Schneller Versand
Günstige Versandkosten
30 Tage Rückgaberecht
Service - Hotline 0123 - 45678
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Hersteller
Aavik
AIM
Albedo Audio
Ansuz Acoustics
Analog Interconnects
X2-Serie
P2-Serie
A2/A3-Serie
C2-Serie
D2-Serie
D TC Gold Signature
D TC Supreme
Darkz
Linkz
Mainz8 Netzleisten
Digitalz
Powerswitch
Record Stabilizer
Signalz
Sortz
Sparkz
Audes
Aurender
Audiolab
Axxess
Ayre Acoustics
Bauer Audio
BC Acoustique
bergmann
boenicke audio
Børresen
buz Audiokabel
The CHORD Company
Clearaudio
Dan D'Agostino
Devialet
dCS
E.A.T.
Esoteric
Fyne Audio
Gato Audio
Gauder Akustik
The Gryphon
Innuos
Keith Monks
Linn
Lumin
Luxman
Lyngdorf
Lyravox
Magico
Meitner / EMM Labs
Melco
Mission
MOON
NEO Highend
PASS
Primare
Qln
QSW Audio
Reed
Rega
Shunyata Research
Silent Angel
Siltech
Skyanalog
Spatial
Spendor
Soulnote
T+A
E-Serie
R-Serie
HV-Serie
Serie 200
Lautsprecher
Kopfhörer
Teddy
Transrotor
Unison Research
Westend Audio
WestminsterLab
Wilson Benesch
Wharfedale
Über uns
Neuheiten
Angebote
Analog
Plattenspieler
Tonabnehmer
Schallplattenwaschmaschinen
Tonarme
Plattenklemmen
Hifi-Elektronik
Vollverstärker
Aavik
Ayre Acoustic
Dan D'Agostino
Devialet
Esoteric
Gryphon
Line Magnetic
Luxman
Lyngdorf
MOON
PASS
Primare
Supravox
T+A
Westend Audio
D/A-Wandler
Multiformatspieler
CD-Spieler
Streamer
Vorverstärker
Endverstärker / Endstufen
Kopfhörer-Verstärker
Prozessoren/Surround
Phono-Vorstufen
Streaming- und Netzwerkplayer
Streaming-Vollverstärker
Clocks
Röhrenverstärker
Lautsprecher
Standlautsprecher
Kompaktlautsprecher
Centerlautsprecher
Wandlautsprecher
Subwoofer
Zubehör
Aktivlautsprecher
Netzwerk
Server und NAS
Netzwerkswitch
Kabel
Lautsprecherkabel
Steckdosenleisten und Stromverteiler
Stecker
USB
XLR
Strom
NF
Netzwerkkabel / Streamingkabel
RCA / Cinch
Kopfhörer
Zubehör
HIFI Möbel
Zeige alle Kategorien Dan D'Agostino Zurück
  • Dan D'Agostino anzeigen
  1. Hersteller
  2. Dan D'Agostino
  • Hersteller
    • Aavik
    • AIM
    • Albedo Audio
    • Ansuz Acoustics
    • Audes
    • Aurender
    • Audiolab
    • Axxess
    • Ayre Acoustics
    • Bauer Audio
    • BC Acoustique
    • bergmann
    • boenicke audio
    • Børresen
    • buz Audiokabel
    • The CHORD Company
    • Clearaudio
    • Dan D'Agostino
    • Devialet
    • dCS
    • E.A.T.
    • Esoteric
    • Fyne Audio
    • Gato Audio
    • Gauder Akustik
    • The Gryphon
    • Innuos
    • Keith Monks
    • Linn
    • Lumin
    • Luxman
    • Lyngdorf
    • Lyravox
    • Magico
    • Meitner / EMM Labs
    • Melco
    • Mission
    • MOON
    • NEO Highend
    • PASS
    • Primare
    • Qln
    • QSW Audio
    • Reed
    • Rega
    • Shunyata Research
    • Silent Angel
    • Siltech
    • Skyanalog
    • Spatial
    • Spendor
    • Soulnote
    • T+A
    • Teddy
    • Transrotor
    • Unison Research
    • Westend Audio
    • WestminsterLab
    • Wilson Benesch
    • Wharfedale
  • Über uns
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Analog
  • Hifi-Elektronik
  • Lautsprecher
  • Netzwerk
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Zubehör
Filter
–
Dan D'Agostino Progression Vollverstärker
Dan D'Agostino Progression Vollverstärker
DAC Modul: ohne Digitalmodul | Farbe: Silber | Modul: mit Moving-Coil-Phono-Modul
Dan D'Agostino Progression Vollverstärker Integrierter Referenz-Verstärker, 200W/400W an 8/4 Ohm, vollständig symmetrische, diskrete Schaltung. Toroidale Wicklungstechnologie, liefert höhere Ausgangsleistung. Bluetooth-Fernbedienung, 2 RCA/ 6 XLR Eingänge, XLR-Vorverstärkerausgang, optionale MC-Phono- und Digital Module, RS-232, 12- V-Trigger. Ausführung: Silber oder Schwarzoptional:Moving-Coil-Phono-Modulfür Plattenspieler-Wiedergabe Digital ModulZwei SPDIF-Koaxial-, zwei optische, USB-A- und RJ- 45-Eingänge. Roon-Musikverwaltung mit Tidal, Qobuz und MQA. Volldifferenzialer Dac verarbeitet pcm- Signale bis zu 24 bit/192 khz und dsd-Signale bis zu 2xdsd. VollverstärkerDer Progression Integrated kombiniert die Eleganz und Detailtreue des Progression-Vorverstärkers mit der Leistung und Dynamik der Progression-Verstärkertopologie in einem Gehäuse, das die D'Agostino-Ästhetik ausstrahlt. Aufgebaut auf einer modularen Plattform, erfüllt der Progression Integrated alle Bedürfnisse des heutigen Musikhörers und Audiophilen. Die analoge Plattform bietet zwei Single-Ended-Eingänge und drei symmetrische Eingänge einschließlich eines Theater-Pass-Throughs. Symmetrische Vorverstärkerausgänge ermöglichen die bequeme Einbindung von Subwoofer(n) in ein System. Die Bluetooth-Fernbedienung, die erstmals in den Vorverstärkern Progression und Momentum HD eingesetzt wurde, ist im Basispaket enthalten. Die Bluetooth-Konnektivität eliminiert Probleme mit der Sichtlinie und erweitert die nutzbare Reichweite um das Fünffache im Vergleich zu herkömmlichen IR-Fernbedienungen. Das Herz und die Seele des Progression Vollverstärkers sind wesentliche Technologien von Dan D'Agostino Master Audio Systems, einschließlich diskreter, symmetrischer, direkt gekoppelter Schaltungen in Verbindung mit einer umfangreichen Ausgangsstufe, die 200WPC an 8 Ohm und 400WPC an 4 Ohm liefert. Die Grundlage des Progression Vollverstärkers ist ein traditioneller Line-Stage Vollverstärker, der für alle analogen Quellen außer Plattenspielern geeignet ist. Wenn das Vinyl-Erwachen bereits Ihre Phantasie beflügelt hat, fügt ein optionales Phonostufenmodul eine wählbare Moving-Coil-Kompatibilität hinzu. Sollte in Zukunft ein Plattenspieler hinzukommen, kann das Phonostufenmodul zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden. Für Hörer, die eine digitale Wiedergabe in das Gerät integrieren möchten, ist ein optionales Digitalmodul erhältlich, das eine ganze Reihe von Funktionen bietet. Der Verzicht auf externe Anschlüsse, Verstärkungsstufen und zusätzliche Komponenten bietet deutliche klangliche Vorteile. Koaxiale, optische und USB-Eingänge verbinden sich mit Ethernet- und drahtlosen Anschlüssen für Netzwerk- und Internet-Streaming-Funktionen. Die digitale Auflösung umfasst die Unterstützung von Dateien bis zu DSD256 und 24bit/192K PCM-Genauigkeit. Als Teil der digitalen Modultechnologien sind die Streaming-Abonnementdienste Tidal, Qobuz, Deezer und Spotify verfügbar. Für die Verwendung mit entsprechend kodierten Streaming-Musikdateien ist die MQA-Dekodierung Standard. Angepasste Apps für iOS-Geräte bieten eine einfache Steuerung von Musiksammlungen, Streaming-Inhalten und Gerätesteuerung. Als alternatives Musikverwaltungsprogramm ist auch Roon Music Management verfügbar. Äußerlich ist der Progression Integrated Amplifier ein reines Dan D'Agostino Master Audio Systems. Eine beträchtliche Ausgangsleistung erfordert eine angemessene Kühlung für optimalen Betrieb und langfristige Zuverlässigkeit. Der Progression Vollverstärker ist mit den eleganten und effizienten Kühlkörpern ausgestattet, die an das Flaggschiff Relentless Mono Amplifier erinnern. Der Progression Vollverstärker ist entweder in silber eloxiertem oder schwarzem Aluminium ausgeführt und wird, wie alle D'Agostino-Komponenten, von unserem Team aus Musikliebhabern und Technikern in unserem Werk in Cave Creek, Arizona, von Hand gefertigt.  

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

29.900,00 €*
Details
Dan D'Agostino Progression Preamplifier Vorverstärker
Dan D'Agostino Progression Preamplifier Vorverstärker
DAC Modul: ohne Digitalmodul | Farbe: Silber
Dan D'Agostino Progression Preamplifier Referenz-Stereo-Vorverstärker, symmetrische, diskrete Schaltung. Bluetooth-Fernbedienung, 2 RCA/ 6 XLR-Eingänge, 2 eigenständige XLR- Ausgänge, optionales DAC-Modul, separates Netzteil, RS-232, 12-V-Trigger. Ausführung: Silber oder Schwarzoptional mit DAC Modul:Koaxial-, Toslink- und USB-Eingänge, vollständig symmetrische, komplementäre, diskrete Schaltungen. Unterstützt bis zu 384 KHz PCM und Quad DSD. VorverstärkerDer Progression Vorverstärker bietet neue Funktionen, die bisher in keinem D'Agostino Vorverstärker enthalten waren. Am auffälligsten ist, dass der Progression-Vorverstärker über ein optionales Digitalmodul verfügt. Das Digitalmodul erweitert das analoge Basismodell um Koaxial-, Toslink- und USB-Fähigkeiten. Ein volldifferenzieller DAC verarbeitet PCM-Signale bis zu 24 Bit/384 KHz und DSD-Signale bis zu 4xDSD (11,2 MHz). Dieses digitale Modul speist einen diskreten, voll komplementären und symmetrischen analogen Signalweg vom Eingang zum Ausgang. Negative Rückkopplung wird nirgendwo im Progression-Vorverstärker verwendet und ist auch nicht notwendig. Die Open-Loop-Verzerrung beträgt weniger als < 0,006% und die Open-Loop-Bandbreite reicht bis über 100KHz. Ebenfalls neu ist die Bluetooth-Technologie in der mitgelieferten Fernbedienung. Das Bluetooth-Backbone vergrößert die Reichweite der Fernbedienung um das Fünffache und eliminiert die Sichtlinieneinschränkungen, die bei IR-Fernbedienungen auftreten. Die Lautstärkeregelung wird mit einer gestuften, symmetrischen Widerstandsleiter realisiert, die hochlineare Halbleiterrelais und diskrete Präzisionswiderstände verwendet. Die Bandbreite und das Einschwingverhalten des Vorverstärkerschaltkreises werden durch die Lautstärkeeinstellung nicht beeinträchtigt. Der Progression-Vorverstärker hat zwei unabhängige Ausgänge, die einzeln betrieben oder gleichzeitig zur Ansteuerung eines zweiten Verstärkers in einem Subwoofer-basierten System verwendet werden können. Das in einem separaten Gehäuse untergebrachte Netzteil nutzt eine umfangreiche elektrische und magnetische Abschirmung, um abgestrahlte Störungen von kritischen Vorverstärkerschaltungen fernzuhalten. Interne Schaltungen filtern HF-Störungen auf der Wechselstromversorgung und kompensieren asymmetrische Leistungswellenformen und Gleichstrom auf dem Netz. Ein zweiter DC-Ausgang ist vorhanden, um zukünftige Progression-Quellkomponenten zu versorgen. Zwei analoge Meter, inspiriert von Schweizer Uhrenzifferblättern, fungieren als VU-Meter während der Musikwiedergabe. Wenn die Lautstärke eingestellt wird, ändern sich die Nadeln der Anzeigen zu Lautstärkeeinstellungsindikatoren. Nach der Einstellung kehren die Anzeigen wieder in den VU-Meter-Betrieb zurück. Die Anzeigen fungieren auch als Balance-Anzeigen, wenn die Balance eingestellt wird. 

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

33.900,00 €*
Details
Dan D'Agostino Progression S350 Stereo Amplifier Endstufe
Dan D'Agostino Progression S350 Stereo Amplifier Endstufe
Farbe: Silber
Dan D'Agostino Progression S350 Endstufe Referenz-Stereo-Leistungsverstärker - 350W/700W/1.400W an 8/4/2 Ohm, vollständig symmetrische, komplementäre, diskrete Schaltung. Hocheffiziente Kühlkörper, Mineralglas-Meterfront, maßgefertigte Polklemmen. Ausführung: Silber oder Schwarz StereoendstufeDer Progression S350 Stereo-Verstärker erweitert die Progression-Familie um eine leistungsstarke Stereo-Endstufe. Auch diese Neukonstruktion nutzt unsere innovative Super-Rail-Schaltung und liefert dank dieser einzigartigen Technologie bemerkenswerte Kontrolle und Wiedergabetreue für jeden angeschlossenen Lautsprecher. Jeder Verstärker verfügt über eine Spannungsschiene, eigentlich sogar über zwei: eine positive und eine negative. Die Spannungsschienen unterstützen die Leistungsabgabe an den Lautsprecher. Das Musiksignal „pendelt“ zwischen diesen beiden Schienen hin und her, aber aufgrund von natürlichen Verlusten erreicht das Musiksignal nie die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsschienen. Unsere Super-Rail-Technologie überwindet diese Einschränkung. In Anlehnung an die Idee eines Turbos in einem Automotor verwendet das Super Rail höhere Spannungen in den Abschnitten vor der Ausgangsstufe. Diese Spannungsanhebung ermöglicht es dem Musiksignal, die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsspannungsschienen auszunutzen. Die Verlagerung des Musiksignals näher an die Ausgangsschienen maximiert die Leistung des Ausgangs- schaltungsdesigns selbst. Daraus resultiert ein nahezu idealer Betrieb der Ausgangsstufe mit verbesserter Dynamik, geringerer Verzerrung und besserer Kontrolle der Lautsprecher. Solides FundamentReichlich Leistung ist für eine realistische Klangqualität erforderlich und ist ein Eckpfeiler des Verstärkerdesigns von Dan D'Agostino Master Audio Systems. Der Progression S350 führt diese Tradition fort. Sein formschönes, eloxiertes Aluminiumchassis beherbergt einen 2.000 VA Netzteiltrafo, der mit fast 100.000 Mikrofarad Pufferkapazität des Netzteils gekoppelt ist. Gepaart mit einer voll komplementären Treiberstufe und einer Ausgangsschaltung mit 48 Leistungstransistoren – je 24 für den linken und rechten Kanal – ergibt sich eine imposante Ausgangsleistung. Der ursprünglich im Relentless Mono verwendete Leistungstransistor bildet die Grundlage für die verbesserte Ausgangsstufe. Dieser Transistor erweitert den Hochfrequenzbereich, erhöht die Belastbarkeit um 50 % und bietet eine engere Toleranz der Verstärkungsanpassung zwischen komplementären NPN/PNP-Paaren. Die Erweiterung des sicheren Betriebsbereichs und eine überlegene Verstärkungslinearität sorgen für eine höhere thermische Stabilität auch bei maximaler Leistungsabgabe des Verstärkers. Die Kopplung der neuen Trasistoren mit dem hocheffizienten Kühlkörperdesign ermöglicht eine Erhöhung der Betriebsvorspannung. Der Progression Stereo liefert 350 Watt an 8 Ohm, 700 Watt an 4 Ohm und an 2 Ohm satte 1.400 Watt. Die Essenz von Live-Musik, dynamische Kontraste, werden originalgetreu reproduziert, spektakulärer Transienten-Genauigkeit. Leistung im BlickInspiriert von den eleganten Ziffernblättern klassischer Schweizer Uhren wird der Progression S350 Stereo-Endverstärker von einem prominenten und exklusiven Pegelmessgerät an der Front geziert. Ausgestattet mit zwei 90°-Zeigernadeln und in der Reaktionsschnelle durch eine spezielle Hochgeschwindigkeitsschaltung optimiert, ist dieses Instrument ein absoluter Hingucker. Direkt vom Relentless Mono-Verstärker abgeleitet, wird jeder der beiden seitlichen Kühlkörper des Gehäuses aus einem massiven, 22 Kilogramm schweren Aluminiumblock gefräst. Die besondere Formgebung verbessert die Kühlleistung des Designs dramatisch und stellt sicher, dass der Progression S350 Stereo- Endverstärker auch bei voller Leistung stets sicher und zuverlässig läuft. Standardmäßig ist der Verstärker in den Farben Silber und Schwarz erhältlich, Sonderlackierungen sind auf Anfrage möglich.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

34.900,00 €*
Details
Dan D'Agostino Progression M550 Mono Endstufe
Dan D'Agostino Progression M550 Mono Endstufe
Farbe: Silber
Dan D'Agostino Progression M550 Mono Endstufe Monauraler Referenz-Leistungsverstärker - 550W/1.100W/2.200W an 8/4/2 Ohm, vollständig symmetrische, komplementäre, diskrete Schaltung. Hocheffiziente Kühlkörper, Mineralglas-Meterfront, maßgefertigte Polklemmen. Ausführung: Silber oder Schwarz MonoendstufeDas Design der zweiten Generation des Progression M550 Mono- Endverstärkers ist unübersehbar im Stil der D'Agostino Produktfamilie gehalten. Sofort ins Auge sticht das neue Kühlkörperdesign. Direkt vom Flaggschiff Relentless Mono Amplifier abgeleitet, wird jeder Kühlkörper aus einem einzigen, 22 Kilogramm schweren Aluminium- Block gefräst. Die besondere Formgebung verbessert die Kühlleistung des Designs dramatisch und stellt sicher, dass der Progression M550 Mono Amplifier auch bei voller Leistung stets sicher und zuverlässig läuft. Der Progression M550 Mono Amplifier liefert, wie der Modellname schon sagt, 550/1.100/2.220 Watt an 8/4/2 Ohm. Das Konzept des Progression M550 beinhaltet gegenüber dem Vorgänger wesentliche Überarbeitungen der Eingangstopologie. Verzerrungen, Signal/Rauschabstand, Kanaltrennung und Bandbreite wurden verbessert. Neue Transistoren mit der sechsfachen Leistung der vorherigen Komponenten und eine neue DC-Kopplungsschaltung steigern die Leistung bei tiefen Frequenzen und erhöhen die Bandbreite. Durch die Kopplung dieses fortschrittlichen Frontends mit der verbesserten Ausgangsstufe konnte die dynamische Wirkung, Detailwiedergabe und die räumliche Integrität der Wiedergabe deutlich verbessert werden. Der gesamte Audiosignalweg ist diskret aufgebaut, vollsymmetrisch und direkt gekoppelt. Ausgefeilte Schaltungen schützen den Verstärker und die zugehörigen Komponenten vor unerwarteten Anomalien im Betrieb. Neue Dimensionen erforschenEin neuer Transistor bildet die Grundlage für die verbesserte Ausgangsstufe. Dieses neue Halbleiter-Bauelement für die Leistungselektronik, das erstmals im Relentless-Mono-Verstärker eingesetzt wurde, erweitert den Hochfrequenzbereich, erhöht die Belastbarkeit um das Vierfache und bietet eine engere Toleranz bei der Verstärkungsanpassung zwischen komplementären NPN/PNP-Paaren. Die Erweiterung des sicheren Betriebsbereichs und eine überlegene Verstärkungslinearität sorgen für eine höhere thermische Stabilität auch bei maximaler Leistungsabgabe des Verstärkers. Die Kopplung des neuen Transistors mit dem hocheffizienten Kühlkörperdesign ermöglicht eine Erhöhung der Betriebsvorspannung. Durch die höhere Bias-Spezifikation konnte der Class-A- Betriebsbereich des Progression M550 auf 70 Watt erhöht werden. Super Rail TopologieVom Vorgänger beibehalten wurde die „Super Rail Topologie“. Ein einfaches Konzept, aber komplex in der Ausführung. Jeder Verstärker verfügt über eine Spannungsschiene, eigentlich sogar über zwei, eine positive und eine negative. Die Spannungsschienen unterstützen die Leistungsabgabe an den Lautsprecher. Das Musiksignal „pendelt“ zwischen diesen beiden Schienen hin und her, aber aufgrund von natürlichen Verlusten erreicht das Musiksignal nie die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsschienen. Ein Super Rail überwindet diese Einschränkung. In Anlehnung an die Idee eines Turbos in einem Automotor verwendet das Super Rail höhere Spannungen in den Abschnitten vor der Ausgangsstufe. Diese Spannungsanhebung ermöglicht es dem Musiksignal, die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsspannungsschienen auszunutzen. Die Verlagerung des Musiksignals näher an die Ausgangsschienen maximiert die Leistung des Ausgangs- schaltungsdesigns selbst. Daraus resultiert ein nahezu idealer Betrieb der Ausgangsstufe mit verbesserter Dynamik, geringerer Verzerrung und besserer Kontrolle der Lautsprecher. In der Ausgangstopologie sitzen 48 Leistungstransistoren, die von einem 2.000-VA-Netzteiltransformator und fast 100.000 Mikrofarad Pufferkapazität des Netzteils gestützt werden. Legendäre QualitätDie eloxierte Aluminiumfrontplatte ziert natürlich ein ikonisches Pegel-Meter im typischen D’Agostino-Stil. Das kreisrunde Instrument des Progression M550 Mono Amplifier wird von einer Hochgeschwindigkeitsschaltung angetrieben, die die Reaktionsfähigkeit des Messgeräts verbessert. Mit innovativer Schaltungstechnik und quasi unbegrenzter Ausgangsleistung liefern die Progression M550 Mono-Verstärker intimste musikalische Details, dreidimensionale Klanginszenierung und verblüffende Dynamik, die von weniger leistungsfähigen Konstruktionen nicht erreicht werden.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

30.000,00 €*
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0951 - 2091091 Mo-Fr, 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Hörtermine vor Ort in der Industriestr. 13 in 96114 Hirschaid nach Vereinbarung!
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Showroom: Hifi Bamberg . Industriestr. 13 . 96114 Hirschaid
    Büro: Max-Planck-Str. 14 . 96050 Bamberg . fon: 0951 2091091 . fax: 0951 2091089 . info@hifi-bamberg.de

    © hifi bamberg 2023
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...