Schneller Versand
Günstige Versandkosten
30 Tage Rückgaberecht
Service - Hotline 0123 - 45678
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Hersteller
Aavik
AIM
Albedo Audio
Ansuz Acoustics
Analog Interconnects
X2-Serie
P2-Serie
A2/A3-Serie
C2-Serie
D2-Serie
D TC Gold Signature
D TC Supreme
Darkz
Linkz
Mainz8 Netzleisten
Digitalz
Powerswitch
Record Stabilizer
Signalz
Sortz
Sparkz
Audes
Aurender
Audiolab
Axxess
Ayre Acoustics
Bauer Audio
BC Acoustique
bergmann
boenicke audio
Børresen
buz Audiokabel
The CHORD Company
Clearaudio
Dan D'Agostino
Devialet
dCS
E.A.T.
Esoteric
Fyne Audio
Gato Audio
Gauder Akustik
The Gryphon
Innuos
Keith Monks
Linn
Lumin
Luxman
Lyngdorf
Lyravox
Magico
Meitner / EMM Labs
Melco
Mission
MOON
NEO Highend
PASS
Primare
Qln
QSW Audio
Reed
Rega
Shunyata Research
Silent Angel
Siltech
Skyanalog
Spatial
Spendor
Soulnote
T+A
E-Serie
R-Serie
HV-Serie
Serie 200
Lautsprecher
Kopfhörer
Teddy
Transrotor
Unison Research
Westend Audio
WestminsterLab
Wilson Benesch
Wharfedale
Über uns
Neuheiten
Angebote
Analog
Plattenspieler
Tonabnehmer
Schallplattenwaschmaschinen
Tonarme
Plattenklemmen
Hifi-Elektronik
Vollverstärker
Aavik
Ayre Acoustic
Dan D'Agostino
Devialet
Esoteric
Gryphon
Line Magnetic
Luxman
Lyngdorf
MOON
PASS
Primare
Supravox
T+A
Westend Audio
D/A-Wandler
Multiformatspieler
CD-Spieler
Streamer
Vorverstärker
Endverstärker / Endstufen
Kopfhörer-Verstärker
Prozessoren/Surround
Phono-Vorstufen
Streaming- und Netzwerkplayer
Streaming-Vollverstärker
Clocks
Röhrenverstärker
Lautsprecher
Standlautsprecher
Kompaktlautsprecher
Centerlautsprecher
Wandlautsprecher
Subwoofer
Zubehör
Aktivlautsprecher
Netzwerk
Server und NAS
Netzwerkswitch
Kabel
Lautsprecherkabel
Steckdosenleisten und Stromverteiler
Stecker
USB
XLR
Strom
NF
Netzwerkkabel / Streamingkabel
RCA / Cinch
Kopfhörer
Zubehör
HIFI Möbel
Zeige alle Kategorien The Gryphon Zurück
  • The Gryphon anzeigen
  1. Hersteller
  2. The Gryphon
  • Hersteller
    • Aavik
    • AIM
    • Albedo Audio
    • Ansuz Acoustics
    • Audes
    • Aurender
    • Audiolab
    • Axxess
    • Ayre Acoustics
    • Bauer Audio
    • BC Acoustique
    • bergmann
    • boenicke audio
    • Børresen
    • buz Audiokabel
    • The CHORD Company
    • Clearaudio
    • Dan D'Agostino
    • Devialet
    • dCS
    • E.A.T.
    • Esoteric
    • Fyne Audio
    • Gato Audio
    • Gauder Akustik
    • The Gryphon
    • Innuos
    • Keith Monks
    • Linn
    • Lumin
    • Luxman
    • Lyngdorf
    • Lyravox
    • Magico
    • Meitner / EMM Labs
    • Melco
    • Mission
    • MOON
    • NEO Highend
    • PASS
    • Primare
    • Qln
    • QSW Audio
    • Reed
    • Rega
    • Shunyata Research
    • Silent Angel
    • Siltech
    • Skyanalog
    • Spatial
    • Spendor
    • Soulnote
    • T+A
    • Teddy
    • Transrotor
    • Unison Research
    • Westend Audio
    • WestminsterLab
    • Wilson Benesch
    • Wharfedale
  • Über uns
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Analog
  • Hifi-Elektronik
  • Lautsprecher
  • Netzwerk
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Zubehör
Filter
–
The Gryphon EOS 2 2-Wege-Passiv-Standlautsprecher
The Gryphon EOS 2 2-Wege-Passiv-Standlautsprecher
Farbe: Piano Black High Gloss
The Gryphon EOS 2 2-Wege-Passiv-Standlautsprecher Ein neues Tor zur Welt von GryphonEine der historischen Stärken von Gryphon ist unser „Systemansatz“ für HiFi: Durch die Gestaltung jeder Komponente in der Wiedergabekette können wir ein Maß an Systemsynergie erreichen, das sonst nicht möglich wäre. Vor kurzem haben wir bahnbrechende Verstärkertechnologie eingeführt – zuerst mit Essence und dann mit Apex – und dann mit Commander die Vorverstärkerleistung neu definiert. Die Vanta-Verkabelung von Gryphon stellte ebenfalls einen dramatischen Fortschritt in der Metallurgie dar, während unsere StandArt-Geräteracks Audiomöbel sowohl klanglich als auch ästhetisch auf ein neues Niveau brachten. Jetzt sind wir stolz, die EOS 2 vorstellen zu können: einen neuen Standard im kompakten Lautsprecherdesign. Gryphons neue EOS-Serie ist die Idee des Gryphon-Industriedesigners Soren Slebo und Benno Baun Meldgaard, Gryphons Chefdesigner für Lautsprecher. Herr Meldgaard, ehemaliger Designleiter bei Gamut, ist eines der großen jungen Talente von High-End Audio und seine Arbeit für EOS liefert innovative Lösungen für die Erzielung eines großartigen Lautsprecherklangs in kleinen Räumen. Dazu gehört zunächst das einzigartige „Stealth“-Gehäuse von EOS, dessen speziell entwickelte vordere Schallwand es den Treibern ermöglicht, eine gleichmäßige Abstrahlung und gleichmäßige Energieabgabe sowie ein stabileres und dreidimensionaleres Klangbild zu erzielen. Das Äußere des EOS Stealth wurde so geformt, dass es als effizienter Diffusor stehender Wellen fungiert – ein großer Vorteil in kleinen Räumen –, während das Innere entscheidend geformt wurde, um stehende Wellen und Gehäuseresonanzen zu eliminieren. Gryphons proprietäre „Line-Porting“-Technologie, eine neue Art, die Rückwelle des Mitteltöners zu den Anschlüssen zu leiten, gewährleistet einen perfekten Weg für die tiefen Frequenzen, das Gehäuse zu verlassen, und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Dämpfung von Frequenzen über dem 60-80-Hz-Bereich . Das Ergebnis ist eine erschreckend schnelle und saubere Basswiedergabe ohne störende Artefakte im oberen Frequenzbereich. Bennos Auftrag, die Raumkompatibilität und Platzierungsflexibilität zu maximieren, führte zu zwei weiteren Designvorteilen: EOS kann über abnehmbare Anschlussstecker entweder vorne oder hinten angeschlossen werden. während ein dreistufiger Phasenschalter für eine ideale Ansprache am Hörplatz sorgt. Zusammengenommen ermöglichen diese beiden Funktionen eine unübertroffene Vielseitigkeit bei der Lautsprecherplatzierung. Obwohl EOS 2 der günstigste Lautsprecher von Gryphon ist, bietet er kompromisslose Teile und Verarbeitungsqualität. Unser proprietärer Tieftöner verfügt über eine dünnschichtige Kohlefasermembran, die nach unseren Vorgaben vom weltweit führenden Hersteller von Formel-1-Komponenten hergestellt wird. Der ebenfalls proprietäre Hochtöner von EOS verfügt über eine große (34 mm) Berylliumkalotte und ein resonanzfreies hinteres Gehäuse für verbesserte Dynamik und Tieftonwiedergabe. Unsere aus den besten Komponenten handgefertigte PCS-Frequenzweiche (Progressive Curved Slope) maximiert die Belastbarkeit und sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen den Treibern. Mit einem Wirkungsgrad von 91 dB und einer Mindestimpedanz von 4 Ohm stellt EOS 2 eine einfache Last für praktisch alle hochwertigen Leistungsverstärker dar. Das schöne, mit Schnüren versehene Frontgitter von EOS erinnert an die hochmodernen Kodo- und Trident II-Lautsprecher von Gryphon und vereint Schönheit und Schutz mit akustischer Transparenz. Als neuer Einstiegslautsprecher von Gryphon revolutioniert EOS 2 nicht nur die erschwingliche Leistung, sondern ermöglicht auch den Aufbau eines Weltklasse-Musiksystems zu einem Preis, der bisher nicht möglich war. Kombinieren Sie EOS 2 mit einem integrierten Diablo-Verstärker und Rosso-Verkabelung für ein System, dessen ästhetische Schönheit und Besitzerstolz nur durch seine unvergleichliche Musikalität übertroffen werden. Merkmale: Das EOS 2-Gehäuse ist so konzipiert, dass mehrere Funktionen integriert sind: Die vordere Schallwand soll den Treibern dabei helfen, unabhängig von der Frequenz eine gleichmäßige Abstrahlung zu erzielen, was zu einer sehr gleichmäßigen Energieabgabe sowie einem stabileren Klangbild führt. Das „Stealth“-Außendesign fungiert nicht nur als effizienter Diffusor stehender Wellen im Bereich um die Lautsprecher, sondern eliminiert vor allem auch stehende Wellen und Resonanzen im Inneren des Gehäuses. Intern besteht es aus dem neuen proprietären Gryphon „Line Porting“, einer besonderen Art der „Tunneldämpfung“ des hinteren Klangs des Mitteltöners in Richtung der Ports. Dadurch wird sichergestellt, dass die tiefen Frequenzen direkt zum Anschluss gelangen, während die Frequenzen oberhalb des 60-80-Hz-Bereichs effizient gedämpft werden, was zu einer sehr schnellen und sauberen Basswiedergabe ohne störende Artefakte aus den oberen Frequenzen führt. Da die EOS 2 die Wahl zwischen der Verwendung eines hinteren oder vorderen Abfeuerungsanschlusses bietet, ist sie sehr flexibel und funktioniert sowohl in kleinen als auch in mittelgroßen Räumen sehr gut. Die EOS 2 ist mit zwei Antriebseinheiten ausgestattet, einem 7,5 Zoll (190 mm) Mitteltieftöner und einem 1,34 Zoll (34 mm) großen Beryllium-Hochtöner. Der Mitteltöner ist mit einem leistungsstarken Neodym-Magneten ausgestattet, der die Eisenteile vollständig sättigt, was zu einem Magnetsystem ohne Kompression führt. Der Kegel besteht aus reiner dünnschichtiger Kohlefaser (TPCD), was zu einem der steifsten Kegel auf dem Markt führt und gleichzeitig eine gute Innendämpfung liefert, was zu einer sauberen, schnellen und ausbruchsfreien Wiedergabe führt. Dieser Treiber hat keinen eigenen Klang und ist daher die perfekte Ergänzung zum Beryllium-Hochtöner. Der Impulsoptimierungsring ist direkt über der Schwingspule positioniert und stärkt so die Verbindung zwischen Membran und Schwingspule, was zu einer beispiellosen Impulswiedergabe sowie einem reinen Kolbenverhalten weit über den vorgesehenen Wiedergabebereich hinaus führt. Der Hochtöner verfügt über eine große Berylliumkalotte, die eine beispiellose dynamische Wiedergabe bei gleichzeitig sehr hoher Bandbreite und extrem geringer Verzerrung gewährleistet. Wir haben eine große hintere Kammer mit einer speziellen, stufenweise zunehmenden Dämpfung geschaffen, die sowohl eine resonanzfreie Umgebung als auch die Möglichkeit gewährleistet, recht tiefe Frequenzen zu erreichen. Unser präzise geformter Wellenleiter verbessert seine Streuung und Linearität zusätzlich. Die Frequenzweiche ist das Herzstück der EOS 2-Leistung. Seine einzigartige Technologie ermöglicht viel mehr als nur die Trennung der an die einzelnen Treiber gesendeten Frequenzen: Die Progressive Rounded Slope-Technologie erzeugt Abrollneigungen, die mit einem sehr weichen Abrollen beginnen und so eine perfekte Überlappung und Überblendung zwischen den Fahrern gewährleisten. Die Flanken werden dann zunehmend steiler, wodurch die Out-of-Band-Verzerrung der Treiber effektiv beseitigt wird. Die Frequenzweiche gleicht außerdem den Phasengang der beiden Treiber bei allen Frequenzen aus (gemessen von der Hörposition aus) und reproduziert so eine naturgetreue Klangbühne in Breite, Höhe und Tiefe. Beide Treiber sind positiv gepolt angeschlossen und ihre Impulsantworten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Dies bedeutet, dass das musikalische Timing ohne Verschmieren oder Verschiebungen reproduziert wird – wobei die ursprüngliche Musikalität der Aufnahme erhalten bleibt. Spezifikationen: yp: 2-Wege, lineare Phase, Standlautsprecher Treiber: 1 x 7½ Zoll (190 mm) dünnlagige Kohlefasermembran (TPCD ™ ) mit Impulsoptimierungsring. Hergestellt nach unseren Vorgaben von einem der weltweit führenden Hersteller von Formel-1-Kohlefaserkomponenten. 1×1,34 Zoll (34 mm) Beryllium-Kalottenhochtöner. Stufengedämpftes, resonanzfreies Rückgehäuse. Prinzip: Leitungsgedämpft, vordere oder hintere Feueröffnung für optimale Raumintegration. Frequenzgang: 26 – 40.000 Hz (-3 dB). Empfindlichkeit: 89 dB 1 m 2,83 V bei 1 kHz. Impedanz: 6 Ω nom. / 3,8 Ω min. @128Hz Frequenzweiche: 2,2 KHz / 1. – 4. Ordnung , progressive steigende Flankentechnologie Füße: Verstellbare Spikes mit integrierten Dämpfern (abnehmbar) Gehäusevolumen: 1,4 Kubikfuß / 40 Liter Gewicht: 67,4 Pfund. / 30,6 kg pro Stück. Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

25.942,00 €*
Details
The Gryphon Legato Legacy NPS
The Gryphon Legato Legacy NPS
Gryphon Legato Legacy Phonostage Die Gryphon Legato Legacy Phonostage ist dem Musikliebhaber gewidmet, der weiterhin die unzähligen musikalischen Schätze auf LP sucht, und ist der Schlüssel zu all der Kraft, Reinheit und Subtilität des Ausdrucks, die für die Nachwelt auf schwarzem Vinyl festgehalten wirdWählbare MC-Eingangsimpedanz von 10 Ohm bis 47 kOhm Merkmale Benutzerdefinierte ImpedanzlastoptionWählbare VerstärkungMM- oder MC-EingangExtrem geräuscharmDual-Mono-KonfigurationVollsymmetrische Schaltung, bereits 1994 eine Gryphon Phonostage-InnovationVollständig diskrete SchaltungWählen Sie hochwertige KomponentenSchweizer XLR-AnschlüsseNull negatives FeedbackKurzer Signalweg ohne interne VerkabelungErhältlich als eigenständige Einheit oder als integrierte Module in den Vorverstärkern Gryphon Pandora und Gryphon Sonata-Allegro.Zwei externe Mono-NetzteileKundenspezifische C-Core-TransformatorenDC-KopplungAC-NetzfilterungVollständig versiegelte doppelseitige Mil-Spec-Leiterplatten75 µm KupferspurenHergestellt in Dänemark Erhältlich in folgenden Ausführungen: Legato Legacy SA (MM/MC stand alone phono stage, fully balanced, discrete)Legato Legacy NPS (without external power supply)Legato Legacy Boards (Internal boards for Pandora/Sonata preamplifiers)

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

14.994,00 €*
Details
The Gryphon Commander NPS Vorverstärker mit Commander PSU
The Gryphon Commander NPS Vorverstärker mit Commander PSU
The Gryphon Commander NPS Vorverstärker mit Commander PSU Wie Gryphon den perfekten Vorverstärker baute Seit der Gründung unseres Unternehmens vor fast 40 Jahren ist die Philosophie von Gryphon Audio Designs of Denmark konstant geblieben: das unermüdliche Streben nach klanglicher Perfektion ohne kommerzielle Kompromisse bei Design, Konstruktion oder Kosten. Alle Gryphon-Produkte wurden in demselben perfektionistischen Geist konzipiert: kompromisslose Technik im Dienste der Musik. Tadellose Verarbeitungsqualität, ergänzt durch unsere originelle, hochentwickelte „Nordic Noir“-Ästhetik und absolute Benutzerfreundlichkeit.Unser Ausgangspunkt für Commander war Gryphons außergewöhnlicher Pandora, der weithin als einer der besten Vorverstärker der Welt angesehen wird. Der Höhepunkt von Gryphons vier Jahrzehnten Philosophie, Designzielen und technischem Know-how wird im Commander vollständig verwirklicht: dem fortschrittlichsten Vorverstärker, der jemals hergestellt wurde   Merkmale und Spezifikationen Commander Vorverstärker und Netzteil Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerEchte Dual-Mono-KonfigurationKeine negative globale RückkopplungMikroprozessorgesteuertes 85-Stufen-Relais, Lautstärkeabschwächer mit Charcroft Z-Foil Audio-Ultrapräzisionswiderständen und Relais mit extrem niedriger Kapazität für beste Klangleistung.Superschneller diskreter Klasse-A-Eingangspuffer, entwickelt für bestmögliche Klangleistung.Vollständig diskrete, symmetrische Dual-Differential-Line-Stufenschaltung der Klasse A, gefolgt von einer sehr schnellen symmetrischen Stromverstärkungsstufe der Klasse A.DC-ServokopplungHochwertige massive Mundorf MCap® ZN-Kondensatoren zur Entkopplung der lokalen Stromversorgung.Der Verlustfaktor von MCap® ZN ist zehnmal niedriger als bei metallisierten Polypropylen-Folienkondensatoren. Zudem verhindert die Massenträgheit der Stanniolfolie Schwingungen zugunsten von Transparenz und räumlicher Wiedergabe. 4-Lagen-Leiterplatten mit Leiterbahnen aus reinem Kupfer bis zu 70 my DickeMinimale interne VerdrahtungVier separate kundenspezifische 36-VA-Ringkerntransformatoren, zwei für jeden KanalMassive Stromversorgungs-Kondensatorbank für jeden KanalSeparate lineare Stromversorgung für Digital- und individuelle linke/rechte Kanal-AnalogschaltungenVollständig geregelte, extrem rauscharme Stromversorgung für alle SpannungsverstärkungsstufenLokale Shunt-Regler, die ein geringes Rauschen über eine große Frequenzbandbreite gewährleistenCommander-Netzteilchassis mit zusätzlichen Gleichspannungsausgängen für zukünftige externe Gryphon-Quellen.Vergoldete Neutrik XLR-Buchsen für vier symmetrische (Source) Eingänge und zwei (Main) AusgängeVergoldete Gryphon RCA Phonobuchsen mit Teflon-Isolierung für 2 (Source) Eingänge, einen Tape Ausgang und einen Single-Ended Preamp (Main) AusgangFestpegel-AV-Durchsatz umgeht die Lautstärkeschaltung für ultimative Integration mit Surround-SystemenEinstellbare Kanalbalance, Quellenpegelanpassung, Startlautstärke und maximale Lautstärke12-V-Gleichstrom-Link In/Out für ferngesteuertes Ein-/AusschaltenGreen Bias-Steuerung für Gryphon-LeistungsverstärkerGroßer kapazitiver 4,3-Zoll-TFT-Touch-Informationsbildschirm für intuitive Steuerung, dargestellt in 4-mm-GlasFirmware-Upgrades einfach per USB-Stick über die RückseiteSeparates mechanisches Chassis für Netzteil und VerstärkerschaltkreiseEntkoppelter Gehäuseboden aus Kerrock™, Bitumen und Stahlsandwich „Contstrained Layer“ isoliert und dämpft empfindliche Verstärker- und Netzteil-Leiterplatten. Verhindert das Verschmieren feiner Audiodetails.Standby-Stromverbrauch ≤ 0,5 WLieferung mit 2 Gryphon VANTA NetzkabelnEntworfen und gebaut in Dänemark Spezifikationen:Eingangsimpedanz, symmetrisch: 18 K ΩEingangsimpedanz , unsymmetrisch: 12 K ΩAusgangsimpedanz: 7 ΩBandbreite (-3 dB): 0,1 Hz bis 1,5 MHzVerstärkung: +18 dBKlirrfaktor + N: 0,003 % bei 1 kHz u BW 10Hz – 30KHz, symmetrischer AusgangGesamte Stromversorgungskapazität: 2 x 90.000 uFStromverbrauch: ≤ 0,5 W (Standby), 90 W (Leerlauf)Abmessungen Vorverstärkereinheit, BxHxT: 48×23,6×45,5 cm, Netto-Einheitsgewicht. 30,5kgAbmessungen Netzteileinheit, BxHxT: 48×23,6×44 cm, Nettogewicht der Einheit. 38,2kg MENU-gesteuerte Funktionen:LautstärkeMax. Pegel ändernStartpegel ändernBalance, Links/Rechts. (6 dB in 1-dB-Schritten)Ausgangspegel: „Normal“ oder „-6 dB“Anzeigeintensität: (100 % – 75 % – 50 % – 25 %, Auto-Dim und Auto-OFF)Green Bias-SetupInfrarot-Quelle (Vorder- oder Rückseite)EingangspegelanpassungEingangsbenennungEingang 4 (XLR) oder Eingang 5 (Cinch) dem Lautstärke-Bypass-AV-Eingang zuweisen •Einstellungen wiederherstellenMENU verlassen

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

66.402,00 €*
Details
The Gryphon Mephisto Mono Class A Verstärker (1 Paar)
The Gryphon Mephisto Mono Class A Verstärker (1 Paar)
The Gryphon Mephisto Mono Verstärker Da wir bestrebt sind, die Grenzen dessen, was im Bereich Home Audio möglich ist, zu verschieben, baut Gryphon Audio Designs gelegentlich hochgradig experimentelle Testbed-Prototypen. Diese edlen, streng nicht-kommerziellen Laborinstrumente dienen als absolute Referenz für den aktuellen Stand der Technik. Die neuesten dieser Experimente, die ohne Gedanken an den Markt und ohne die Absicht, zum Verkauf angeboten zu werden, entwickelt wurden, wurden als Vorverstärker Gryphon Pandora und Leistungsverstärker Gryphon Mephisto bezeichnet.Sie wurden als kompromisslose, preis- und gegenstandslose Designübung konzipiert, um die ultimativen Bewertungswerkzeuge zu sein, um Begriffen wie Auflösung, Klanginszenierung, Transparenz und insbesondere Musikalität eine neueBedeutung zu verleihen. Aber wie schon beim mittlerweile legendären Endverstärker Gryphon Reference One und dem Poseidon-Lautsprecher vor ihnen, die beide für einen ähnlich höheren Zweck konzipiert wurden, wiederholt sich die Geschichte, wenn Freunde, Geschäftspartner, Audiojournalisten und andere Besucher mit ekstatischer Begeisterung darauf reagieren. Die kühnen Linien der maßgefertigten Mephisto-Kühlkörperprofile und der unverwechselbare Glanz des gebürsteten Aluminiumgehäuses geben ein visuelles Signal dafür, was genau zu erwarten ist, wenn der Mephisto in Zusammenarbeit mit den wenigen Audiokomponenten der Welt eingeschaltet wird, die seines Unternehmens würdig sind.Der Gryphon Mephisto wird seinem Erbe als Bewertungsinstrument gerecht und enthüllt mit konkurrenzloser chirurgischer Präzision, bleibt jedoch von Natur aus musikalisch und dem Herzen und der Seele der Aufführung treu. Ohne die feinsten Nuancen und Mikrodetails jemals aus den Augen zu verlieren, behält Mephisto Kohärenz, Klangfarbe und das musikalische Gesamtgeschehen fest im Griff.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

118.524,00 €*
Details
The Gryphon Essence Stereo Endverstärker (1 Stück)
The Gryphon Essence Stereo Endverstärker (1 Stück)
The Gryphon Essence Stereo Endverstärker  „ Technologie treibt uns nicht an, wir treiben die Technologie gerne in eine Richtung, die uns und unseren Zielen dient. ”– Gründer von Gryphon, Flemming E. Rasmussen Essence ist Ihr direkter Musikkanal mit klanglicher Neutralität, struktureller Reinheit und dynamischer Leichtigkeit, definiert sowohl durch das, was wir weggelassen haben, als auch durch das, was wir hinzugefügt haben. Im Jahr 2020 feiert Gryphon 35 Jahre Forschung und Innovation und ist weithin als eine der einflussreichsten High-End-Marken in Skandinavien – und der Welt – anerkannt. Der Name Gryphon ist seit langem als Markenzeichen für Exzellenz in allen Aspekten des Audiodesigns etabliert, von der Verstärkung über die Lautsprecher bis hin zur digitalen Wiedergabe. Alles begann mit der allerersten Gryphon-Endstufe, dem Gryphon DM100: 100 Watt, reines Class A, wählbare Vorspannung, Dual-Mono, extrem große Bandbreite und vieles mehr. Als Klassiker geboren, etablierte sich der Gryphon DM100 sofort in High-End-Kreisen als einer der gefeiertsten Verstärker aller Zeiten.Der Gryphon DM100, der von Anfang an im Jahr 1991 den Gryphon-Weg gemacht hat, definierte ehrliche, mitreißende und absolut musikalische Darbietung und ebnete den Weg für unser aktuelles Flaggschiffmodell, den Gryphon Mephisto.Gryphon Essence besitzt das gleiche große Herz wie seine Vorgänger der Spitzenklasse, Gryphon Colosseum und Mephisto. Der Name Essence wurde gewählt, weil er die Verkörperung der Tugenden ist, die die Gryphon-DNA aus ihrem ersten Verstärker geformt haben. Merkmale Essence MonoÄußeres Design von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerDuale Mono-KonfigurationKeine globale negative Rückkopplung440.000 μF (Stereo) oder 880.000 μF (Mono-Version) KondensatorbankSymmetrische Dual-Differential-Klasse-A-Eingangsschaltung, gefolgt von a Hochgeschwindigkeits-Spannungsverstärkerstufe Klasse AVoll geregelte rauscharme Stromversorgung für alle SpannungsverstärkerstufenDC-ServokopplungFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorPolypropylen-Kondensatoren zur lokalen NetzentkopplungVierlagige bis 70 μm KupferleiterplattenMaßgeschneiderter 1350 VA RingkerntransformatorSeparate Stromversorgung für digitale und analoge SchaltkreiseSanftanlauf verhindert das Auslösen von Sicherungen im elektrischen HaussystemVergoldete Neutrik-XLR-Buchse für einen symmetrischen Eingang pro KanalVergoldete kundenspezifische Polklemmen12-V-Gleichstromverbindung zum Ein- und AusschaltenAutomatisches Grün Bias-Einstellung oder manuelle Low/High-BiasFlash-Speicher-Upgrades über PC oder SchlüsselanhängerNicht-invasives SchutzsystemRGB-LED-Leiste zur Anzeige des Bias High/Low-Status.Standby-Stromverbrauch < 0,5 WEU-CE-ZulassungEntworfen und gebaut in Dänemark Technische Daten : Stereo-Version2 x 50 W @ 8 Ω, 2 x 100 W @ 4 Ω, 2 x 190 W @ 2 Ω bei 115 V/230 V AC-Versorgung20 Bipolar-Ausgangstransistoren für sehr hohe StrömeAusgangsimpedanz: 0,015 ΩBandbreite (-3 dB ): 0,3 Hz bis 350 kHzStromversorgungskapazität (beide Kanäle): 440.000 μFVerstärkung: +31,0 dBEingangsimpedanz, symmetrisch (20 Hz-20 kHz): 20 kΩ Maße:47 x 24 x 46 cm (BxHxT), 45 kg netto. jede Einheit. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

22.372,00 €*
Details
The Gryphon Essence Mono Class A Endverstärker ( 1Paar)
The Gryphon Essence Mono Class A Endverstärker ( 1Paar)
The Gryphon Essence Mono Class A Endverstärker „ Technologie treibt uns nicht an, wir treiben die Technologie gerne in eine Richtung, die uns und unseren Zielen dient. ”– Gründer von Gryphon, Flemming E. Rasmussen Essence ist Ihr direkter Musikkanal mit klanglicher Neutralität, struktureller Reinheit und dynamischer Leichtigkeit, definiert sowohl durch das, was wir weggelassen haben, als auch durch das, was wir hinzugefügt haben. Im Jahr 2020 feiert Gryphon 35 Jahre Forschung und Innovation und ist weithin als eine der einflussreichsten High-End-Marken in Skandinavien – und der Welt – anerkannt. Der Name Gryphon ist seit langem als Markenzeichen für Exzellenz in allen Aspekten des Audiodesigns etabliert, von der Verstärkung über die Lautsprecher bis hin zur digitalen Wiedergabe. Alles begann mit der allerersten Gryphon-Endstufe, dem Gryphon DM100: 100 Watt, reines Class A, wählbare Vorspannung, Dual-Mono, extrem große Bandbreite und vieles mehr. Als Klassiker geboren, etablierte sich der Gryphon DM100 sofort in High-End-Kreisen als einer der gefeiertsten Verstärker aller Zeiten.Der Gryphon DM100, der von Anfang an im Jahr 1991 den Gryphon-Weg gemacht hat, definierte ehrliche, mitreißende und absolut musikalische Darbietung und ebnete den Weg für unser aktuelles Flaggschiffmodell, den Gryphon Mephisto.Gryphon Essence besitzt das gleiche große Herz wie seine Vorgänger der Spitzenklasse, Gryphon Colosseum und Mephisto. Der Name Essence wurde gewählt, weil er die Verkörperung der Tugenden ist, die die Gryphon-DNA aus ihrem ersten Verstärker geformt haben. Merkmale Essence MonoÄußeres Design von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerDuale Mono-KonfigurationKeine globale negative Rückkopplung440.000 μF (Stereo) oder 880.000 μF (Mono-Version) KondensatorbankSymmetrische Dual-Differential-Klasse-A-Eingangsschaltung, gefolgt von a Hochgeschwindigkeits-Spannungsverstärkerstufe Klasse AVoll geregelte rauscharme Stromversorgung für alle SpannungsverstärkerstufenDC-ServokopplungFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorPolypropylen-Kondensatoren zur lokalen NetzentkopplungVierlagige bis 70 μm KupferleiterplattenMaßgeschneiderter 1350 VA RingkerntransformatorSeparate Stromversorgung für digitale und analoge SchaltkreiseSanftanlauf verhindert das Auslösen von Sicherungen im elektrischen HaussystemVergoldete Neutrik-XLR-Buchse für einen symmetrischen Eingang pro KanalVergoldete kundenspezifische Polklemmen12-V-Gleichstromverbindung zum Ein- und AusschaltenAutomatisches Grün Bias-Einstellung oder manuelle Low/High-BiasFlash-Speicher-Upgrades über PC oder SchlüsselanhängerNicht-invasives SchutzsystemRGB-LED-Leiste zur Anzeige des Bias High/Low-Status.Standby-Stromverbrauch < 0,5 WEU-CE-ZulassungEntworfen und gebaut in Dänemark Technische Daten : Mono (jede Einheit)55 W @ 8 Ω, 110 W @ 4 Ω, 220 W @ 2 Ω bei 115 V/230 V AC-Versorgung20 Bipolar-Ausgangstransistoren für sehr hohe Ströme pro MonoblockAusgangsimpedanz: 0,0075 ΩBandbreite (-3 dB): 0,3 Hz bis 350 kHzStromversorgungskapazität (beide Kanäle): 880.000 μFVerstärkung: +31,0 dBEingangsimpedanz, symmetrisch (20 Hz-20 kHz): 10 kΩ Maße:47 x 24 x 46 cm (BxHxT), 45 kg netto. jede Einheit. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

44.744,00 €*
Details
The Gryphon Apex-Stereo Endverstärker (1Stück)
The Gryphon Apex-Stereo Endverstärker (1Stück)
Apex-StereoGryphon Apex: Der Höhepunkt der Leistung Es war schon immer die Mission von Gryphon, die höchstmögliche Audioleistung zu erreichen. in Bezug auf schiere Musikalität, Transparenz und Realismus. Mit Apex Mono und Apex Stereo hebt Gryphon Audio Designs die reine Class-A-Leistungsverstärkung um einen Titanensprung über das hinaus, was zuvor für möglich gehalten wurde. Gryphon Apex bringt uns auf der nie endenden Suche nach einer natürlicheren und überzeugenderen musikalischen Illusion einige entscheidende Schritte näher.Jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Antileon EVO und Mephisto sowie kontinuierliche Forschung in den Bereichen Schaltungstopologie, Komponentenqualität und Zuverlässigkeit münden in Apex: dem neuen Flaggschiff-Verstärker der Marke Gryphon Audio Designs. Features, Stereo-Version:Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerReine Dual-Mono-KonfigurationKeine globale negative Rückkopplung64 Bipolar-Ausgangstransistoren mit sehr hohem Strom1.040.000 μF (>1 Farad) KondensatorbankJ-FET-Eingangspuffer der Klasse A mit extrem niedriger KapazitätEs folgt eine symmetrische duale differentielle Klasse-A-Eingangsschaltung durch eine sehr schnelle symmetrische Spannungsverstärkungsstufe der Klasse AVoll geregelte rauscharme Stromversorgung für alle SpannungsverstärkungsstufenDC-ServokopplungFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorGryphon Silver interne Signal- und StromverkabelungHochwertige, massive Zn-Folienkondensatoren für lokale Netzentkopplung, mit einem zehnmal geringeren Verlustfaktor als bei metallisierten Polypropylen-Folienkondensatoren.4-lagige Leiterplatten mit bis zu 105 um dicken reinen KupferbahnenZwei separate, kundenspezifische 2000-VA-RingkerntransformatorenEinzelne, mechanisch entkoppelte Links-/Rechts-TransformatorgussteileSeparate lineare Stromversorgungen für digitale und analoge Schaltkreise„Soft Start“-Einschaltung verhindert das Auslösen von Sicherungen oder Leistungsschaltern in elektrischen Haussystemen • VergoldeteNeutrik-XLR-Eingangsbuchsen für eine symmetrische Quelle pro KanalNEU Gryphon Vergoldete, kundenspezifische PolklemmenAC-Polaritätsanzeige12-VDC-Verbindung zum ferngesteuerten Ein- und AusschaltenAutomatische Green Bias-Einstellung über Green Bias-Link oder manuellen Low/Mid/High-Bias-SchalterFirmware-Upgrade über USB-StickEingriffsfreies SchutzsystemStandby-Stromverbrauch < 0,5 WLieferung mit 2 Gryphon VANTA NetzkabelnEntworfen und hergestellt in Dänemark Technische Daten, Stereo-Version:2 x 210 W bei 8 Ω , 2 x 420 W bei 4 Ω , 2 x 800 W bei 2 Ω und 2 x 1490 W bei 1 Ω mit 115 V/230 V WechselstromversorgungAusgangsimpedanz: 0,015 ΩBandbreite (-3 dB): 0,3 Hz bis 330 kHzStromversorgungskapazität: 1.040.000 uF insgesamt Verstärkung: +31,0 dBEingangsimpedanz, symmetrisch (20-20000 Hz): 20 K Ω Maße:593 mm x 371 mm x 886 mm (B x H x T), 202 kg netto, jeweils Stereo- oder Monobox.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

102.340,00 €*
Details
The Gryphon Apex-Mono Endverstärker (1 Paar)
The Gryphon Apex-Mono Endverstärker (1 Paar)
Apex-MonoGryphon Apex: Der Höhepunkt der Leistung Es war schon immer die Mission von Gryphon, die höchstmögliche Audioleistung zu erreichen. in Bezug auf schiere Musikalität, Transparenz und Realismus. Mit Apex Mono und Apex Stereo hebt Gryphon Audio Designs die reine Class-A-Leistungsverstärkung um einen Titanensprung über das hinaus, was zuvor für möglich gehalten wurde. Gryphon Apex bringt uns auf der nie endenden Suche nach einer natürlicheren und überzeugenderen musikalischen Illusion einige entscheidende Schritte näher. Jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Antileon EVO und Mephisto sowie kontinuierliche Forschung in den Bereichen Schaltungstopologie, Komponentenqualität und Zuverlässigkeit münden in Apex: dem neuen Flaggschiff-Verstärker der Marke Gryphon Audio Designs. Features, Mono-Version: Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerReine Dual-Mono-KonfigurationKeine globale negative Rückkopplung128 bipolare Hochstrom-Ausgangstransistoren (64 pro Mono-Kanal)2.080.000 μF (>2 Farad) Kondensatorbank (1.040.000 uF pro Mono-Kanal)Vier separate, kundenspezifische 2000-VA-Ringkerntransformatoren (2 pro Monokanal)Klasse-A-J-FET-Eingangspuffer mit extrem niedriger KapazitätSymmetrische Dual-Differential-Klasse-A-Eingangsschaltung, gefolgt von einer sehr schnellen symmetrischen Spannungsverstärkungsstufe der Klasse AVollständig geregelte, rauscharme Stromversorgung für alle SpannungsverstärkungsstufenDC ServokopplungFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorGryphon Silver interne Signal- und LeistungsverkabelungHochwertige, massive Zn-Folien-Kondensatoren zur lokalen Stromversorgungsentkopplung, mit einem zehnmal niedrigeren Verlustfaktor als metallisierte Polypropylen-Folien-Kondensatoren.4-lagige Leiterplatten mit bis zu 105 um dicken reinen KupferbahnenZwei separate, kundenspezifische 2000-VA-RingkerntransformatorenEinzelne, mechanisch entkoppelte Links-/Rechts-TransformatorgussteileSeparate lineare Stromversorgungen für digitale und analoge Schaltkreise„Soft Start“-Einschaltung verhindert das Auslösen von Sicherungen oder Trennschaltern in elektrischen HaussystemenEin vergoldeter Neutrik-XLR-Buchsen-Eingangssignaldurchgang für jeden KanalNEU Gryphon Vergoldete, kundenspezifische AnschlussklemmenAC-Polaritätsanzeige12-V-DC-Verbindung zum ferngesteuerten Ein- und AusschaltenAutomatische Green-Bias-Einstellung über Green-Bias-Link oder manuellen Low/Mid/High-Bias-SchalterFirmware-Upgrade über USB-StickNicht-intrusives SchutzsystemStandby-Stromverbrauch < 0,5 WLieferung mit 2 Gryphon VANTA NetzkabelnEntworfen und hergestellt in Dänemark Technische Daten, MONO-Version (ein Kanal):1 x 225 W bei 8 Ω , 1 x 450 W bei 4 Ω , 1 x 880 W bei 2 Ω und 1 x 1690 W bei 1 Ω bei 115 V/230 V WechselstromversorgungAusgangsimpedanz: 0,010 ΩBandbreite (-3 dB): 0,3 Hz bis 330 kHzStromversorgungskapazität: 1.040.000 uFVerstärkung: +31,0 dBEingangsimpedanz, symmetrisch (20-20000 Hz): 10 K Ω Maße:593 mm x 371 mm x 886 mm (B x H x T), 202 kg netto, jeweils Stereo- oder Monobox.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

204.680,00 €*
Details
%
The Gryphon Mojo S (1 Paar) NEU
The Gryphon Mojo S (1 Paar) NEU
Gryphon Mojo S Referenz-Standard-Lautsprechersystem Mojo (US-Slang, westafrikanischer Ursprung) 1. Ein Zauber oder Zauberspruch 2. Die Kunst, Zaubersprüche zu wirken Als Erbe der dritten Generation des allerersten Lautsprechers von Gryphon, der ständermontierten Cantata (2002–2008), und des aktuellen Kompaktchampions, des ursprünglichen Gryphon Mojo (2009–2016), verfügt der Mojo S über eine gepriesene Abstammung, die sofort außergewöhnlich ansteigt hohe Erwartungen. Glücklicherweise ist das Mojo S mehr als der Herausforderung gewachsen, da es sich stark auf das Erbe des Gryphon Kodo stützt, unserer neuesten, kostenneutralen, ultimativen experimentellen Testplattform, indem es Komponenten, Technologien und Montagetechniken erbt, die speziell für das Kodo entwickelt wurden. Im Gegensatz zu den meisten Lautsprechern seiner Gewichtsklasse wurde der Mojo S nicht zu einem festgelegten Preis gebaut. Daher wird es der Gryphon-Philosophie gerecht, Treiber von Anfang an korrekt zu entwerfen und zu bauen, anstatt an sich fehlerhafte Standardtreiber zu verwenden und zu versuchen, ihre Mängel mit einer übermäßig komplizierten Frequenzweiche auszugleichen. Mojo S wurde für die nahtlose Integration in ein bestimmtes Intervall von Raumabmessungen entwickelt und schließt sich stolz dem Gryphon Kodo in der kompromisslosen Verwendung feinster handgefertigter Komponenten an, die bei Lautsprechern dieser Größe – oder überhaupt jeder Größe – selten zu finden sind. Zweiwege-Lautsprechersystem mit drei TreibernDuelund Constant Phase Crossover für jederzeit perfekte Phase bei allen FrequenzenSystemantwort 37 Hz – 32 kHz, -3 dB (je nach Raumgröße)Zeitlich ausgerichtete konkave Frontschallwand für identische Ankunftszeit aller Treiber an der HörpositionMechanisch unabhängige Schallwände für jeden TreiberSpezieller Cone-Surround-Abschluss zur Eliminierung von KantenreflexionenHandjustierte, festverdrahtete Frequenzweiche basierend auf feinsten KomponentenUltraschneller Air Motion Transformer-Hochtöner mit massearmer, plissierter MetallmembranVom Benutzer wählbare Widerstände zur Feinabstimmung des Hochfrequenzgangs im RaumVerstärkte Gehäuse mit umfangreichen internen VerstrebungenInneres Dämpfungsmaterial aus reiner, natürlicher WolleStylisches String-Gitter zum Schutz des FahrersSpeziell entwickelte integrierte Basis mit zwei Polyoxometallat-Füßen und einem einzelnen Metalldorn für optimale EntkopplungFrequenzgang: 37 Hz – 32.000 Hz, raumabhängigÜbergangsfrequenz: 2000 Hz, 4. OrdnungEmpfindlichkeit: 89 dB/2,8 VNennimpedanz: 4 OhmBelastbarkeit: 200 WattAbmessungen (BxTxH): 42 x 47 x 122 cmVersandgewicht: 91 kg. (ein Lautsprecher)Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werdenGroße Auswahl an Finish-OptionenEntworfen und handgefertigt in Dänemark

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

18.900,00 €* 26.775,00 €* (29.41% gespart)
Details
The Gryphon Pantheon 3-Wege-Lautsprecher (1 Paar)
The Gryphon Pantheon 3-Wege-Lautsprecher (1 Paar)
The Gryphon Pantheon 3-Wege- Standlautsprecher Während es arrogant wäre, den Gryphon Pantheon als „kompakten“ Lautsprecher zu bezeichnen, ist er trotz seiner imposanten, stilvollen Präsenz das flachste Standmodell in der exklusiven, luxuriösen Lautsprecherreihe von Gryphon Audio Designs. Der Pantheon stützt sich stark auf proprietäre, innovative Technologien und kundenspezifische Teile, die für die Gryphon Pendragon und Trident II Lautsprecher entwickelt und dort eingeführt wurden, und erfüllt die gleichen außergewöhnlichen Standards in Bezug auf Musikalität, Verarbeitungsqualität und stilvolles Design für ein verbessertes Musikerlebnis mit Seele und Vitalität. Gryphon Pantheon ist in einem schlanken, hohen, massiv verstrebten Gehäuse mit präzise konturierten modularen Schallwand- und Treibereinfassungen und Schallwandabdeckung untergebracht, die sorgfältig ausgewählt und angebracht wurden, um Schallwandreflexionen effektiv zu adressieren und Beugungsphänomene zu eliminieren. Referenz-Dreiwege-LautsprechersystemConstant Phase Crossover für jederzeit perfekte Phase bei allen FrequenzenSystemantwort 25 – 27.000 Hz, -3 dBHandjustierte passive FrequenzweicheBatteriebetriebene Vorspannung für ausgewählte Crossover-KondensatorenUltraschneller Air Motion Transformer-Hochtöner mit massearmer, plissierter MetallmembranMaßgeschneiderte, umfassend modifizierte dänische 8-Zoll-Bass- und 5-Zoll-MitteltönerMechanisch unabhängige Schallwände für jeden TreiberSpezieller Cone-Surround-Abschluss zur Eliminierung von KantenreflexionenSymmetrisches vertikales Treiberarray für ideale PunktquellendarstellungDual Gryphon 8″ Basstreiber für extreme Geschwindigkeit und Präzision mit massiver, kontrollierter LuftverdrängungDreifach-Magnet-Bass-/Mitteltöner-Treiber-Motorsystem für maximale Kraft und präzise FokussierungPorted-Gehäuse mit umfangreicher interner VerstrebungKombination aus reiner Wolle und synthetischen InnendämpfungsmaterialienStylisches String-Gitter zum Schutz des FahrersInterne Verkabelung des GryphonNahezu unbegrenzte individuelle Finish-OptionenEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandkostenfrei

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

48.552,00 €*
Details
The Gryphon Essence Preamplifiier / Vorverstärker
The Gryphon Essence Preamplifiier / Vorverstärker
The Gryphon Essence Preamplifiier / Vorverstärker Das reine Klasse-A-Verstärkungssystem Gryphon Essence wurde auf der Grundlage der Erfahrungen entwickelt, die wir mit unserem erstklassigen Gryphon Pandora-Vorverstärker und den Stereo- und Monoblock-Mephisto-Leistungsverstärkern gesammelt haben. Gryphon Essence strahlt Autorität aus und behält die absolute Kontrolle über Ihre Lautsprecher, mit raffinierter Finesse, um selbst die subtilsten Variationen in jedem Musikstil zu enthüllen. Gryphon Essence steht für die perfekte Symbiose aus musikalischer Autorität und müheloser Leichtigkeit. MerkmaleÄußeres Design von Flemming E. Rasmussen Elektronikdesign von Tom MøllerKeine negative RückkopplungEchte Dual-Mono-KonfigurationVollständig diskrete, DC-gekoppelte Klasse-A-SchaltungstopologieMikroprozessorgesteuerter 43-stufiger vollsymmetrischer Relais-Lautstärkedämpfungsregler für beste Klangleistung basierend auf einem minimalistischen Kontingent an UltrapräzisionswiderständenHochgeschwindigkeits-, diskreter, unsymmetrischer Klasse-A-Eingangspuffer für bestmögliche KlangleistungOptionales PCM/DSD-DAC-Modul mit einem USB-, 2 x SPDIF-, 1 AES- und 1 optischen Eingang . PCM bis Fs = 384 kHz, DSD bis DSD512Optionales MM/MC Gryphon PS2 Phonostage-Modul basierend auf dem legendären Gryphon Legato PhonostageLokale Shunt-Regler für optimale RauschunterdrückungEingangspegelanpassung zur Vermeidung abrupter LautstärkeänderungenUltrakurzer SignalwegMinimale interne VerkabelungVergoldete Neutrik-XLR-Buchsen für zwei symmetrische Quellen und 1 AusgangVergoldete Phonobuchsen mit Teflon-Isolierung für 3 Eingänge und 2 AusgängeFest eingestellt -Level-AV-Durchsatz, symmetrisch oder Single-Ended, für kompromisslose Integration mit separatem Surround-VorverstärkerGroßes Vakuum-Fluoreszenz-Display für gute LesbarkeitEinstellbare Displaybeleuchtung (100/75/50/25 %, Aus) Hintergrundbeleuchtete, berührungsempfindliche Bedienelemente auf der Vorderseite12-V-DC-Link-Eingang und -AusgangGreen-Bias-Link-Ausgang für automatische Green-Bias-Steuerung mit jedem Gryphon-LeistungsverstärkerStilvolle Infrarot-FernbedienungFlash-Speicher-Upgrades über PC oder Schlüsselanhänger möglichEU-CE-ZulassungStandby-Stromverbrauch < 0,5 WEntworfen und hergestellt in Dänemark Spezifikationen+18 dB Verstärkung, max.Ausgangsimpedanz: 15 Ohm XLR, 22,5 Ohm CinchFrequenzbandbreite (-3 dB): 0,1 Hz – 1 MHzNetzteilkapazität: 2 x 26.000 μFEingangsimpedanz, symmetrisch (20 Hz – 20 kHz): 50 kOhmEingangsimpedanz, single-ended (20 Hz – 20 kHz): 25 kOhm Maße:47 x 16,5 x 38,5 cm (BxHxT), 13,4 kg netto. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

17.612,00 €*
Details
The Gryphon Legato Legacy SA
The Gryphon Legato Legacy SA
Gryphon Legato Legacy SA Phonostage Die Gryphon Legato Legacy Phonostage ist dem Musikliebhaber gewidmet, der weiterhin die unzähligen musikalischen Schätze auf LP sucht, und ist der Schlüssel zu all der Kraft, Reinheit und Subtilität des Ausdrucks, die für die Nachwelt auf schwarzem Vinyl festgehalten wirdWählbare MC-Eingangsimpedanz von 10 Ohm bis 47 kOhm Merkmale Benutzerdefinierte ImpedanzlastoptionWählbare VerstärkungMM- oder MC-EingangExtrem geräuscharmDual-Mono-KonfigurationVollsymmetrische Schaltung, bereits 1994 eine Gryphon Phonostage-InnovationVollständig diskrete SchaltungWählen Sie hochwertige KomponentenSchweizer XLR-AnschlüsseNull negatives FeedbackKurzer Signalweg ohne interne VerkabelungErhältlich als eigenständige Einheit oder als integrierte Module in den Vorverstärkern Gryphon Pandora und Gryphon Sonata-Allegro.Zwei externe Mono-NetzteileKundenspezifische C-Core-TransformatorenDC-KopplungAC-NetzfilterungVollständig versiegelte doppelseitige Mil-Spec-Leiterplatten75 µm KupferspurenHergestellt in Dänemark Erhältlich in folgenden Ausführungen: Legato Legacy SA (MM/MC stand alone phono stage, fully balanced, discrete)Legato Legacy NPS (without external power supply)Legato Legacy Boards (Internal boards for Pandora/Sonata preamplifiers)

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

21.896,00 €*
Details
The Gryphon Zena Vorverstärker
The Gryphon Zena Vorverstärker
Zena-Vorverstärker Zena basiert auf einer exklusiven, vollständig diskreten, DC-gekoppelten Klasse-A-Topologie ohne globale Gegenkopplung und einer erweiterten 1-MHz-Frequenzbandbreite, die alle zu hohen Anstiegsgeschwindigkeiten, extremer Transiententreue und Null-Höhen-Phasenverschiebung für einen korrekten Fokus mit Fein beitragen Mikrodetail der Umgebung. Das Gryphon Zena HörerlebnisDer Gryphon Zena Preamplifier vereint Prägnanz, Neutralität und völlige Transparenz, sodass er jede Änderung der Zusatzgeräte überall im Signalweg erkennen kann. Die instrumentale und vokale Platzierung in allen drei Dimensionen ist atemberaubend, mit deutlicher Beleuchtung selbst der entferntesten Ecken der Klangbühne.Polierte harmonische Brillanz und Gewicht, scharfer Bildfokus, kraftvolle Umgebungswiederherstellung und realistischer Transientenangriff gehören zu den vielen außergewöhnlichen Vorteilen der Designbemühungen der nächsten Stufe, die die Gryphon-Ingenieure bei der Entwicklung des Gryphon Zena-Vorverstärkers angewendet haben. Merkmale Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerNull negatives FeedbackEchte Dual-Mono-KonfigurationVollständig diskrete, DC-gekoppelte Schaltungstopologie der Klasse AMikroprozessorgesteuerter, 43-stufiger, vollsymmetrischer Relais-Lautstärkeregler für beste Klangleistung basierend auf einem minimalistischen Kontingent an UltrapräzisionswiderständenNeuer diskreter unsymmetrischer Hochgeschwindigkeits-Eingangspuffer der Klasse A für bestmögliche KlangleistungOptionales PCM/DSD-DAC-Modul mit einem USB-, 2 x SPDIF-, 1 AES- und 1 optischen Eingang. PCM bis Fs = 384kHZ, DSD bis DSD512Optionales MM/MC-Phonostage-ModulLokale Shunt-Regler für optimale RauschunterdrückungAnpassung des Eingangspegels, um abrupte Pegeländerungen zu vermeidenUltrakurzer SignalwegMinimale interne VerkabelungVergoldete Schweizer Neutrik XLR-Buchsen für 2 symmetrische Eingänge und 1 AusgangVergoldete Cinchbuchsen mit Teflonisolierung für 3 Eingänge und 2 AusgängeFester AV-Durchsatz, symmetrisch oder unsymmetrisch, für kompromisslose Integration mit Surround-Vorverstärker.Großes Vakuum-Fluoreszenz-Display für einfache LesbarkeitEinstellbare DisplaybeleuchtungHintergrundbeleuchtete berührungsempfindliche Bedienelemente auf der Vorderseite12-V-DC-Zwischenkreiseingang und -ausgangGreen Bias-Regler – kompatibel mit jedem Gryphon-LeistungsverstärkerInfrarot-FernbedienungEU-CE-Zulassung+18 dB Verstärkung, max.Ausgangsimpedanz: 15 Ohm (XLR), 22,5 Ohm (Phono)Frequenzbandbreite: 0,1 Hz – 1 MHz (-3 dB)Netzteilkapazität: 2 x 26.000 MikrofaradEingangsimpedanz, symmetrisch (20 Hz – 20 kHz): 50 kOhmEingangsimpedanz, single-ended (20 Hz – 20 kHz): 25 kOhmEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

17.612,00 €*
Details
The Gryphon Pandora Vorverstärker
The Gryphon Pandora Vorverstärker
Pandora Vorverstärker Die vier Büchsen der Pandora In der griechischen Mythologie wurde Pandora auf Befehl von Zeus als erste Frau auf der Erde erschaffen. Ihr Name bedeutet „die Allbegabte“, weil die Götter sie mit zahlreichen kostbaren Talenten ausgestattet haben. Von Aphrodite erhielt sie Schönheit, göttliche Anmut, Charme und Harmonie; von Apollo das Geschenk der Musik; von Hermes die Kraft subtiler Überzeugungskraft; von Athena, Seele und von den Grazien, Liebe, Zärtlichkeit, Schönheit, Freundlichkeit, Vergnügen, Kreativität, Kunstfertigkeit und Sinnlichkeit.   Wir haben diese Tugenden im Gryphon Pandora-Vorverstärker mit vier Gehäusen eingefangen, mit vollständiger Isolierung des linken und rechten Kanals auf separaten Gehäusen und dedizierten Dual-Mono-Netzteilen in einzelnen Gehäusen, um das Audiosignal vor Störungen zu schützen.   Der Dual-Mono-Aspekt des Designs wird mit separaten abnehmbaren Netzkabeln und separaten Netzschaltern für jeden Kanal auf das praktische Extrem gebracht.   Dank kreativer Technik und grenzenloser Freiheit in Design und Ausführung kann Gryphon Pandora mehr von der aufgenommenen Quelle preisgeben als jeder vorherige Vorverstärker. Nur die besten Komponenten, die sowohl nach technischen als auch nach Audioparametern ausgewählt wurden, wurden implementiert, darunter japanische Takman-Widerstände und Charcroft Z-Foil-Widerstände. Die Signalübertragung zwischen Vorverstärker und Endstufe erfolgt im vollsymmetrischen Modus für geringen Signalverlust und minimale VerzerrungPandora markiert auch die Einführung einer neu entwickelten Single-Ended-Klasse-A-Eingangspufferstufe, die aus nur zwei Transistoren und einem einzigen Widerstand besteht, um die Transparenz, Geschwindigkeit und Offenheit des Audiosignals aufrechtzuerhalten. In den vergangenen Jahren hatte Gryphon ständig ein oder mehrere Projekte als experimentelle Plattformen in Arbeit, explorative Testbeds, die uns immer näher an eine glaubwürdige Illusion bringen sollten, tatsächlich in der Gegenwart der Performer zu sein. Obwohl diese Komponenten nie für den öffentlichen Gebrauch bestimmt waren, beeindrucken sie ausnahmslos die wenigen Glücklichen, die die Gelegenheit haben, sie in der Gryphon-Zentrale vorzuhören, und ihre begeisterte Reaktion und Ermutigung waren der Anstoß für die Entscheidung, sie gelegentlich kommerziell verfügbar zu machen.Es war dieser einzigartige Prozess, der schließlich zur Veröffentlichung des Gryphon Reference One Endverstärkers und später des vierteiligen Poseidon Reference Monitor Lautsprechersystems führte.In jüngster Zeit wurde den Gryphon-Ingenieuren der seltene Luxus zuteil, eine Vorverstärker-/Leistungsverstärker-Kombination zu entwickeln, die nicht durch Überlegungen zu Kosten, Größe, Gewicht, Aussehen oder Produktionsfristen eingeschränkt wird. Ihr Designauftrag war einfach: Machen Sie es so gut wie möglich.Wieder einmal haben hartnäckige Gerüchte über diese kompromisslosen Laborinstrumente zur Produktion einer streng limitierten Auflage von Komponenten geführt, die jetzt offiziell als Gryphon Mephisto-Leistungsverstärker und Gryphon Pandora-Vorverstärker bezeichnet werden. Merkmale Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerEchte Dual-Mono-KonfigurationVollständig diskrete, reine Klasse A mit ultrakurzem Signalweg2 Bänke mit einer Kapazität von 90.000 MikrofaradUltrabreitbandiger 3-MHz-FrequenzgangNull negatives FeedbackDC-Kopplung mit ServosteuerungIsolierte Stromversorgung für Nicht-Audio-SchaltkreiseWeitgehende mechanische EntkopplungUmfangreiche lokale SpannungsregelungGroßer, kugelgelagerter, mikroprozessorgesteuerter 85-Stufen-Relais-Lautstärkedämpfer mit Charcroft Z-Foil Audio-Ultrapräzisionswiderständen und Relais mit extrem niedriger Kapazität für besteKlangleistungNeuer diskreter Single-Ended-Hochgeschwindigkeits-Eingangspuffer der Klasse A, der für die bestmögliche Klangleistung entwickelt wurdeWählen Sie hochwertige Komponenten aus, darunter Widerstände von Takman AudioMinimale interne VerkabelungMilitärspez. doppelseitige bis 70µm KupferleiterplattenZwei separate, maßgefertigte C-Core-Übertrager, einer für jeden KanalVergoldete EingangstrennrelaisAuf Leiterplatten montierte Buchsen machen Verdrahtung überflüssig und verkürzen den SignalwegVergoldete Swiss Neutric XLR-Buchsen für drei symmetrische Quellen und zwei AusgängeVergoldete Cinchbuchsen mit Teflon-Isolierung für zwei Eingänge und einen Tape-AusgangOptional integriertes Gryphon Phono Stage oder Legato Heritage RIAA-ModulFester AV-Durchsatz für kompromisslose Integration mit Surround-SystemenMikroprozessorgesteuerte MenüfunktionenEinstellbare Kanalbalance, Quellenpegelanpassung, Start- und MaximalpegelGreen Bias-Regler für Gryphon-EndstufenGrafisches Vakuum-Fluoreszenz-DisplayHintergrundbeleuchtete berührungsempfindliche Bedienelemente auf der VorderseiteEinstellbare Displaybeleuchtung (Hoch, Mittel, Niedrig, Aus)Nicht magnetische, nicht resonante Aluminiumgehäuse12-V-Zwischenkreiseingang und -ausgangFlash-Speicher-Upgrades über PC oder SchlüsselanhängerInfrarot-FernbedienungStandby-Stromverbrauch <1WEU-CE-ZulassungEingangsimpedanz: 50 kΩ, symmetrischEingangsimpedanz: 25 kΩ, single endedAusgangsimpedanz: 7ΩVerstärkung: +18dBTHD + N: 0,005 % bei 1 kHz und 10 Hz – 30 kHz BandbreiteBandbreite (-3 dB): 0,1 Hz – 3 MHzStromversorgungskapazität: 2 x 90.000 uFStromverbrauch: <1 W (Standby), 50 W (Leerlauf)Maße, BxHxT: 48 x 40 x 13 cm, je EinheitGewicht: 17,5 kgEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

32.368,00 €*
Details
The Gryphon Antileon EVO Stereo Endverstärker ( 1 Stück)
The Gryphon Antileon EVO Stereo Endverstärker ( 1 Stück)
The Gryphon Antileon EVO  Stereo Class A Endverstärker Jetzt macht der Gryphon Antileon EVO, erhältlich in Stereo- und Einkanalkonfigurationen, den nächsten Evolutionsschritt.Er hat lange auf sich warten lassen und das Warten hat sich gelohnt. Abgesehen von den wenigen Ausnahmen von dieser Regel hat sich Gryphon Audio Designs nie dem Ritual der jährlichen Produkteinführung verschrieben. Im Gegenteil, Sie hören nur von uns, wenn wir etwas wirklich Neues und Originelles zu sagen haben. Dies ist die einfache Erklärung dafür, warum die im Jahr 2000 eingeführten Gryphon Antileon Signature (Stereo und Monoblock) Pure Class A-Referenz-Leistungsverstärker fast eineinhalb Jahrzehnte lang erhältlich waren. Der Antileon Signature wurde, wie jedes Gryphon-Modell, entwickelt und gebaut, um viele Jahre lang an der Spitze der Audioleistung zu bleiben, bis wir in der Lage waren, einen bedeutenden Schritt nach vorne anzubieten.Der Antileon EVO wurde wie sein Vorgänger, der ursprüngliche Antileon, als Klassiker geboren und etablierte sich sofort in High-End-Kreisen als einer der gefeiertsten Verstärker aller Zeiten. Treue Anhänger auf der ganzen Welt loben seine einzigartige Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher fest im Griff zu behalten und die innerste Seele jeder musikalischen Darbietung zu enthüllen. Merkmale Antileon EVO Stereo Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom Møller 2 x 150 Watt reine Klasse AVollsymmetrische Eingangs- und Spannungsverstärkerstufe (VAS)40 Hochstrom-Bipolar-Ausgangstransistoren670.000 µF LeistungskondensatorbankNeu entwickelte ultraschnelle J-FET-EingangsstufeKundenspezifisches, extrem rauscharmes, geregeltes Netzteil für Spannungsverstärkerstufe (VAS).DC-Servoschaltung mit Mundorf RXF Polypropylen-Kondensatoren zur NetzentkopplungTakman REY-PräzisionswiderständeFlacher Frequenzgang bis über 350 kHzGryphon Guideline Reference Gold-eingebettete Silber-InnenverdrahtungKundenspezifische separate RingkerntransformatorenAbgeschirmte, mit Epoxid gedämpfte Transformatorgehäuse, die für eine effektive Vibrationsisolierung aufgehängt sindSeparate Stromversorgung für Anzeige- und SteuerkreiseKeine AusgangsrelaisFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorProprietäre Gryphon-DoppelbindungspfostenAutomatische Grün-Klasse-A-Bias-Einstellung oder manuelle Low/High-Bias-AuswahlWechselstromstatus und PolaritätsanzeigeStarre mechanische StrukturMikroprozessorgesteuertes nicht-invasives „intelligentes“ SchutzsystemDoppelt versiegelte Mil-Spec-Leiterplatte mit 105-µm-KupferspurenAufrüstbare Mikroprozessor-Software

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

39.270,00 €*
Details
The Gryphon Antileon EVO Mono (1Paar)
The Gryphon Antileon EVO Mono (1Paar)
Antileon EVO Mono Der Antileon Signature wurde wie sein Vorgänger, der ursprüngliche Antileon, als Klassiker geboren und etablierte sich sofort in High-End-Kreisen als einer der gefeiertsten Verstärker aller Zeiten. Treue Anhänger auf der ganzen Welt loben seine einzigartige Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher fest im Griff zu behalten und die innerste Seele jeder musikalischen Darbietung zu enthüllen.Jetzt macht der Gryphon Antileon EVO, erhältlich in Stereo- und Einkanalkonfigurationen, den nächsten Evolutionsschritt. Er hat lange auf sich warten lassen und das Warten hat sich gelohnt. Merkmale Antileon EVO MonoAußendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom Møller175 Watt reiner Klasse-A-MonoParallelkopplung (keine Überbrückung/Reihenkopplung) reduziert Verzerrung und Ausgangsimpedanz um 50 %, verdoppelt Dämpfungsfaktor und StrombelastbarkeitVollsymmetrische Eingangs- und Spannungsverstärkerstufe (VAS)40 Hochstrom-Bipolar-Ausgangstransistoren670.000 µF LeistungskondensatorbankNeu entwickelte ultraschnelle J-FET-EingangsstufeKundenspezifisches, extrem rauscharmes, geregeltes Netzteil für Spannungsverstärkerstufe (VAS).DC-Servoschaltung mit Mundorf RXF Polypropylen-Kondensatoren zur NetzentkopplungTakman REY-PräzisionswiderständeFlacher Frequenzgang bis über 350 kHzGryphon Guideline Reference Gold-eingebettete Silber-InnenverdrahtungKundenspezifische duale RingkerntransformatorenAbgeschirmte, mit Epoxid gedämpfte Transformatorgehäuse, die für eine effektive Vibrationsisolierung aufgehängt sindIsolierte Stromversorgung für Anzeige- und SteuerkreiseKeine AusgangsrelaisFrequenzunabhängiger DämpfungsfaktorProprietäre Gryphon-DoppelbindungspfostenAutomatische Grün-Klasse-A-Bias-Einstellung oder manuelle Low/High-Bias-AuswahlWechselstromstatus und PolaritätsanzeigeStarre mechanische StrukturMikroprozessorgesteuertes nicht-invasives „intelligentes“ SchutzsystemDoppelt versiegelte Mil-Spec-Leiterplatte mit 105-µm-KupferspurenAufrüstbare Mikroprozessor-Software

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

78.540,00 €*
Details
The Gryphon Mephisto Stereo (1 Stück)
The Gryphon Mephisto Stereo (1 Stück)
Mephisto-Stereo Da wir bestrebt sind, die Grenzen dessen, was im Bereich Home Audio möglich ist, zu verschieben, baut Gryphon Audio Designs gelegentlich hochgradig experimentelle Testbed-Prototypen. Diese edlen, streng nicht-kommerziellen Laborinstrumente dienen als absolute Referenz für den aktuellen Stand der Technik. Die neuesten dieser Experimente, die ohne Gedanken an den Markt und ohne die Absicht, zum Verkauf angeboten zu werden, entwickelt wurden, wurden als Vorverstärker Gryphon Pandora und Leistungsverstärker Gryphon Mephisto bezeichnet.Sie wurden als kompromisslose, preis- und gegenstandslose Designübung konzipiert, um die ultimativen Bewertungswerkzeuge zu sein, um Begriffen wie Auflösung, Klanginszenierung, Transparenz und insbesondere Musikalität eine neue Bedeutung zu verleihen.Aber wie schon beim mittlerweile legendären Endverstärker Gryphon Reference One und dem Poseidon-Lautsprecher vor ihnen, die beide für einen ähnlich höheren Zweck konzipiert wurden, wiederholt sich die Geschichte, wenn Freunde, Geschäftspartner, Audiojournalisten und andere Besucher mit ekstatischer Begeisterung darauf reagieren. Die kühnen Linien der maßgefertigten Mephisto-Kühlkörperprofile und der unverwechselbare Glanz des gebürsteten Aluminiumgehäuses geben ein visuelles Signal dafür, was genau zu erwarten ist, wenn der Mephisto in Zusammenarbeit mit den wenigen Audiokomponenten der Welt eingeschaltet wird, die seines Unternehmens würdig sind.Der Gryphon Mephisto wird seinem Erbe als Bewertungsinstrument gerecht und enthüllt mit konkurrenzloser chirurgischer Präzision, bleibt jedoch von Natur aus musikalisch und dem Herzen und der Seele der Aufführung treu. Ohne die feinsten Nuancen und Mikrodetails jemals aus den Augen zu verlieren, behält Mephisto Kohärenz, Klangfarbe und das musikalische Gesamtgeschehen fest im Griff. Merkmale Mephisto Stereo Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerReine Klasse A 2 x 175 Watt (8 Ohm), 2 x 350 W (4 Ohm), 2 x 700 W (2 Ohm), kontinuierlich RMSReine Dual-Mono-Konfiguration mit separaten WechselstromeingängenNull globales negatives Feedback40 Hochstrom-Bipolar-Ausgangstransistoren500.000 Mikrofarad KondensatorbankDC-ServokopplungInterne Verkabelung des GryphonAusgang gekoppelt über massive KupferschienenKeine AusgangsrelaisEntkoppelte TrafogussteileMilitärspez. doppelseitige LeiterplattenOptimales Schaltungslayout für kürzestmöglichen SignalwegZwei separate Holmgren-Ringkerntransformatoren mit interner magnetischer AbschirmungSeparate Netzteile für Verstärker- und DigitalschaltkreiseVergoldete Swiss Neutric XLR-EingangsbuchsenVergoldete, speziell angefertigte Gryphon-BindungspfostenHintergrundbeleuchtete, berührungsempfindliche Bedienelemente auf der Vorderseite12-V-Fernauslöser für automatisches EinschaltenAutomatische Green-Bias-Einstellung oder manuelle Low/Mid/High-BiasNicht-invasives SchutzsystemStromverbrauch im Leerlauf unter den neuesten EU-AnforderungenEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

59.262,00 €*
Details
The Gryphon Kodo Master Reference Vier-Wege-Twin-Tower-Lautsprecher
The Gryphon Kodo Master Reference Vier-Wege-Twin-Tower-Lautsprecher
The Gryphon Kodo Master Reference Vier-Wege-Twin-Tower-Lautsprecher Kodo - Die vier Türme Nur wenige High-End-Hersteller auf beiden Seiten der Kluft Elektronik/Lautsprecher haben versucht, diese Lücke zu schließen. Noch weniger haben es geschafft, Elektronik und Lautsprecher gleichermaßen gut zu machen und weithin als Meister auf beiden Gebieten anerkannt zu werden. In weniger erfahrenen Händen könnte ein Lautsprechersystem, das aus 38 Treibereinheiten besteht, die auf vier 237 cm hohe Türme verteilt sind, sehr leicht zu einem Frankenstein-Monster-Wissenschaftsprojekt werden. Aber gerade weil das Gryphon-Designteam mit Wandlern ebenso vertraut ist wie mit Verstärkern, besitzen sie – vielleicht einzigartig – das nötige Können und den Ehrgeiz, um die beeindruckende Leistung zu vollbringen, die das Gryphon Kodo-Referenzlautsprechersystem mit vier Türmen darstellt. Beginnend mit dem mittlerweile legendären Gryphon Poseidon im Jahr 2004 (dem ersten öffentlichen Ergebnis von 10 Jahren streng geheimer interner Experimente) hat Gryphon die zahlreichen Vorteile einer engeren Integration von Elektronik und Lautsprechern in unsere Spitzenprodukte weiter erforscht. Der Gryphon Kodo steht als Höhepunkt der Kunst und des Handwerks des Lautsprecherdesigners. Bei der Auswahl eines Finishs für Ihr Gryphon Kodo Lautsprechersystem sind die Möglichkeiten nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Da die Seitenwände auf einer originellen modularen Konstruktion basieren, die das Entfernen und Ersetzen zum Kinderspiel macht, ist Ihre Wahl nicht länger eine einmalige, lebenslange Angelegenheit. Elegant und täuschend einfach sind die vier Türme, aus denen das Gryphon Kodo-System besteht, sorgfältig konzipierte und ausgeführte Mehrschichtkonstruktionen für extreme strukturelle Integrität und akustische Dämpfung. Die MDF-Seitenwände der Module sind mit 5 mm starken Aluminiumplatten verstärkt. Die gestapelten Module enthalten zusätzliche 8-mm-Aluminiumplattenhalter.Die formgepressten, gewölbten Kosmetikaußenplatten aus laminierter High-Density-Faserplatte sind mit Bitumen befeuchtet.Die solide Aluminiumbasis für jeden Turm ist mit einstellbaren Polyoxometallat-Füßen ausgestattet.Die Kodo-Hochfrequenztürme sind in einer symmetrischen vertikalen Anordnung von vier exklusiven 4-Zoll-Gryphon-Mitteltönern (zwei direkt über und zwei direkt unter dem zentralen AMTHochfrequenztreiber) und sechs 5-Zoll-Gryphon-Mitteltönern (drei oben und drei unten), um das kühne Design der Basstürme zu ergänzen.In jedem Gryphon Kodo-Bass-Tower befinden sich acht speziell entwickelte 8-Zoll-Antriebseinheiten und ein eingebauter Gryphon-Leistungsverstärker, der eine kontinuierliche Ausgangsleistung von 1.000 Watt für die Treiber liefert. Für ultimative Kopffreiheit beträgt die Spitzenleistung ungefähr 4.000 Watt oder 4,5 PS. Einfach ausgedrückt, jeder Kodo-Abschnitt ist ein Turm voller Stärke und Stil. Die vier Türme, aus denen das Gryphon Kodo-System besteht, sind elegant und täuschend einfach. Sie sind sorgfältig konzipierte und ausgeführte Mehrschichtkonstruktionen für extreme strukturelle Integrität und akustische Dämpfung.Die MDF-Seitenwände der Module sind mit 5 mm Aluminiumplatten verstärkt. Die gestapelten Module enthalten zusätzliche 8-mm-Aluminiumplattenträger.Die formgeformten, gebogenen, kosmetischen Außenplatten aus laminierter hochdichter Faserplatte sind mit Bitumen gedämpft.Die solide Aluminiumbasis für jeden Turm ist mit verstellbaren Füßen aus Polyoxometallat ausgestattet.Die Hochfrequenztürme von Kodo sind in einer symmetrischen vertikalen Anordnung von vier exklusiven Gryphon-Mitteltönern mit 4 Zoll (zwei direkt über und zwei direkt unter dem zentralen AMT-Hochfrequenztreiber) und sechs 5-Zoll-Gryphon-Tiefmitteltönern (drei oben) angeordnet und drei unten), um das kühne Design der Basstürme zu ergänzen.Jeder Gryphon Kodo-Bassturm beherbergt acht speziell entwickelte 8-Zoll-Treibereinheiten und einen eingebauten Gryphon-Leistungsverstärker, der eine kontinuierliche Ausgabe von 1.000 Watt an die Treiber ermöglicht. Für ultimative Kopffreiheit beträgt die Spitzenleistung etwa 4.000 Watt oder 4,5 PS. Das integrierte Basssystem wurde mit einem einzigen Lebenszweck konzipiert und geboren – einen bestimmten Treibersatz in einem bestimmten Gehäuse über ein sehr eng definiertes Frequenzband zu treiben. Dies ist spezialisiertes Audio in seiner ultimativen Form. Im Vergleich zum Gryphon Kodo wird jedes sogenannte System, das aus einer Auswahl nicht verwandter Produkte zusammengesetzt ist, unweigerlich zu kurz kommen. Gryphon Kodo bietet äußerst wünschenswerte Funktionen wie die Ferneinstellung des Basspegels von der Hörposition aus, Tief- und Hochpassfilter und einen vom Benutzer wählbaren Basssystem-Q, ein äußerst wichtiger Faktor, da die Anpassung des System-Q an den eigenen Q des Hörraums das Tor dazu ist überragende Bassleistung. Merkmale Vier-Wege-Twin-Tower-LautsprecherModularer Aufbau für verbesserte strukturelle Integrität und bequeme, sichere MontageDer Hochfrequenzturm besteht aus drei unabhängigen ModulenDuelund Constant Phase Crossover für jederzeit perfekte Phase bei allen FrequenzenSystemantwort 16 – 25.000 Hz, + 3 dB (je nach Q-Einstellung und Raumgröße)Separate aktive Frequenzweiche für jeden Kanal, isoliert im BassturmFernbedienung für Q-Einstellung, Bass Level und Low CutZeitlich abgestimmte Frontschallwandkrümmung für identische Ankunftszeit aller Treiber am Hörplatz38 kundenspezifische, umfangreich modifizierte AntriebseinheitenSpezieller Cone-Surround-Abschluss zur Eliminierung von KantenreflexionenSymmetrisches vertikales Treiberarray für ideale PunktquellendarstellungMechanisch unabhängige Schallwände für jeden TreiberGerman Air Motion Transformer Hochtontreiber4-Zoll-Mitteltöner mit patentierten Technologien und Teilen, die in separaten abgedichteten Kammern montiert sindProprietäre 5-Zoll-Mittel-/Basstreiber von Gryphon, die in separaten abgedichteten Kammern montiert sindVon Hand eingestelltes passives Mid/High-Crossover-Netzwerk, das vom Bassmodul vorgespannt wirdDual-Magnet-Basstreiber-Motorsystem für maximale Kraft und präzise FokussierungAcht 8-Zoll-Basstreiber für extreme Geschwindigkeit und Präzision mit massiver LuftverdrängungMaßgeschneiderte Gryphon-Bassturmverstärker, die kontinuierlich 1000 Watt an die Treiber liefern können (4 Ohm)Integrierter Linkwitz-Greiner Q Controller mit Auswahl an voreingestellten Q-Einstellungen für eine ideale Niederfrequenzintegration in jedem RaumVier versiegelte Bassmodule mit umfangreicher interner VerstrebungInneres Dämpfungsmaterial aus reiner, natürlicher WolleStylisches String-Gitter zum Schutz des FahrersNahezu unbegrenzte individuelle Finish-OptionenEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

391.510,00 €*
Details
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player & D/A Wandler
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player & D/A Wandler
The Gryphon Ethos Black Edition CD Player und D/A Wanderl Ethos Die schlanken Linien, das niedrige Profil und die stilvolle Mischung aus Metallarbeiten und hochglänzendem Acryl im Außendesign des Gryphon Ethos CD-Players können nur ansatzweise auf die ausgeklügelte Technologie hinweisen, die sich darin verbirgt, da Gryphon Audio Designs erneut die Herausforderung annimmt, das Endgültige zu schaffen Kombination aus CD-Transport und Digital-Analog-Wandler. Gryphon Audio Designs steht für bedeutende Innovationen im gesamten digitalen Zeitalter mit einer gefeierten Serie von CD-Playern, die vielleicht mehr als die meisten anderen die Bezeichnung als integrierte Transport-/DACs verdienen. Auf dem einst überfüllten, aber jetzt fast leeren Gebiet des CD-Player-Designs begann die Gryphon-Geschichte mit unserer allerersten digitalen Quellkomponente am Ende des vorigen Jahrtausends. 1998 stellte der CD-Player Gryphon CDP-1 der Welt die klanglichen Verbesserungen vor, die durch die asynchrone Abtastratenumwandlung von 88,2 kHz geboten werden, die weltweit erste Implementierung dieser fortschrittlichen Technologie, die heute im digitalen Audio allgegenwärtig ist. Niemals bereit, sich auf unseren Lorbeeren auszuruhen, wurde das Gryphon Adagio, der Nachfolger des CDP-1, im Jahr 2001 eingeführt und brachte die digitale Musikalität mit einer asynchronen 24-Bit/96-kHz-Abtastratenwandlung auf die nächste Stufe. Nach der weiteren Verfeinerung dieser Technologie im Gryphon Mikado, das 2003 veröffentlicht wurde, stellte die Implementierung von 32-Bit/192-kHz-Upsampling im gefeierten Gryphon Mikado Signature einen weiteren großen Sprung nach vorne dar, der erneut neue Wege beschritt und anderen den Weg dafür bereitete folgen. Der erste separate Digital-Analog-Wandler von Gryphon, Kalliope, wurde in der Weltpresse allgemein gelobt. „Kalliope reproduziert Musik in ihrem ganzen harmonischen Reichtum, lässt Stimmen und Instrumenten freien Lauf, differenziert mit einer beispielhaften Fluidität.“ Haute Fidelité, März 2015. Der Gryphon Ethos bleibt dem charakteristischen Klang der Marke von großer musikalischer Unterscheidung treu und erreicht eine wahre musikalische Alchemie mit schnellem Einschwingverhalten und konsistenter tonaler Genauigkeit, unabhängig von der gewählten Hörstufe. Perfekte Harmonie neben oft widersprüchlichen Parametern wie flüssigem Umgang mit Melodie und felsenfester Positionierung im Stereobild ist äußerst selten, was den Gryphon Ethos zu einer noch bemerkenswerteren Leistung macht, da die Hersteller dem Druck uninformierter Verbraucher nachgeben, alles in einem zu liefern. universelle“ Audio- und Video-Disc-Wiedergabe. Ethosintegrierter CD-Player und Digital-Analog-Konverter Gryphon Ethos spielt CDs ab. Er spielt keinerlei Video-Discs ab, noch spielt er eines der sogenannten „hochauflösenden“ Audioformate.Gryphon Ethos wird ganz einfach mehr von den verborgenen Schätzen in Ihrer CD-Sammlung enthüllen als jeder andere Player, ob „universal“ oder nicht, bis zu und weit über seinen Preis hinaus. Das ist seine einzige Mission. Gryphon Ethos wurde kompromisslos mit zielstrebiger Hingabe an die CD entwickelt, denn dieser fokussierte Ansatz ermöglicht es Gryphon Audio Designs, all unsere Ressourcen und unser Know-how darauf zu verwenden, das volle, uneingeschränkte musikalische Potenzial der CD-Wiedergabe freizusetzen. CD ist weiterhin eine ausgereifte Technologie, und indem Gryphon Audio Designs dieses Medium so weit macht, wie es sein kann, kann es eine Klangqualität bieten, die mit den sogenannten hochauflösenden Audioformaten vergleichbar ist. Der riesige Katalog neuer und alter CD-Titel wird alle von den Fortschritten des Gryphon-Ethos profitieren. Wir sind zuversichtlich, dass anspruchsvolle Audiophile zu schätzen wissen, was der Gryphon Ethos für ihre umfangreichen und ständig wachsenden Musiksammlungen tun kann. „Nur“ ein CD-PlayerDie Entwicklung und Herstellung eines dedizierten High-End-CD-Players auf diesem gehobenen Preisniveau erfordert sicherlich eine Menge Mut in der heutigen Zeit, in der universelle Disc-Player mit niedrigem Budget verfügbar sind. Da der Gryphon Ethos unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten, Video-Handhabung, Mehrkanal-Wiedergabe und andere Funktionen eliminiert, die für das Stereo-Musikhören irrelevant sind, widmet er sich ohne Kompromisse und Zugeständnisse ausschließlich der CD-Wiedergabe.Wenn Sie sich für den Gryphon Ethos entscheiden, wissen Sie, dass seine CD-Performance kein bloßer nachträglicher Einfall ist. Es ist der eigentliche Existenzgrund des Spielers. Bullseye auf einem sich bewegenden Ziel Wir haben den integrierten CD-Player von Ethos so konzipiert, dass er ein bewegliches Ziel in der schnellen Entwicklung des digitalen Audios darstellt. Neben der Verarbeitung von standardmäßigen 16-Bit/44,1-kHz-„Redbook“-CDs bietet der Ethos eine bequeme Wiedergabe und kann an externe Quellen bis zu 32-Bit/384-kHz-PCM und bis zu DSD512 angeschlossen werden. Ausnahmsweise hält die Hardware mit der Software Schritt, was dies zu einer wirklich aufregenden Zeit macht, um digitales Audio zu kultivieren, da immer mehr Titel in diesen Ultra-Hi-Rez-Formaten verfügbar werden. Musikliebhaber werden erschrocken sein, wenn sie mit diesen Formaten endlich das ungenutzte Potenzial von Gryphon-Verstärkern und -Lautsprechern erleben. Gryphon Ethos führt unsere Eckpfeiler-Philosophien des Dual-Mono- und vollständig symmetrischen symmetrischen Betriebs noch weiter und ist auch im gesamten digitalen DAC-Bereich vollständig symmetrisch und implementiert acht DACs im vollständigen Dual-Differential-Modus. Diese Konfiguration senkt das digitale Grundrauschen drastisch und trägt zur ausgedehnten Klangbühne und dem scharf fokussierten Stereobild des Gryphon Ethos bei. Um den reinsten und unverfälschtesten Klang zu extrahieren, werden Timing-Probleme (Jitter) effektiv mit zwei unabhängigen, speziell entwickelten, temperaturkompensierten Quarzoszillatoren angegangen, die eine Genauigkeit von mehr als fünf Teilen pro Million aufweisen. Ebenso beeindruckend ist die Auswahl der in dieser Konstruktion verwendeten Komponenten: von den Netzteilen über die Spannungsregelung bis hin zu den aufwändig konstruierten Endstufen. Nach umfassenden Hörsitzungen, um die beste verfügbare Digital-Analog-Umwandlungstechnologie ohne Rücksicht auf Kosten oder andere irrelevante Überlegungen zu finden, entschied sich Gryphon für die ESS SABRE ES9038PRO 32-Bit-DAC-Chips, die eine vollständige 32-Bit-Verarbeitung in einem Dual-Differential ermöglichen , Dual-Mono-Topologie. Dieser fortschrittliche DAC im Herzen des Gryphon Ethos leistet einen wichtigen Beitrag zur mühelos natürlichen Wiedergabe einer dreidimensionalen Klanglandschaft mit außergewöhnlichem Timing und messerscharfen Details. Asynchrones UpsamplingGryphon Ethos verwendet hochmoderne, vom Benutzer wählbare asynchrone Abtastratenkonvertierung, um komplexe mathematische Berechnungen mit extremer Geschwindigkeit und Präzision auszuführen. Ohne Upsampling wäre nach dem Konvertierungsprozess ein analoger Brickwall-Filter erforderlich, was zu zeitlichem Verschmieren, Energieverlust, beeinträchtigter Auflösung und reduzierter Transparenz führen würde.Gryphon-Upsampling ermöglicht die Verwendung eines einfacheren analogen Ausgangsfilters niedrigerer Ordnung, die Integrität des vom Gryphon Ethos reproduzierten Signals wird kompromisslos vor einem stillen Hintergrund mit einem Grundrauschen deutlich unter dem der Aufnahme selbst vermitteltDas Upsampling-Signal wird über einen digitalen Filter mit einem viel sanfteren Roll-Off dekodiert und folglich dramatisch erhöht Auflösung, Detail, Räumlichkeit, Fokus, Transientengenauigkeit und harmonische Integrität.Im Gegensatz zu einem Upsampling-Filter, das den Datenstrom mit einer höheren Frequenz verarbeitet, um das Spektrum des Quantisierungsrauschens nach oben und weg von dem Bereich zu verschieben, in dem es am schädlichsten ist (und nicht umsonst bemüht ist, eine höhere Informationsdichte zu erreichen), Upsampling ist ein Prozess, bei dem die Abtastrate vor der Konvertierung erhöht wird. Richtig implementiertes Upsampling eliminiert den Bedarf an herkömmlicher analoger Filterung mit steiler Flanke vollständig. Im Gryphon Ethos wird dieser Filter durch einen einzelnen, versilberten Mica-Kondensator ersetzt, der als einfacher analoger Ausgangsfilter erster Ordnung fungiert und die Integrität des Audiosignals für eine makellose Präsentation bewahrt, die vor einem völlig stillen, „schwarzen“ Hintergrund inszeniert wird. Durch die sanfte Ausführung der Filterfunktion im digitalen Bereich mit asynchroner 32-Bit/384-kHz-Abtastratenumwandlung erreicht Gryphon Ethos eine außergewöhnliche Auflösung feiner Details, einen scharfen Bildfokus und einen erweiterten Hochfrequenzgang. Die stark regulierte, vollständig diskrete, vollständig symmetrische analoge Ausgangsstufe der Klasse A verwendet keine negative Rückkopplung und bietet sowohl symmetrische XLR- als auch Single-Ended-Phono-Ausgänge. Die Analogsektion wird mit +23 Volt versorgt und es wurde auf Netzteile mit separaten Trafos und umfassender Regelung geachtet. Diese „Overkill“-Lösung bietet eine perfekte Kanaltrennung, eine stark verbesserte Außerband-Rauschunterdrückung und einen deutlich verbesserten Dynamikbereich. Das Druckguss-Chassis des Transportmechanismus zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und äußerst effektive Fehlerkorrektur aus. Mit zwei separaten, maßgefertigten analogen Ringkerntransformatoren und zwei separaten digitalen Netzteilen nutzen die digitalen, analogen, Transport- und Anzeigeschaltkreise die Vorteile isolierter, stark geregelter Netzteile. Der Signalweg ist natürlich so kurz wie möglich und die symmetrischen Analogausgänge sind feinste Neutrik, während die Gryphon Single-Ended-Anschlüsse vergoldet sind.  Vom Benutzer wählbare digitale Filter Gryphon Ethos verfügt über eine Reihe digitaler Roll-Off-Optionen, sieben verschiedene PCM-Filter und drei DSD-Filter, mit denen der Benutzer den Ton des Players an seinen persönlichen Geschmack anpassen kann. Das sofort erkennbare und sehr beliebte Gryphon-Disc-Cover wird von einem Ring attraktiver blauer LEDs beleuchtet. Der Deckel dichtet den Top-Loading-Mechanismus effektiv ab und isoliert die Disc vor äußeren Kräften. Die präzisionsgefertigte, vergoldete CD-Klemme ist ein integraler Bestandteil mit sorgfältig ausbalancierter Masse, die zur Stabilität und korrekten Rotationsgeschwindigkeit der Disc beiträgt. Der Antriebsmechanismus umfasst eine umfassende mechanische Entkopplung mit einem effektiven Klemmsystem, um störende Plattenbewegungen zu eliminieren. Das Gehäuse aus Acryl und gebürstetem, naturbelassenem Aluminium bietet eine signifikante Vibrationsdämpfung durch Zwangsschichtdämpfung für eine effektive Resonanzkontrolle. Die Fernbedienung zeigt die gleiche Detailverliebtheit wie der Rest des Players: Die schwere, schwarze Metallplatte liegt gut in der Hand mit einer rückseitigen Gummischicht, damit sie nicht auf der darunter liegenden Oberfläche rutscht. Der Gryphon Ethos profitiert von allen Vorteilen der typischen Gryphon-Technologien, einschließlich strikter Dual-Mono-Konfiguration, minimaler interner Verkabelung, vollständig isolierter separater Stromversorgungen für analoge (linker und rechter Kanal), digitaler und Transport-/Anzeigeschaltkreise sowie exklusive, kundenspezifische Komponenten. Digitale, analoge und Display-Schaltkreise und ihre dedizierten Netzteile sind im Gryphon Ethos sorgfältig isoliert. Das Display ist unabhängig außerhalb des Hauptgehäuses untergebracht und bezieht eine Stromversorgung, die von der digitalen Audio-Stromversorgung isoliert ist. Gryphon Ethos ruht auf drei verstellbaren Gryphon Atlas Spikes, die aus sorgfältig ausgewählten Teilen aus Polyoxymethylen (POM), Aluminium und gehärtetem Stahl zusammengesetzt sind. Umfangreiche Hörtests bestätigen, dass die mechanischen Eigenschaften dieser speziellen Materialkombination sie zu einer idealen Einwegleitung für Resonanzen machen. Die Gryphon-Forschung hat schon früh festgestellt, dass die Größe, Form und Materialien der Spikes einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität haben können. Einige Materialien können tatsächlich einen Teil der Energie speichern, die sie evakuieren sollen. Gryphon Atlas-Spikes schaffen einen unidirektionalen Evakuierungspfad zwischen der Ausrüstung und der Außenwelt, die als mechanische Dioden fungieren, Energie nur in eine Richtung leiten und sie effektiv in die andere Richtung blockieren. Konnektivität Gryphon Ethos ist mit einer ganzen Reihe digitaler Eingangs- und Ausgangsoptionen ausgestattet. AES/EBU-, USB- und BNC-Eingänge ermöglichen den direkten Anschluss externer digitaler Quellen (PC, Musikserver) an die Ethos DAC-Sektion. Ein AES/EBU-Ausgang ermöglicht den Anschluss an einen externen DAC. Die USB-Buchse ist voll kompatibel mit einer Vielzahl digitaler Audioformate. Das vollständig isolierte Vakuum-Fluoreszenz-Display (VFD) bietet eine vom Benutzer wählbare Displaybeleuchtung (Aus, 25 %, 50 %, 75 %, 100 %) für einen praktischen, sofortigen Überblick über den Disc- und Player-Status. CD-Modus zeigt Anzahl der Tracks, Spielzeit, Repeat One oder Repeat All, Digitalfilter, Samplerate (kein Oversampling oder Upsampling auf 384 kHz oder DSD128). Der DAC-Modus zeigt Eingangsnummer, Eingangsnamen mit bis zu acht Zeichen, Abtastrate, PCM, DSD, Digitalfilter an. Upsampling- und Phaseninversionsanzeigen werden von LED-Balken beleuchtet. Die Schlachtschiffbauqualität, die Zwangsschichtdämpfung und die sorgfältig konstruierte mechanische Integrität des Gryphon Ethos eliminieren digitales Rauschen und Interferenzen zwischen den verschiedenen Stufen des Spielers und machen es zu einem funktional eleganten Musikinstrument, das ausschließlich dazu dient, die Integrität und Reinheit des ursprünglichen Musikereignisses zu bewahren . Mit einem seltenen Maß an präziser Steuerung meistert der Gryphon Ethos jede Aufgabe, die Sie ihm zuweisen können. Dank seines fein ausbalancierten Klangs fügt er sich nahtlos in jede erdenkliche Systemkonfiguration ein. Mit Produkten wie diesem wird das Warten auf neue hochauflösende digitale Medien immens erleichtert. Der Gryphon Ethos feiert auch das 35-jährige Bestehen der CD als bevorzugtes Medium für Musik zu Hause und demonstriert, dass in den erfahrenen Händen der engagierten, erfahrenen Ingenieure von Gryphon noch mehr Musikvergnügen und Realismus aus der Silberplatte herausgeholt werden können als Sie jemals vorgestellt hatte. Für die Zukunft gebaut Dank seines unverwechselbaren modularen Designs ist Gryphon Ethos so konzipiert, dass es mit der Weiterentwicklung der digitalen Technologie Schritt halten kann. Die bequeme Modifizierung digitaler Schaltungen durch Ihr lokales autorisiertes Gryphon-Servicezentrum, wenn Upgrades verfügbar werden, stellt sicher, dass Ihr Gryphon Ethos auf dem neuesten Stand der CD-Wiedergabe bleibt.    Merkmale Außendesign von Flemming E. RasmussenElektronikdesign von Tom MøllerExklusiver, reiner CD-Pro8-Transport mit GanzmetallchassisUmfangreiche mechanische Entkopplung des CD-TransportsSpezieller ESS SABRE ES9038PRO 32-Bit-D/A-Wandler für jeden KanalJeder ES9038Pro enthält acht einzelne D/A-Wandler in Dual-Differential-Kopplung für optimale LeistungVom Benutzer wählbare, 7 verschiedene PCM- und 3 DSD-Digital-Roll-Off-FilterVom Benutzer wählbare, asynchrone PCM-Abtastratenkonvertierung auf 384 kHz und PCM zu DSD Konvertierung zu DSD128.Temperaturkompensierte Quarzoszillatoren mit extrem niedrigem Jitter und einer Genauigkeit von mehr als 5 ppmUSB-Eingang kompatibel mit folgenden Audioformaten über PC/MAC:PCM: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8 und 384 kHz, bis zu 32 BitDSD über USB: DSD64 (bis zu 3,072 MHz), DSD128 ( bis 6,144 MHz), DSD256 (bis 12,288 MHz) und DSD512 (bis 24,576 MHz) Kein USB-Treiber erforderlich für LINUX oder MAC OSXUSB-Treiber für Windows verfügbarSuper-Capacitor (12,5 Farad!) Stromversorgung für USB Modul – für echte BatteriequelleDigitale BNC- und XLR-Eingänge kompatibel mit PCM: 22,05, 24, 32, 44,1, 48, 64, 88,2, 96, 176,4 und 192 kHz, bis zu 24 Bit • Symmetrischer 110 Ohm XLR AES/EBU digital EingangUnsymmetrischer 75-Ohm-BNC-S/PDIF-DigitaleingangSymmetrischer 110-Ohm-XLR-AES/EBU-Digitalausgang vom CD-LaufwerkGalvanische Trennung aller digitalen BNC- und XLR-Eingänge und -Ausgänge für minimalen JitterUmfassende Rauschregulierung aller digitalen SchaltungenModulare digitale Audiosektionen für mögliche zukünftige UpgradesEchte Klasse A, vollständig diskrete analoge Schaltung ohne negative RückkopplungPCM erster Ordnung analoge Filter und vom Benutzer wählbare DSD-Analogfilter zweiter Ordnung mit versilberten Mica-KondensatorenAnaloge Ausgangsstufen mit rauscharmer +/- 23 VDC geregelter Spannungsversorgung für niedrigen THD und RauschunterdrückungSpeziell angefertigter 32-VA-Ringkerntransformator für jeden Analogkanal20.000 Mikrofarad-Leistungskondensatorbänke für jeden AnalogkanalTrue Dual Mono-Analog- und DAC-KonfigurationSymmetrische XLR-Analogausgänge und Single-Ended-PhonoausgängeUltrakurzer Signalweg mit minimaler interner VerdrahtungVierschichtige, 70 mm dicke KupferleiterplattenVakuum-Fluoreszenz-Display mit variabler BeleuchtungPersonalisierte Benennung jedes EingangsSolide Aluminium-OberplatteVergoldete CD-KlemmePolierter AcrylsockelArm aus gebürstetem AluminiumSeitlich montierte KühlkörperGryphon-designte, verstellbare Atlas-FüßeVibrationsdämpfung durch ZwangsschichtCD-Schacht mit LED-BeleuchtungAutomatischer Standby-Modus mit benutzerwählbarem IntervallStromverbrauch im Standby-Modus weniger als 0,5 W gemäß EU-Vorschriften12-V-Link-InInfrarot-FernbedienungEU-CE-ZulassungEntworfen und gebaut in Dänemark

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

37.366,00 €*
Details
Service-Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 0951 - 2091091 Mo-Fr, 10:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Hörtermine vor Ort in der Industriestr. 13 in 96114 Hirschaid nach Vereinbarung!
Shop-Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
Informationen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Showroom: Hifi Bamberg . Industriestr. 13 . 96114 Hirschaid
    Büro: Max-Planck-Str. 14 . 96050 Bamberg . fon: 0951 2091091 . fax: 0951 2091089 . info@hifi-bamberg.de

    © hifi bamberg 2023
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...