Produktinformationen "Magico S5 Standlautsprecher (1Paar) "
Magico S5 Standlautsprecher (1Paar)
Im Jahr 2023 wurde die neue Generation der S-Serie auf den Markt gebracht. Der erste Lautsprecher seiner Art, der S3, wurde seitdem weltweit als bahnbrechendes Design gefeiert. Magicos 20-jähriges Jubiläum wird 2024 gefeiert, und mit ihm setzt der neue Lautsprecher S5 fort, was mit dem S3 begann. Der S5 bietet ein noch breiteres Leistungsspektrum und zahlreiche innovative Verbesserungen in einem deutlich größeren Gehäuse, behält aber gleichzeitig die Eleganz bei, für die die S-Serie bekannt ist.
Designprozess
Ein Polytec Laservibrometer wurde eingesetzt, um selbst kleinste Vibrationen der Gehäuseplatten präzise zu messen und den dadurch erzeugten Schalldruckpegel zu berechnen. Dadurch konnte Magico diese bereits frühzeitig im Designprozess berücksichtigen und das gewünschte Ziel erreichen: Das Gehäuse des S5 verfärbt den Klang nicht. Der Klippel Near-Field Scanner-Roboter ermöglichte mehrere akustische Messungen der 3D-Kugel um den S5, wodurch ein vollständiger Überblick über die On- und Off-Axis-Reaktion des Lautsprechers entstand. Diese Daten ermöglichten es Magico, dem theoretisch idealen akustischen Verhalten eines Mehrwege-Lautsprechers immer näher zu kommen.
Hochtöner und Mitteltöner
Hochtöner-Highlights: Der Hochtöner des S5 basiert auf dem Modell der M-Serie. Der 28-mm-Hochtöner des S5 verfügt über eine diamantbeschichtete Berylliummembran. Ein Neodym-basiertes Antriebssystem sorgt für die geringste Verzerrung und eine noch höhere Belastbarkeit als bei früheren Lautsprechern der S-Serie. Die hohen Frequenzen des S5 sind voller struktureller Details und der klanglichen Feinheiten, für die Magico bekannt ist.
Highlights im Mitteltöner:
Der Mitteltöner des S5 hat einen Durchmesser von 6 Zoll und eine 3-Zoll-Schwingspule. Eine wesentliche Änderung gegenüber früheren Lautsprechern der Magico S-Serie ist die Nano-Tec Gen 8-Membranstruktur: ein Aluminium-Wabenkern, eingebettet in graphenverstärkte Carbonfaser-Außenhäute, die in einer innovativen, langlebigen Schaumstoffsicke enden. Die revolutionäre Kernstruktur der Membran ermöglicht geringere Dicke, geringeres Gewicht und eine effektivere Dämpfung. Dieser Treiber verfügt über zwei extragroße Neodym-Magnete, eine Vollkupferkappe und eine Schwingspule aus reinem Titan. Der Mitteltöner des S5 setzt neue Maßstäbe für gemessene Leistung im Frequenz- und Zeitbereich. Das Ergebnis ist eine Mittenklarheit, die Sie sprachlos machen wird.
Tieftöner-Highlights:
Der Bass im S5 wird von einem Paar 10-Zoll-Tieftönern erzeugt. Jeder Treiber verfügt über eine 5-Zoll-Titan-Schwingspule und eine Nano-Tec Gen 8-Membran, die in ein Chassis der dritten Generation integriert ist. Dieser Tieftöner verfügt über eine riesige Kupferkappe und ermöglicht eine lineare Bewegung von einem halben Zoll mit der geringsten Verzerrung, die für einen Treiber dieser Größe möglich ist. Dadurch liefert der S5 präzise, unverzerrte tiefe Frequenzen bei gleichzeitig hohem maximalen Schalldruck. Der S5 erzeugt tiefe Frequenzen mit beeindruckender Kraft und Tiefe und bewahrt gleichzeitig eine Klangtreue, die außerhalb eines Magico-Lautsprechers nicht zu hören ist.
Geformtes Gehäuse
Das neu entwickelte, gewölbte und geformte Aluminiumgehäuse – optimiert mithilfe simulierter 3D-Modellierung zur Minimierung interner Resonanzen – maximiert die Steifigkeit und ermöglicht gleichzeitig optimale Dämpfungsstrategien. Die Frontblende ist gewölbt, um Beugungseffekte zu minimieren. Ein Polytec Laservibrometer wurde eingesetzt, um selbst kleinste Vibrationen der Gehäuseplatten präzise zu messen und den dadurch erzeugten Schalldruckpegel zu berechnen. Dadurch konnte Magico diese Probleme frühzeitig im Designprozess berücksichtigen und das gewünschte Ziel erreichen: Das Gehäuse des S5 verfärbt den Klang nicht. Insbesondere wurde das Innenvolumen des S5 im Vergleich zur Vorgängerversion um 31 % erhöht. Das größere Bassgehäuse ermöglicht eine Tieftonwiedergabe des S5 um 5 Hz – auf 20 Hz – bei gleicher Empfindlichkeit (88 dB). Der S5 ist in einer großen Auswahl hochwertiger Oberflächen erhältlich: sechs Softec-Varianten mit satter Farbtiefe, glatter Haptik und hoher Haltbarkeit; und sechs Hochglanz-Oberflächen, die fachmännisch auf Hochglanz poliert und mit einer klaren Deckschicht versehen sind. Das 90-cm-Stützsystem nutzt eine schichtweise Dämpfung und hochwertige Materialien für eine deutlich verbesserte Klangqualität.
SPEZIFIKATIONEN
Treiberergänzung:
1 x 1,1" (28 mm) diamantbeschichteter Beryllium-Kalottenhochtöner
1 x 6" (15,24 cm) Graphene Nano-Tec Gen 8-Konus-Mitteltöner2
x 10" (25,4 cm) Graphene Nano-Tec Gen 8-Konus
Empfindlichkeit:
88 dB
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang: 20 Hz – 50 kHz (im Raum)
Empfohlene Leistung: 50 Watt – 1000 Watt
Abmessungen: 122 cm x 49 cm x 48,5 cm
Gewicht: 118 kg
Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu klären wie z.B. Ihren Farbwunsch.
Hersteller: Magico LLC
Anschrift: 3170 Corporate Place, Hayward CA, 94545 USA
Autorisierter Europäischer Repräsentant
Kontaktperson: Adib Khavari
Anschrift: Audio Components Vertriebs GmbH
Leverkusenstraße 3
22761 Hamburg
Telefon +49 (0)40 40 11 303 80
Fax +49 (0)40 40 11 303 70
E-Mail: info@audio-components.de