollkommen eliminiert. Es handelt es sich um ein superschnelles Asynchronsystem, das den Eingang vom Ausgang abkoppelt und somit ein Ausgangssignal makelloser Klangreinheit erzeugt. Von dort geht das Signal direkt zum Meitner Digital Audio Translator (MDAT™) von , der das Digitalsignal einem Upsampling auf 5,6 MHz (doppelte SACD-Abtastrate) unterzieht. Durch den Maßstäbe setzenden dualen diskreten D/A-Differenzialwandler (MDAC™) und die extrem präzise Haupttakteinheit (MCLK™) wird eine durchgängige Signalintegrität gewährleistet. Gemeinschaftlich bedeuten sie pure Musik ohne digitale Härten. Neue V2-Version!Die mehrfach preisgekrönten DACs des Meitner Audio MA-1 und des EMM Labs DAC2X wurden nun mit der Technologie aus der Entwicklung des emmLabs/Meitner Flaggschiffs DA-2  aktualisiert. Die Updates bieten eine enorme Verbesserung der Transparenz, der Präzision, der Abbildung und der Gesamtklangqualität.  Das neue V2-Update zeichnet sich aus durch: Die MDACs™ in beiden Plattformen sind jetzt volldiskrete DSD512 / 8-fach DSD DACs, die komplett in der Produktionsstätte in Kanada gebaut werden. Der mehrfach preisgekrönte MDAT2™ DSP wurde ebenfalls verfeinert und aktualisiert, um in Synergie mit dem neuen 8-fach DSD MDAC™ zu arbeiten. Der neue MDAT2 ™ DSP realisiert Echtzeiterkennung, -Verarbeitung und -Wandlung aller eingehenden Audio-, PCM- und DSD-Daten, bevor er diese an den neuen MDAC™ weiter gibt.   Der DSD-Audiosignalpfad wurde komplett neu designt, so dass Verbesserungen in der Transparenz noch während des DSD-Analog-Wandlungsprozesses erzielt werden. Einsatz von proprietärer Hardware mit galvanischer Trennung für die USB-Audio-Schnittstelle  Unterstützung von DSD128 / 2x DSD und DXD Streaming über USB Audio  Unterstützung von DSD-Streaming über Toslink, SPDIF und AES Schlussendlich wurde jede Digitalkomponente, von der proprietären Jitter-Entfernung MFAST™ bis zum supergenauen MCLK™ sorgfältigst überarbeitet, um einen noch besseren Klang zu erzielen. Das Ergebnis ist ein völlig neuer, überragend klingender Meitner MA-1 V2!

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 5-7 Tage

8.550,00 €*
Details
meitner MA-2 Laufwerk / DAC
meitner MA-2 Laufwerk / DAC
Farbe: Schwarz
Das moderne integrierte Wiedergabesystem von Meitner Audio Heutzutage wollen die Musikliebhaber mehr von ihren digitalen Geräten haben, als nur die CD-Wiedergabe. "Mehr" ist genau das, was das integrierte Wiedergabesystem MA-2 von Meitner Audio bieten kann. Das System ist wie ein folgsamer Diener, der alles für Sie tut, was Sie von ihm wünschen.  "Wird es alles aus meinen Red Book-Discs herausholen?"Die Antwort lautet: Absolut Ja. Bei der neuen hochentwickelten Slot Loading-Transporteinheit des MA-2 kommt eine Technologie zur Anwendung, die für den hochmodernen Player XDS1 von emmLabs entwickelt wurde, um die Transporteinheit elektrisch und mechanisch vom Wandler zu trennen. Ihre Red Book-Discs werden schnell mit großer Laufruhe eingelesen und dann makellos wiedergegeben. "Kann es meine 24/194-Computerdateien über USB wiedergeben?"Die Antwort lautet: Ja, asynchron. Und das ist nur der Anfang. Schließlich basiert das MA-2-System auf dem von der Kritik gefeierten MA-1-Wandler. Damit gibt es einen vollen Asynchronsupport in einem Bereich von 44,1 kHz bis 192 kHz über für alle vier digitalen Eingänge, d.h. nicht nur USB. "Kann es DSDs über USB streamen?"Die Antwort lautet: Ja, nativ. Es handelt sich um eine Funktion und einen Vorteil unserer proprietären Technologie: MFAST™-AsynchrontechnologieDas Frequency Acquisition System von Meitner Audio erfasst das Signal unverzüglich und puffert und entkoppelt es dann von der sendenden Quelle, wodurch der Jitter vollkommen eliminiert wird. MDAT™: 2x DSD UpsamplingDer Digital Audio Translator von Meitner Audio führt ein Upsampling des digitalen Audio auf 5,6 MHz aus, was der doppelten standardmäßigen SACD-Abtastrate entspricht.MDAC™ und MCLK™: Der Maßstäbe setzende duale diskrete D/A-Differenzialwandler und die super präzise Haupttakteinheit sichern eine durchgängige Signalintegrität.

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 5-7 Tage

11.900,00 €*
Details
MOON 390 Vorverstärker / Netzwerkplayer / DAC
MOON 390 Vorverstärker / Netzwerkplayer / DAC
Farbe: Schwarz
MOON 390 Netzwerk-Player / Vorverstärker Der MOON 390 ist ein multifunktionales Crossover-Produkt, das die Funktion eines modernen Netzwerk-Players (MiND 2), eines Digital/Analog-Wandlers, eines Vorverstärkers, eines Kopfhörerverstärkers und einer Phono-Stufe vereint. Mit anderen Worten: Er verbindet die Leistung, die Sie wollen mit der Flexibilität, die Sie benötigen! Design featuresAirPlay 2, TIDAL Connect, Spotify Connect compatibleROON Ready ProduktUnterstützt die Musikdienste Tidal Masters, Deezer Hi-Fi und Qobuz Sublime+MQA– und DSD-DekodierungLokale Signalquellen in andere Zonen streamenPer Menü konfigurierbare MM-/MC-PhonostufeESS DAC PRO Chipset in High-End-QualitätSamplingrate bis zu 32 Bit / 384 kHz (USB)Synchrone Multiroom-Wiedergabeauf Anfrage optionaler HDMI 2.0-Umschalter (4k, HDCP 2.3, Deep Color)OLED-BildschirmMHP (MOON Hybrid Power – Universalnetzteil) Impedanz des analogen Eingangs 22 kΩ Maximaler analoger Eingangspegel 5 V RMS Maximale Verstärkung 10 dB Ausgangsimpedanz 50 Ω Übersprechen bei 1 kHz -116 dB Frequenzgang 10 Hz - 200 kHz -0,5 dB/-3 dB Signal-Rausch-Verhältnis 125 dB Klirrfaktor (THD + N) 0,0004 % Intermodulationsverzerrung (IMD) 0,0003 % Kopfhörerausgangsleistung (600 Ω / 300 Ω / 50 Ω) 100 mW / 200 mW / 0,8 W THD am Kopfhörerausgang 0,005 % IMD am Kopfhörerausgang 0,005 % Stromverbrauch im Leerlauf 25 W Stromverbrauch im Standby 20 W Stromverbrauch bei Low-Power-Standby 4 W Wechselstrom Leistungsbedarf 100-240 V / 50-60 Hz Versandgewicht 10 kg / 22 lb Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 42,9 x 8,9 x 33,3 cm

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2 Tage

6.500,00 €*
Details
T+A MP 1000 E CD-Player/DAC
T+A MP 1000 E CD-Player/DAC
Farbe: Alu schwarz
Er ist ein einmaliges Gerät mit einem genialen Konzept, verbindet er doch die klassische Musikquelle CD mit den digitalen Musikformaten verschiedenster Quellen. Wohlgemerkt, der MP 1000 E ist KEIN Computer, sondern ein hochwertiger, audiophiler CD-Spieler, dem zusätzliche Fähigkeiten eingepflanzt wurden, damit er auch weitere interne und externe digitale Quellen mit seinem überragenden Wandler nutzen kann. Dazu wurde ein Mainboard entwickelt, das fünf verschiedene Digitalquellen in höchster Qualität und jitterfrei umschalten kann: der neue Streaming Client (SCL), das ist ein netzwerkfähiges Prozessorboard, das WLAN-, LAN- und USB- Schnittstellen besitzt; einen hochwertigen digitalen Tuner; das High End CD-Laufwerk und das Digital Connecting Board mit fünf hochwertigen digitalen SP/DIF-Eingängen und dem Computer-USB Eingang und ein aptX® Bluetooth-Modul.  Damit kann der MP 1000 E alles erreichen, was Musik liefert: Internetradio mit Airable Internet Radio Service; UPnP- Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher; UKW-, FM-HD und DAB+ Radio; CDs und Musik von Computer und Laptop oder anderen externen Quellen über die SP/DIF-Eingänge. HD-Bluetooth Streaming von mobilen Geräte ist ebenfalls in höchster Qualität möglich. Der USB Device Mode Eingang für das Streamen von Musikdateien vom Computer wurde ganz besonders hochwertig ausgelegt und kann Datenraten bis zu 32 Bit/ 384 kHz für PCM und DSD 256 (11,2 MHz) verarbeiten.Das Herz des MP 1000 E ist der vollsymmetrische Doppel-Mono-Differential Wandler (DAC) mit den audiophilen Analogausgangsstufen hoher Bandbreite. Er besitzt sogar eine aufwändige Clock-Resynchronisation zur Eliminierung von Jitter und allen äußeren Störungen. Diese Kombination ist für den unglaublich natürlichen, lebendigen „Analogklang“ des MP 1000 E verantwortlich, der sich wohltuend von vielen anderen Digitalspielern unterscheidet. Auf Wunsch kann der MP 1000 E mit dem hochwertigen Vorverstärkermodul VVM zur Lautstärkeregelung ausgerüstet werden, um z.B. Aktivlautsprecher ansteuern zu können.

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 5-7 Tage

5.400,00 €*
Details
MOON 380D DSD (optional mit M-eVOL2)
MOON 380D DSD (optional mit M-eVOL2)
Optionen: Nēo 380D DSD MiND - Schwarz
Der 380D DSD ist das Topmodell der Nēo-Digitallaufwerke. Seine Herzstück ist der SABRE 32 Ultra von ESS Technology. Dieser D/A-Wandler arbeitet im 32-Bit Hyperstream und klingt damit einzigartig dynamisch und detailreich. Wesentlichen Anteil an diesem feinen, luftigen Klang hat auch die MOON-eigene Jitter-Unterdrückung, die im 380D DSD extrem aufwendig umgesetzt wurde. Seinen Anspruch als universelles und für die Zukunft gerüstetes Laufwerk untermauert der 380D DSD mit seinem DSD-Wandler zum Abspielen von SACD-Files (per USB), mit seinen acht digitalen Eingängen, die den Anschluss quasi jeder Digitalquelle erlauben sowie der optionalen Möglichkeit, einen Streamer mit eigener App (MIND) aufzunehmen. MIND ist dabei mehr als nur ein Streamer: Über die App mit der cleveren Ordner-Struktur lässt sich der 380D DSD auch per Smartphone bedienen. Aber auch für Musikfreunde, die besonders kurze Signalwege schätzen und die ausschließlich digitale Musikquellen nutzen, bietet der Nēo 380D DSD ein audiophiles Bonbon: Ebenfalls optional kann hier eine symmetrische, leistungsstarke Vorverstärkersektion mit der MOON-eigenen, hochpräzisen Lautstärkeregelung (M – eVOL) eingebaut werden. Das erlaubt den direkten Anschluss des Nēo 380D DSD an einen Endverstärker – und damit eine unvergleichbar präzise, natürliche Wiedergabe. Selbstverständlich hat auch der Nēo 380D DSD die entscheidenden Merkmale der MOON Nēo-Serie eingebaut. Das sind beispielsweise die intelligente Systemansteuerung SimLink™, der RS-232-Port für nachträgliche Updates der Firmware sowie das ungemein solide, clever bedämpfte Gehäuse in den drei Ausführungsvarianten Schwarz, Silber und Bi-Color. Merkmale Nēo-Laufwerke/Wandler Die gesamte Analogstufe ist als vollsymmetrische Differenzialschaltung aufgebaut. Das garantiert mehr Dynamik und ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis Kernstück der Digital-Sektion ist der SABRE32 Ultra-D/A-Wandler von ESS Technology, der im 32-Bit Hyperstream™ arbeitet Der DSD256 / 32-Bit-Asynchron-D/A-Wandler ermöglicht das Auslesen von SACD-Daten (per USB) Das MOON eigene Dual Jitter Control System sorgt für ein nahezu jitterfreies Digitalsignal unterhalb 1 Pikosekunde, unabhängig davon, welche digitale Quelle angeschlossen ist USB-Eingang mit galvanischer Trennung. Es ist also keine elektrische Masse-Verbindung zwischen dem USB-Gerät (Computer, Musikserver usw.) und dem Laufwerk/Wandler vorhanden. Brumm-Einstreuungen sind so unmöglich Hoch effiziente Netzfilterung unter Nutzung einer DC-Servoschaltung und eines 18-dB/Oktav-Analogfilters Für 380D: Optionale variable Analogausgänge unter Nutzung der fein abgestuften M-eVOL-Lautstärkeschaltung. ­Endstufen können dann ohne Vorstufe betrieben werden. Einbau des MiND-Streaming-Moduls ist möglich

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

4.780,00 €*
Details
Soulnote D-2 D/A-Wandler
Soulnote D-2 D/A-Wandler
D2 D/A Wandler DDS verwendet LMX2594 mit ultra-niedriger Jitter-Leistung und unterstützt externen Takteingang.Es handelt sich um einen vollsymmetrischen, rückkopplungsfreien, diskreten D/A-Wandler, der insgesamt 4 ES9038PRO verwendet und auch den NOS-Modus unterstützt. komplett symmetrische non-NFB Schaltungenbis 768kHz/32-bit, DSD512 (USB Eingang), mit 4 Stk. ESS ES9038PRO  NOS (Non-Oversampling) Modus für PCMinterner oder 10MHz externer Taktgenerator, 50 Ohm BNC-AnschlussEingang: S/PDIF (koaxial), AES/EBU, USBAusgang: unsymmetrisch (RCA), symmetrisch (XLR) Technische DatenEingangsformat (USB) PCM, DSD (DoP v1.1, ASIO nativ)Eingangsformat (koaxial / AES / EBU) PCM, DSD (DoP v1.1)kompatibel Abtastfrequenz (USB) Maximum 768 kHz (PCM) / Maximum 22,6 MHz (DSD)kompatible Abtastfrequenz (koaxial / AES / EBU) Maximal 192 kHz (PCM) / 2,8 MHz (DSD64 DoP v1.1)PCM-Quantisierungsbitzahl (USB) 16- Bit, 24-Bit, 32-Bit PCM-Quantisierungsbitzahl (koaxial)・AES/EBU) 16bit, 24bitdigitaler Eingang USB (Typ B), 2 Koaxialsysteme (SPDIF), 2 AES/EBU-SystemeExterner Takteingang 10MHz (BNC 50Ω)Analogausgang XLR 1 System, RCA 1 SystemAnaloger Ausgangspegel (XLR) 5,6 Vrmsanaloger Ausgangspegel (Cinch) 2,8 VrmsFrequenzgang 2 Hz bis 120 kHz (+ 0/-1 dB)S/N-Verhältnis 110 dBKlirrfaktor 0,008 % (NOS/176,4 kHz) AnalogfilterSekundäre passiveVersorgungsspannung AC100 V 50/60 HzLeistungsaufnahme 56W (J60065)Maximale Außenmaße Korpus: 430 (B) x 160 (H) x 405 (T) mmGewicht ca. 17 kgZubehör: Spike, Stromkabel

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

8.490,00 €*
Details
Aavik  D-580 D/A-Wandler DAC
Aavik D-580 D/A-Wandler DAC
Aavik D-580 DACAnalog mit einem Höchstmaß an Musikalität Der D-580 DAC ist ein Meister darin, alle digitalen Daten verlustfrei in eine dynamische Musikskala umzuwandeln, die selbst die kleinsten musikalischen Details auf eine bemerkenswert größere Klangbühne mit einem extrem leisen Hintergrund projiziert. Analoge Signatur . Unser oberstes Ziel bei der Entwicklung der Aavik DACs war es, die digitalen Signale in ein natürliches, harmonisches und dennoch dynamisches Musikerlebnis zu übertragen, ohne die enorme Menge an Informationen zu verlieren, die in der digitalen Quelle enthalten sind. Unsere Ingenieure waren bei der Auswahl der elektronischen Komponenten äußerst penibel und haben keine Mühen gescheut, um jede Möglichkeit zur akustischen Verbesserung zu nutzen." Aavik

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

20.000,00 €*
Details
MOON 390 Vorverstärker / Netzwerkplayer mit HDMI Schwarz
MOON 390 Vorverstärker / Netzwerkplayer mit HDMI Schwarz
Ab Lager verfügbar: Noch 1 Gerät in schwarz - MOON 390 inkl. HDMI-Modul. Roon Ready MQA-Dekodierung Vollwertiger Netzwerk-Player/ Vorverstärker Unterstützung aller High-Resolution Formate Roon kompatibel 32 Bit/384 DAC Symmetrischer Vorverst.rker Konfigurierbarer MM/MC-Phono- Anschluss Übertragung jeder Quelle an eine weitere MiND Zone MHP-Netzteil

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-14 Tage

6.500,00 €*
Details
Line Magnetic LM-32DAC DA Wandler
Line Magnetic LM-32DAC DA Wandler
Der LineMagnetic LM-32DAC ist ein röhrenbestückter (12AU7) Digital/Analog Wandler. Als DAC-Chip wandelt der hochwertige und erprobte ESS 9028PRO gekonnt Inhalte bis 32Bit/384kHz (USB) und versteht sich mit DSD Signalen bis DSD256. Bei Bedarf lässt sich der LM-32DAC zwischen Röhre und Transistor umschalten. Durch seine klassischen Hi-Fi Maße schmiegt er sich formschön in das bestehende Esemble ein. Technische DatenDAC-Chip : SABRE ESS 9028ProEingänge: AES/EBU, USB, Toslink(optical) ,Koaxial,BNCSampling Rate USB : 32 Bit ,384kHzSampling Rate allegemein: 32 Bit,192kHzDSD Unterstützung :DSD64 ,DSD128,DSD256Frequenzgang:15Hz-50KhzTHD: 0.5%(tube) / 0.02%(solid state)Ausgänge: XLR (symmetrisch) RCA /ChinchRauschabstand: 92dB(Röhre) / 98dB(Transistor)Röhren: 12AU7/ ECC82Gewicht 6,7 KgMaße (B*T*H)430x325x105mm

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

2.499,00 €*
Details
SDV 3100 HV Streaming DAC Vorverstärker
SDV 3100 HV Streaming DAC Vorverstärker
SDV 3100 HV Streaming DAC Vorverstärker  Farbe: silber

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

29.000,00 €*
Details
Aavik D-280 D/A-Wandler / DAC
Aavik D-280 D/A-Wandler / DAC
Aavik D-280 D/A-Wandler / DACAnalog mit großem dynamischen Headroom Der D-280 DAC verarbeitet die digitalen Informationen zu einer dynamischen und riesigen Klangbühne ohne Verlust musikalischer Details und mit viel Platz, um jedes Instrument und jede Stimme zu trennen.Technologien und Komponenten Analoge Signatur. Unser oberstes Ziel bei der Entwicklung der Aavik DACs war es, die digitalen Signale in ein natürliches, harmonisches und dennoch dynamisches Musikerlebnis zu übertragen, ohne dabei die enorme Informationsmenge der digitalen Quelle zu verlieren. Unsere Ingenieure haben bei der Auswahl der elektronischen Komponenten äußerst sorgfältig vorgegangen und keine Mühen gescheut, um alle Möglichkeiten zur akustischen Verbesserung zu nutzen.

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

10.000,00 €*
Details
Aavik D-180 D/A-Wandler / DAC
Aavik D-180 D/A-Wandler / DAC
Aavik D-180 D/A-Wandler / DACAnalog, warm und detailliertDer D-180 DAC verarbeitet die enorme Informationsmenge der digitalen Quelle zu einem natürlichen, warmen und dennoch detaillierten Klangbild.Technologien und KomponentenAnaloge Signatur. Unser oberstes Ziel bei der Entwicklung der Aavik DACs war es, die digitalen Signale in ein natürliches, harmonisches und dennoch dynamisches Musikerlebnis zu übertragen, ohne dabei die enorme Informationsmenge der digitalen Quelle zu verlieren. Unsere Ingenieure haben bei der Auswahl der elektronischen Komponenten äußerst sorgfältig vorgegangen und keine Mühen gescheut, um alle Möglichkeiten zur akustischen Verbesserung zu nutzen.

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7-14 Tage

6.000,00 €*
Details
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player & D/A Wandler
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player & D/A Wandler
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player und D/A Wanderl Ethos Die schlanken Linien, das niedrige Profil und die stilvolle Mischung aus Metallarbeiten und hochglänzendem Acryl im Außendesign des Gryphon Ethos CD-Players können nur ansatzweise auf die ausgeklügelte Technologie hinweisen, die sich darin verbirgt, da Gryphon Audio Designs erneut die Herausforderung annimmt, das Endgültige zu schaffen Kombination aus CD-Transport und Digital-Analog-Wandler. Gryphon Audio Designs steht für bedeutende Innovationen im gesamten digitalen Zeitalter mit einer gefeierten Serie von CD-Playern, die vielleicht mehr als die meisten anderen die Bezeichnung als integrierte Transport-/DACs verdienen. Auf dem einst überfüllten, aber jetzt fast leeren Gebiet des CD-Player-Designs begann die Gryphon-Geschichte mit unserer allerersten digitalen Quellkomponente am Ende des vorigen Jahrtausends. 1998 stellte der CD-Player Gryphon CDP-1 der Welt die klanglichen Verbesserungen vor, die durch die asynchrone Abtastratenumwandlung von 88,2 kHz geboten werden, die weltweit erste Implementierung dieser fortschrittlichen Technologie, die heute im digitalen Audio allgegenwärtig ist. Niemals bereit, sich auf unseren Lorbeeren auszuruhen, wurde das Gryphon Adagio, der Nachfolger des CDP-1, im Jahr 2001 eingeführt und brachte die digitale Musikalität mit einer asynchronen 24-Bit/96-kHz-Abtastratenwandlung auf die nächste Stufe. Nach der weiteren Verfeinerung dieser Technologie im Gryphon Mikado, das 2003 veröffentlicht wurde, stellte die Implementierung von 32-Bit/192-kHz-Upsampling im gefeierten Gryphon Mikado Signature einen weiteren großen Sprung nach vorne dar, der erneut neue Wege beschritt und anderen den Weg dafür bereitete folgen. Der erste separate Digital-Analog-Wandler von Gryphon, Kalliope, wurde in der Weltpresse allgemein gelobt. „Kalliope reproduziert Musik in ihrem ganzen harmonischen Reichtum, lässt Stimmen und Instrumenten freien Lauf, differenziert mit einer beispielhaften Fluidität.“ Haute Fidelité, März 2015. Der Gryphon Ethos bleibt dem charakteristischen Klang der Marke von großer musikalischer Unterscheidung treu und erreicht eine wahre musikalische Alchemie mit schnellem Einschwingverhalten und konsistenter tonaler Genauigkeit, unabhängig von der gewählten Hörstufe. Perfekte Harmonie neben oft widersprüchlichen Parametern wie flüssigem Umgang mit Melodie und felsenfester Positionierung im Stereobild ist äußerst selten, was den Gryphon Ethos zu einer noch bemerkenswerteren Leistung macht, da die Hersteller dem Druck uninformierter Verbraucher nachgeben, alles in einem zu liefern. universelle“ Audio- und Video-Disc-Wiedergabe. Ethosintegrierter CD-Player und Digital-Analog-Konverter Gryphon Ethos spielt CDs ab. Er spielt keinerlei Video-Discs ab, noch spielt er eines der sogenannten „hochauflösenden“ Audioformate.Gryphon Ethos wird ganz einfach mehr von den verborgenen Schätzen in Ihrer CD-Sammlung enthüllen als jeder andere Player, ob „universal“ oder nicht, bis zu und weit über seinen Preis hinaus. Das ist seine einzige Mission. Gryphon Ethos wurde kompromisslos mit zielstrebiger Hingabe an die CD entwickelt, denn dieser fokussierte Ansatz ermöglicht es Gryphon Audio Designs, all unsere Ressourcen und unser Know-how darauf zu verwenden, das volle, uneingeschränkte musikalische Potenzial der CD-Wiedergabe freizusetzen. CD ist weiterhin eine ausgereifte Technologie, und indem Gryphon Audio Designs dieses Medium so weit macht, wie es sein kann, kann es eine Klangqualität bieten, die mit den sogenannten hochauflösenden Audioformaten vergleichbar ist. Der riesige Katalog neuer und alter CD-Titel wird alle von den Fortschritten des Gryphon-Ethos profitieren. Wir sind zuversichtlich, dass anspruchsvolle Audiophile zu schätzen wissen, was der Gryphon Ethos für ihre umfangreichen und ständig wachsenden Musiksammlungen tun kann. „Nur“ ein CD-PlayerDie Entwicklung und Herstellung eines dedizierten High-End-CD-Players auf diesem gehobenen Preisniveau erfordert sicherlich eine Menge Mut in der heutigen Zeit, in der universelle Disc-Player mit niedrigem Budget verfügbar sind. Da der Gryphon Ethos unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten, Video-Handhabung, Mehrkanal-Wiedergabe und andere Funktionen eliminiert, die für das Stereo-Musikhören irrelevant sind, widmet er sich ohne Kompromisse und Zugeständnisse ausschließlich der CD-Wiedergabe.Wenn Sie sich für den Gryphon Ethos entscheiden, wissen Sie, dass seine CD-Performance kein bloßer nachträglicher Einfall ist. Es ist der eigentliche Existenzgrund des Spielers. Bullseye auf einem sich bewegenden Ziel Wir haben den integrierten CD-Player von Ethos so konzipiert, dass er ein bewegliches Ziel in der schnellen Entwicklung des digitalen Audios darstellt. Neben der Verarbeitung von standardmäßigen 16-Bit/44,1-kHz-„Redbook“-CDs bietet der Ethos eine bequeme Wiedergabe und kann an externe Quellen bis zu 32-Bit/384-kHz-PCM und bis zu DSD512 angeschlossen werden. Ausnahmsweise hält die Hardware mit der Software Schritt, was dies zu einer wirklich aufregenden Zeit macht, um digitales Audio zu kultivieren, da immer mehr Titel in diesen Ultra-Hi-Rez-Formaten verfügbar werden. Musikliebhaber werden erschrocken sein, wenn sie mit diesen Formaten endlich das ungenutzte Potenzial von Gryphon-Verstärkern und -Lautsprechern erleben. Gryphon Ethos führt unsere Eckpfeiler-Philosophien des Dual-Mono- und vollständig symmetrischen symmetrischen Betriebs noch weiter und ist auch im gesamten digitalen DAC-Bereich vollständig symmetrisch und implementiert acht DACs im vollständigen Dual-Differential-Modus. Diese Konfiguration senkt das digitale Grundrauschen drastisch und trägt zur ausgedehnten Klangbühne und dem scharf fokussierten Stereobild des Gryphon Ethos bei. Um den reinsten und unverfälschtesten Klang zu extrahieren, werden Timing-Probleme (Jitter) effektiv mit zwei unabhängigen, speziell entwickelten, temperaturkompensierten Quarzoszillatoren angegangen, die eine Genauigkeit von mehr als fünf Teilen pro Million aufweisen. Ebenso beeindruckend ist die Auswahl der in dieser Konstruktion verwendeten Komponenten: von den Netzteilen über die Spannungsregelung bis hin zu den aufwändig konstruierten Endstufen. Nach umfassenden Hörsitzungen, um die beste verfügbare Digital-Analog-Umwandlungstechnologie ohne Rücksicht auf Kosten oder andere irrelevante Überlegungen zu finden, entschied sich Gryphon für die ESS SABRE ES9038PRO 32-Bit-DAC-Chips, die eine vollständige 32-Bit-Verarbeitung in einem Dual-Differential ermöglichen , Dual-Mono-Topologie. Dieser fortschrittliche DAC im Herzen des Gryphon Ethos leistet einen wichtigen Beitrag zur mühelos natürlichen Wiedergabe einer dreidimensionalen Klanglandschaft mit außergewöhnlichem Timing und messerscharfen Details. Asynchrones UpsamplingGryphon Ethos verwendet hochmoderne, vom Benutzer wählbare asynchrone Abtastratenkonvertierung, um komplexe mathematische Berechnungen mit extremer Geschwindigkeit und Präzision auszuführen. Ohne Upsampling wäre nach dem Konvertierungsprozess ein analoger Brickwall-Filter erforderlich, was zu zeitlichem Verschmieren, Energieverlust, beeinträchtigter Auflösung und reduzierter Transparenz führen würde.Gryphon-Upsampling ermöglicht die Verwendung eines einfacheren analogen Ausgangsfilters niedrigerer Ordnung, die Integrität des vom Gryphon Ethos reproduzierten Signals wird kompromisslos vor einem stillen Hintergrund mit einem Grundrauschen deutlich unter dem der Aufnahme selbst vermitteltDas Upsampling-Signal wird über einen digitalen Filter mit einem viel sanfteren Roll-Off dekodiert und folglich dramatisch erhöht Auflösung, Detail, Räumlichkeit, Fokus, Transientengenauigkeit und harmonische Integrität.Im Gegensatz zu einem Upsampling-Filter, das den Datenstrom mit einer höheren Frequenz verarbeitet, um das Spektrum des Quantisierungsrauschens nach oben und weg von dem Bereich zu verschieben, in dem es am schädlichsten ist (und nicht umsonst bemüht ist, eine höhere Informationsdichte zu erreichen), Upsampling ist ein Prozess, bei dem die Abtastrate vor der Konvertierung erhöht wird. Richtig implementiertes Upsampling eliminiert den Bedarf an herkömmlicher analoger Filterung mit steiler Flanke vollständig. Im Gryphon Ethos wird dieser Filter durch einen einzelnen, versilberten Mica-Kondensator ersetzt, der als einfacher analoger Ausgangsfilter erster Ordnung fungiert und die Integrität des Audiosignals für eine makellose Präsentation bewahrt, die vor einem völlig stillen, „schwarzen“ Hintergrund inszeniert wird. Durch die sanfte Ausführung der Filterfunktion im digitalen Bereich mit asynchroner 32-Bit/384-kHz-Abtastratenumwandlung erreicht Gryphon Ethos eine außergewöhnliche Auflösung feiner Details, einen scharfen Bildfokus und einen erweiterten Hochfrequenzgang. Die stark regulierte, vollständig diskrete, vollständig symmetrische analoge Ausgangsstufe der Klasse A verwendet keine negative Rückkopplung und bietet sowohl symmetrische XLR- als auch Single-Ended-Phono-Ausgänge. Die Analogsektion wird mit +23 Volt versorgt und es wurde auf Netzteile mit separaten Trafos und umfassender Regelung geachtet. Diese „Overkill“-Lösung bietet eine perfekte Kanaltrennung, eine stark verbesserte Außerband-Rauschunterdrückung und einen deutlich verbesserten Dynamikbereich. Das Druckguss-Chassis des Transportmechanismus zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und äußerst effektive Fehlerkorrektur aus. Mit zwei separaten, maßgefertigten analogen Ringkerntransformatoren und zwei separaten digitalen Netzteilen nutzen die digitalen, analogen, Transport- und Anzeigeschaltkreise die Vorteile isolierter, stark geregelter Netzteile. Der Signalweg ist natürlich so kurz wie möglich und die symmetrischen Analogausgänge sind feinste Neutrik, während die Gryphon Single-Ended-Anschlüsse vergoldet sind.  Vom Benutzer wählbare digitale Filter Gryphon Ethos verfügt über eine Reihe digitaler Roll-Off-Optionen, sieben verschiedene PCM-Filter und drei DSD-Filter, mit denen der Benutzer den Ton des Players an seinen persönlichen Geschmack anpassen kann. Das sofort erkennbare und sehr beliebte Gryphon-Disc-Cover wird von einem Ring attraktiver blauer LEDs beleuchtet. Der Deckel dichtet den Top-Loading-Mechanismus effektiv ab und isoliert die Disc vor äußeren Kräften. Die präzisionsgefertigte, vergoldete CD-Klemme ist ein integraler Bestandteil mit sorgfältig ausbalancierter Masse, die zur Stabilität und korrekten Rotationsgeschwindigkeit der Disc beiträgt. Der Antriebsmechanismus umfasst eine umfassende mechanische Entkopplung mit einem effektiven Klemmsystem, um störende Plattenbewegungen zu eliminieren. Das Gehäuse aus Acryl und gebürstetem, naturbelassenem Aluminium bietet eine signifikante Vibrationsdämpfung durch Zwangsschichtdämpfung für eine effektive Resonanzkontrolle. Die Fernbedienung zeigt die gleiche Detailverliebtheit wie der Rest des Players: Die schwere, schwarze Metallplatte liegt gut in der Hand mit einer rückseitigen Gummischicht, damit sie nicht auf der darunter liegenden Oberfläche rutscht. Der Gryphon Ethos profitiert von allen Vorteilen der typischen Gryphon-Technologien, einschließlich strikter Dual-Mono-Konfiguration, minimaler interner Verkabelung, vollständig isolierter separater Stromversorgungen für analoge (linker und rechter Kanal), digitaler und Transport-/Anzeigeschaltkreise sowie exklusive, kundenspezifische Komponenten. Digitale, analoge und Display-Schaltkreise und ihre dedizierten Netzteile sind im Gryphon Ethos sorgfältig isoliert. Das Display ist unabhängig außerhalb des Hauptgehäuses untergebracht und bezieht eine Stromversorgung, die von der digitalen Audio-Stromversorgung isoliert ist. Gryphon Ethos ruht auf drei verstellbaren Gryphon Atlas Spikes, die aus sorgfältig ausgewählten Teilen aus Polyoxymethylen (POM), Aluminium und gehärtetem Stahl zusammengesetzt sind. Umfangreiche Hörtests bestätigen, dass die mechanischen Eigenschaften dieser speziellen Materialkombination sie zu einer idealen Einwegleitung für Resonanzen machen. Die Gryphon-Forschung hat schon früh festgestellt, dass die Größe, Form und Materialien der Spikes einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität haben können. Einige Materialien können tatsächlich einen Teil der Energie speichern, die sie evakuieren sollen. Gryphon Atlas-Spikes schaffen einen unidirektionalen Evakuierungspfad zwischen der Ausrüstung und der Außenwelt, die als mechanische Dioden fungieren, Energie nur in eine Richtung leiten und sie effektiv in die andere Richtung blockieren. Konnektivität Gryphon Ethos ist mit einer ganzen Reihe digitaler Eingangs- und Ausgangsoptionen ausgestattet. AES/EBU-, USB- und BNC-Eingänge ermöglichen den direkten Anschluss externer digitaler Quellen (PC, Musikserver) an die Ethos DAC-Sektion. Ein AES/EBU-Ausgang ermöglicht den Anschluss an einen externen DAC. Die USB-Buchse ist voll kompatibel mit einer Vielzahl digitaler Audioformate. Das vollständig isolierte Vakuum-Fluoreszenz-Display (VFD) bietet eine vom Benutzer wählbare Displaybeleuchtung (Aus, 25 %, 50 %, 75 %, 100 %) für einen praktischen, sofortigen Überblick über den Disc- und Player-Status. CD-Modus zeigt Anzahl der Tracks, Spielzeit, Repeat One oder Repeat All, Digitalfilter, Samplerate (kein Oversampling oder Upsampling auf 384 kHz oder DSD128). Der DAC-Modus zeigt Eingangsnummer, Eingangsnamen mit bis zu acht Zeichen, Abtastrate, PCM, DSD, Digitalfilter an. Upsampling- und Phaseninversionsanzeigen werden von LED-Balken beleuchtet. Die Schlachtschiffbauqualität, die Zwangsschichtdämpfung und die sorgfältig konstruierte mechanische Integrität des Gryphon Ethos eliminieren digitales Rauschen und Interferenzen zwischen den verschiedenen Stufen des Spielers und machen es zu einem funktional eleganten Musikinstrument, das ausschließlich dazu dient, die Integrität und Reinheit des ursprünglichen Musikereignisses zu bewahren . Mit einem seltenen Maß an präziser Steuerung meistert der Gryphon Ethos jede Aufgabe, die Sie ihm zuweisen können. Dank seines fein ausbalancierten Klangs fügt er sich nahtlos in jede erdenkliche Systemkonfiguration ein. Mit Produkten wie diesem wird das Warten auf neue hochauflösende digitale Medien immens erleichtert. Der Gryphon Ethos feiert auch das 35-jährige Bestehen der CD als bevorzugtes Medium für Musik zu Hause und demonstriert, dass in den erfahrenen Händen der engagierten, erfahrenen Ingenieure von Gryphon noch mehr Musikvergnügen und Realismus aus der Silberplatte herausgeholt werden können als Sie jemals vorgestellt hatte. Für die Zukunft gebaut Dank seines unverwechselbaren modularen Designs ist Gryphon Ethos so konzipiert, dass es mit der Weiterentwicklung der digitalen Technologie Schritt halten kann. Die bequeme Modifizierung digitaler Schaltungen durch Ihr lokales autorisiertes Gryphon-Servicezentrum, wenn Upgrades verfügbar werden, stellt sicher, dass Ihr Gryphon Ethos auf dem neuesten Stand der CD-Wiedergabe bleibt.    Merkmale Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerExklusiver, reiner CD-Pro8-Transport mit GanzmetallchassisUmfangreiche mechanische Entkopplung des CD-TransportsSpezieller ESS SABRE ES9038PRO 32-Bit-D/A-Wandler für jeden KanalJeder ES9038Pro enthält acht einzelne D/A-Wandler in Dual-Differential-Kopplung für optimale LeistungVom Benutzer wählbare, 7 verschiedene PCM- und 3 DSD-Digital-Roll-Off-FilterVom Benutzer wählbare, asynchrone PCM-Abtastratenkonvertierung auf 384 kHz und PCM zu DSD Konvertierung zu DSD128.Temperaturkompensierte Quarzoszillatoren mit extrem niedrigem Jitter und einer Genauigkeit von mehr als 5 ppmUSB-Eingang kompatibel mit folgenden Audioformaten über PC/MAC:PCM: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8 und 384 kHz, bis zu 32 BitDSD über USB: DSD64 (bis zu 3,072 MHz), DSD128 ( bis 6,144 MHz), DSD256 (bis 12,288 MHz) und DSD512 (bis 24,576 MHz) Kein USB-Treiber erforderlich für LINUX oder MAC OSXUSB-Treiber für Windows verfügbarSuper-Capacitor (12,5 Farad!) Stromversorgung für USB Modul – für echte BatteriequelleDigitale BNC- und XLR-Eingänge kompatibel mit PCM: 22,05, 24, 32, 44,1, 48, 64, 88,2, 96, 176,4 und 192 kHz, bis zu 24 Bit • Symmetrischer 110 Ohm XLR AES/EBU digital EingangUnsymmetrischer 75-Ohm-BNC-S/PDIF-DigitaleingangSymmetrischer 110-Ohm-XLR-AES/EBU-Digitalausgang vom CD-LaufwerkGalvanische Trennung aller digitalen BNC- und XLR-Eingänge und -Ausgänge für minimalen JitterUmfassende Rauschregulierung aller digitalen SchaltungenModulare digitale Audiosektionen für mögliche zukünftige UpgradesEchte Klasse A, vollständig diskrete analoge Schaltung ohne negative RückkopplungPCM erster Ordnung analoge Filter und vom Benutzer wählbare DSD-Analogfilter zweiter Ordnung mit versilberten Mica-KondensatorenAnaloge Ausgangsstufen mit rauscharmer +/- 23 VDC geregelter Spannungsversorgung für niedrigen THD und RauschunterdrückungSpeziell angefertigter 32-VA-Ringkerntransformator für jeden Analogkanal20.000 Mikrofarad-Leistungskondensatorbänke für jeden AnalogkanalTrue Dual Mono-Analog- und DAC-KonfigurationSymmetrische XLR-Analogausgänge und Single-Ended-PhonoausgängeUltrakurzer Signalweg mit minimaler interner VerdrahtungVierschichtige, 70 mm dicke KupferleiterplattenVakuum-Fluoreszenz-Display mit variabler BeleuchtungPersonalisierte Benennung jedes EingangsSolide Aluminium-OberplatteVergoldete CD-KlemmePolierter AcrylsockelArm aus gebürstetem AluminiumSeitlich montierte KühlkörperGryphon-designte, verstellbare Atlas-FüßeVibrationsdämpfung durch ZwangsschichtCD-Schacht mit LED-BeleuchtungAutomatischer Standby-Modus mit benutzerwählbarem IntervallStromverbrauch im Standby-Modus weniger als 0,5 W gemäß EU-Vorschriften12-V-Link-InInfrarot-FernbedienungEU-CE-ZulassungEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

37.366,00 €*
Details
%
dCS Bartók Streaming DAC (Version 2.0 - kein APEX)
dCS Bartók Streaming DAC (Version 2.0 - kein APEX)
Optionen: Bartók ohne Kopfhörerverstärker – silber
Originalverpackte Lagerware - Version 2.0 (ohne APEX, dieses ist nachrüstbar) Der neue dCS Bartók DAC vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von dCS. Es ist in erster Linie ein hochmoderner Netzwerk-Streaming-DAC, der entwicklungstechnisch dicht an die Rossini-Modelle angelehnt ist. Dank seiner einzigartigen Verstärkertechnologie können sowohl Kopfhörer-HiFiisten als auch klassische Lautsprecher-Hörer das außergewöhnliche dCS-Digitalerlebnis genießen. Dieser digitale Single-Box-Musikplayer verfügt über den legendären dCS-Ring-DAC™ sowie über einen benutzerdefinierten Hochleistungs-UPnP-Musikstreamer. Bartók spielt Musik über USB-, AES- oder S/PDIF-Digitaleingänge. Er ist RoonReady™ und kann über Ethernet von einem NAS-Laufwerk oder Online-Musikdiensten wie TIDAL™ oder Spotify™ sowie von Apple-Geräten über Airplay™ gestreamt werden. Die Netzwerkschnittstelle kann MQA™ vollständig decodieren undrendern. Der DAC-Bereich ist mit symmetrischen und unsymmetrischen Line-Ausgängen ausgestattet, mit denen Endstufen direkt angesteuert werden können, sodass kein separater Vorverstärker erforderlich ist. Der Kopfhörer-DAC verfügt über einen speziell entwickelten Verstärker, der mit hoch- und niederohmigen Kopfhörern hervorragend funktioniert. Alle Ausgänge können vierstufig eingestellt werden, um die Systemkompatibilität zu verbessern. Bartók wurde ohne Kompromisse für höchste Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und verwendet die neueste dCS Digital Processing Platform und ursprünglich für die Rossini-Serie entwickelte Ring DAC™ Technologie. Sein einziger FPGA bietet eine optimierte Signalverarbeitung und eine überragende Flexibilität, die ihn zukunftssicher macht. Bartók DAC verfügt über eine leistungsstarke neue Benutzeroberfläche sowie eine benutzerdefinierte Steuerungs-App, mit der der Zuhörer die Musikwiedergabe beliebiger Quellen auf einfachste Weise verwalten kann. Der Zugriff auf iRadio-Kanäle, digitale und UPnP-Quellen erfolgt über einen einzigen Kontrollpunkt. Die Bartók-App bietet einfachen Zugriff auf die DAC-Einstellungen. Mit dem DXD-Upsampling als Standard bietet das mehrstufige Oversampling-Design ein optionales DSD-Upsampling sowie eine umfangreiche Auswahl an DSP-Filtern, um den individuellen Geschmack und die Musikauswahl zu treffen. Die Netzwerk-Streaming-Funktionalität von Bartók hat sich in Bezug auf Jitter, Benutzerfreundlichkeit und Klangqualität bewährt. Die Netzwerkschnittstelle unterstützt alle wichtigen verlustfreien Codecs sowie DSD im DoP-Format und native DSD. Bartók unterstützt die hocheffektive dCSArchitektur für automatische Taktung, wie sie in Vivaldi verwendet wird, wodurch Jitter minimiert und die Klangqualität erheblich verbessert wird. Bartók wurde nach höchsten Standards in Großbritannien designt und hergestellt und bezieht seine Designmerkmale aus der preisgekrönten Rossini-Produktreihe. Er wird aus Luftfahrt-Aluminium mit innenliegenden akustischen Dämpfungspaneelen hergestellt, um geräuschdämpfende mechanische Vibrationen und magnetische Effekte zu reduzieren. Es wird eine mehrstufige Leistungsregelung mit zwei Netztransformatoren eingesetzt, um die DAC-Schaltung vom Kopfhörerverstärker zu isolieren. Wie bei allen dCS-Produkten kann die Bartók-Firmware einfach über CD, USB oder die neue automatisierte Downloadfunktion aktualisiert werden. Dadurch kann dCS neue Funktionen hinzufügen und die Leistung von Bartok im Laufe seiner Lebensdauer verbessern.  Das Hören digitaler Musik über ein Bartók-System ist in gewisser Weise eine erstaunliche Erfahrung. Die allgemeinen Kennzeichen der dCS-Wiedergabe-Präzision, Detailtreue und ansprechender Klang sind ebenso vorhanden, wie eine natürliche Musikalität und die Treue zur Originalaufnahme

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

12.900,00 €* 19.900,00 €* (35.18% gespart)
Details
MOON 280D MiND2 Streaming Digital/Analog-Wandler
MOON 280D MiND2 Streaming Digital/Analog-Wandler
Optionen: Nēo 280D DSD MiND2 - Schwarz
280D MiND2 Streaming Digital/Analog-Wandler Der MOON 280D MiND 2 ist ein leistungsstarker, vollständig asynchroner DSD 256 / 32 Bit Digital/Analog-Wandler. Er zeichnet sich durch große Vielseitigkeit aus. Bluetooth wird ebenfalls unterstützt, und optional kann ein MiND 2 Modul nachgerüstet werden Design featuresVollständig asynchroner Digital/Analog-Wandler.Unterstützt native DSD64, DSD128 und DSD256 (nur über USB).Unterstützt PCM bis zu 384 kHz (32 Bit Auflösung nur über USB).7 digitale Eingänge (1 x AES/EBU, 2 x S/PDIF, 2 x TosLink, 1 x USB und 1 x Qualcomm® aptXTM audio for Bluetooth® ) erlauben die Verwendung mit praktisch jeder digitalen Signalquelle.LED-Anzeigen an der Vorderseite zeigen den aktiven Eingang sowie die PCM- und DSD-Samplingraten des Eingangssignals.Optionaler 8. digitaler Eingang über das MiND 2 Streaming-Modul (über WLAN oder Ethernet).Analogstufe: Voll symmetrische Differenzialschaltung für vergrößerten Dynamikbereich und Headroom, höhere Auflösung und einen verbesserten Signal-Rausch-Abstand.AirPlay 2, TIDAL Connect, Spotify Connect compatibleROON Ready ProduktUnterstützt die Musikdienste Tidal Masters, Deezer Hi-Fi und Qobuz Sublime+MQA-DekodierungSynchrone Multiroom-Wiedergabe Frequenzgang (voller Bereich) 2 Hz - 100 kHz +0/-3 dB THD bei 1 kHz, 0 dBFS (A-gewichtet) 0,001 % Intermodulationsverzerrung 0,002 % Dynamikumfang 120 dB Signal-Rausch-Abstand 118 dB bei voller Leistung Kanaltrennung 116 dB Intrinsic Jitter 1 Pikosekunde RMS Analogausgang bei 0 dBFS 2,0 V Impedanz Analogausgang 100 Ω PCM Bit -Tiefe 16 - 32 Bit PCM Samplingraten 44,1 - 384 kHz DSD-Abtastraten DSD64, DSD128 & DSD256 Versandgewicht 7,5 kg / 16 lb Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 42,9 x 8,6 x 33,3 cm

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

Varianten ab 3.800,00 €*
4.000,00 €*
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0951 - 2091091 Mo-Fr, 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Hörtermine vor Ort in der Industriestr. 13 in 96114 Hirschaid nach Vereinbarung!
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Showroom: Hifi Bamberg . Industriestr. 13 . 96114 Hirschaid
    Büro: Max-Planck-Str. 14 . 96050 Bamberg . fon: 0951 2091091 . fax: 0951 2091089 . info@hifi-bamberg.de

    © hifi bamberg 2023
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...