Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

DELA (ehem. Melco) C1-D20 SFP+ Netzwerkkabel 2,0m
DELA (ehem. Melco) C1-D20 SFP+ Netzwerkkabel 2,0m
DELA ehem.Melco C1-D20 SFP+ Netzwerkkabel 2,0mDELA ehem.MELCO C1-D20 SFP+ DIRECT ATTACH NETZWERK-KABEL DAS NONPLUSULTRA AN NETZWERK-AUDIOPERFORMANCEImmer bestrebt, das höchstmögliche Niveau an Leistung im Bereich Speicher- und Netzwerk-Audio zu liefern, hat Melco Audio das C1-D20 SFP+ Direct Attach Cable auf den Markt gebracht. Ziel der Entwicklung war die Vermeidung vieler Einschränkungen der Netzwerkdatenübertragung. Das C1-D20 ermöglicht es, die Kontrolle über Stecker, Kabel und die Schnittstellenelektronik zu übernehmen und somit die gesamte Schnittstelle als kritische Komponente in der Audiokette zu kontrollieren. Dies führt zu einer herausragenden Leistung, die mit keiner anderen Verbindung möglich ist. Das Melco C1-D20 SFP+ Direct Attach Cable ist ab sofort (ausschließlich) in einer Länge von 2 Metern zu einem UVP von € 889.00 erhältlich. Die dezidierte Länge ist Teil des Designs und dient der Performance. HauptmerkmaleUmgeht die allermeisten Einschränkungen der Datenübertragung im Netz.Betrachtet das gesamte Interface als eine wesentliche Komponente in der Audiokette.Herausragende Performance, die mit keiner anderen Verbindung möglich ist. Hintergrund Ein großer Teil der Hardware, die im Bereich Netzwerk-Audio verwendet wird, wird aus der Welt der IT importiert. Dies hat einige positive Aspekte, wie zum Beispiel Wirtschaftlichkeit und eine zuverlässige Leistung dieser Geräte. Doch da viele dieser Komponenten nicht im Hinblick auf exzellente Audio-Performance entwickelt wurden, gibt es natürlich auch Grenzen. Ein Standard-RJ45-Kabel besteht aus verdrillten Kabelpaaren, die über eine Bus-Schnittstelle (PHY, Physical Layer) verlaufen. Dies ist robust und zuverlässig, aber nicht optimal für den Audioeinsatz. Verdrillte Paare unterliegen Impedanzfehlanpassungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Impulsstörungen, Nebensprechen und externen Interferenzen, die sich durch gute Technik zwar minimieren, aber nicht völlig ausschalten lassen. Melco ist bestrebt, seine Geräte so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Deshalb können für alle Geräte RJ45-Kabeln verwendet werden. Das japanische Unternehmen unternimmt große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die höchstmögliche Leistung mit dieser Anschlussart erreicht wird. Da im Fokus immer die maximale Klangqualität steht, hat Melco sich entschieden, seine N1- und N5-Audioserver sowie die S10- und S100-II Daten-Switches zusätzlich mit SFP-Verbindungen (small form pluggable) auszustatten. Damit kann der Nutzer die PHY (physical layer) umgehen, was sich klanglich deutlich bemerkbar macht.C1-D20 Design und Aufbau SFP umgeht die Notwendigkeit der PHY-Schnittstelle vollständig und ermöglicht den direkten Zugriff auf die auf dem Melco N1 und N5 gespeicherten Daten, was zu einer entsprechenden Verringerung von Datenfehlern und -verlusten führt und die Qualität des Gesamtsignals verbessert. Das Kabel besteht aus zwei verdrillten Paaren von versilberten OFC-Leitern (statt vier wie bei einem RJ45-Kabel). Jedes Paar ist einzeln abgeschirmt und das gesamte Kabel ist mit hoher Präzision konstruiert, um sicherzustellen, dass die technischen Vorteile des Designs auch in der Anwendung zum Tragen kommen. Die Verbesserung der Datenintegrität (oft als ‚Augenmuster‘ bezeichnet) hat den Vorteil, dass die Anforderungen an die Dekodier-hardware reduziert werden, da weniger Neuinterpretation und Rekonstruktionsarbeit erforderlich ist, was zu weiteren Vorteilen bei der Gesamtaudioqualität führt. Das C1-D20 SFP+ ist ausschließlich in zwei Meter Länge erhältlich und wurde für die Anforderungen der digitalen Audioübertragung optimiert, bei der Stabilität und Fehlerminimierung wichtiger sind als hohe Übertragungsraten. Das Kabel wird zwischen den mit SFP-Buchsen ausgestatteten Melco Music Libraries und den entsprechenden S10- und S100/2-Netzwerk-Switches verwendet und stellt eine qualitativ hochwertige Verbindung zwischen den beiden Geräten dar, die fast völlig immun gegen äußere Störungen ist. Mit dem C1-D20 SFP+ kann Melco die beste Konnektivität und Schnittstelle zwischen seinen Komponenten herstellen, die alternative Verbindungsoptionen in Standardqualität bei weitem übertrifft und eine Leistung bietet, die mit weniger anspruchsvoller Netzwerkhardware einfach nicht möglich ist. Als Plug-and-Play Play-Lösung kann das C1-D20 SFP+ mit den meisten Audiogeräten verwendet werden, die mit SFP-Ports ausgestattet sind, wie z.B. Aurender, HiFi Rose, Linn Klimax DSM, Taiko Audio SGM Extreme / Extreme Switch, SFORZATO DSP-Columba, DSP-Corvus, DST-Lepus. Das C1-D20 SFP+ ist nach den anspruchsvollen Vorgaben von Melco mit hochwertigen SFP-Anschlüssen konstruiert und mit einem Flexmesh-Mantel versehen. Dieser umhüllt ein PVC-Geflecht, so dass das Kabel flexibel und einfach in einem System zu verlegen ist, während es gleichzeitig resistent gegen äußere Störungen ist. Jedes Kabel wird elegant verpackt in einer Schachtel mit einem Etikett aus japanischem “Washi“-Papier, das mit einem „Yagasuri“-Pfeilmuster verziert ist.ProduktspezifikationenUm das Potenzial der SFP-Netzwerkkonnektivität voll auszuschöpfen, wurde das C1-D20 SFP+ Direct Attach Cable so konzipiert, dass einige der häufigsten Einschränkungen bei der Netzwerkdatenübertragung umgangen werden. Melco bietet eine komplette, intern entwickelte Lösung für Stecker, Kabel und Schnittstellenelektronik an, die die gesamte Verbindungsschnittstelle als kritische Komponente in der Audiokette betrachtet. Das C1-D20 SFP+ Direct Attach Cable umgeht vollständig die übliche PHY-Schnittstelle, die bei RJ45-Steckern und SFP-Kupferverbindungen über große Entfernungen erforderlich ist. Dies ermöglicht die Übertragung von Daten, die auf einem SPF-kompatiblen Melco gespeichert sind, auf direktem Weg – mit einer entsprechen- den Verringerung von Datenfehlern und -verlusten, was die Qualität des Gesamtsignals verbessert. Das Ergebnis ist eine hervorragende Performance, die mit keiner anderen Verbindung möglich ist.FeaturesKann mit den meisten Audiogeräten verwendet werden, die mit SFP-Anschlüssen ausgestattet sind, wie Melco N1 & N5, Melco S10 und S100, Aurender, HiFiRose, Linn Klimax DSM, Taiko Audio SGM Extreme / Extreme Switch, SFORZATO DSP-Columba, DSP-Corvus, DST-Lepus. Flex-Mesh-Mantel, der ein PVC-Geflecht umhüllt, so dass das Kabel flexibel und einfach in einem System zu verlegen ist, während es gleichzeitig resistent gegen Störungen von außen ist.Spezifikationen Kabelaufbau:Zwei verdrillte AdernpaareVersilbertes AWG24-OFC, Zweiachsig mit doppelter AbschirmungElektrische Impedanz: 100 OhmKabellänge: 2 m Gewicht: ca. 140 g

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit Sofort verfügbar

899,00 €*
DELA (ehem. Melco) D100 - audiophiles USB-Importlaufwerk
DELA (ehem. Melco) D100 - audiophiles USB-Importlaufwerk
Farbe: Schwarz
DELA D100 - audiophiles USB-ImportlaufwerkDas D100 CD-Laufwerk ist ideal zum Importieren von CDs in Archivqualität. Die Ingenieure von DELA sind mit dem Anspruch an die Aufgabe herangetreten, das perfekte Laufwerk für diesen Einsatzzweck zu entwickeln. Gleichzeitig kann es auch optimal für die CD-Wiedergabe über USB Cut an einem DELA eingesetzt werden. Ausführung: Silber Das D100 Laufwerk ist die neueste Generation japanischer optischer Laufwerke. Dieses wird direkt auf einer 20 mm dicken Chassis über DELA Antivibrationsplattform montiert. Gleichzeitig liefert das UV-Lasersystem präzise optische Oberflächenmessungen und profitiert von extremer mechanischer Stabilität welche für einen perfekten CD-Import sorgt. Entscheidend ist, dass die importierte Datei in Archivqualität in der Einheit verbleibt. Kurz gesagt, das bedeutet, dass Sie es nie wieder rippen müssen. Die Steuerschaltung wurde nach audiophilen Standards entwickelt und es enthält einen Taktgenerator mit sehr niedrigem Jitter. Das bewirkt eine sehr genaue Lese- und Datenübertragung. Die Rückseite verfügt über zwei USB 3.0-Anschlüsse. Ein Port dient zum direkten Anschluss an einen DELA zum Datenimport. Die andere Möglichkeit besteht darin, den D100 direkt an einen USB-DAC oder ein anderes USB3-Speichermedium oder Importgerät anzuschließen. Über die Frontpanel-Schnittstelle aller DELA Digital Music Libraries gesteuert, nutzt das D100 die DELA DIRECT CD PLAY-Funktion, sofern der DELA mit einem externen USB-DAC verbunden ist, und kann als High-End-CD-Spieler verwendet werden. Durch die bewußte Trennung des CD-Mechanismus von der Speichereinheit der DELA-Hauptbibliotheken wird die Systemzuverlässigkeit gewährleistet und auch die Klangqualität maximiert.Die neueste Generation japanischer optischer LaufwerkeUV-Lasersystem für eine präzisere optische OberflächenabtastungGespeicherte Files wahlweise als FLAC- oder WAV-Datei; direkte Einbettung von Metadaten samt CoverEignet sich auch für das Auslesen via PC- oder MAC-KomponentenCD-Wiedergabefunktion über einen DELA und einen angeschlossen USB-DAC möglichMassive mechanische Konstruktion für den perfekten CD-Import/CD-WiedergabeSteuerschaltung nach audiophilen Standards und Taktgenerator mit sehr niedrigem JitterZwei USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite Separate Stromversorgung über externes Netzteil

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

1.349,00 €*
DELA (ehem. Melco) N1 S40 Referenzstreamer und Musikserver
DELA (ehem. Melco) N1 S40 Referenzstreamer und Musikserver
Farbe: Silber
DELA N1 S40 Referenzstreamer und Musikserver  DAS NEUE FLAGGSCHIFFDELA Audio, der japanische Experte für digitale Musik, hat sein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht: der N1-S38 ist eine digitale Musikbibliothek auf SSD-Basis und bietet die bei weitem beste Klangleistung in der Geschichte des Unternehmens. Er ist zweifellos das Referenzgerät von DELA. Der N1-S40 ist keine Modifikation oder Überarbeitung bestehender Geräte. Auf Grundlage der vorhandenen langjährigen Erfahrung seitens DELA wurde der N1-S40 rundum neu entwickelt.  Die Innovationen sind um-fassend und betreffen sowohl die gesamte Gerätearchitektur, das Mainboard mit seinem größerem Arbeits-speicher und den stärkerem Prozessor für mehr Leistung. Komplett neu entwickelte Mainboard-PlattformHauptmerkmal des DELA N1 ist eine komplett neu entwickelte Mainboard-Plattform mit einem neuartigen Chassis und Gehäuse. Durch das ebenfalls neu entworfene Netzteil erreicht der N1 ein bisher unerreichtes Leistungsniveau. Er vereint DELA jahrzehntelange Erfahrung in der digitalen Musikspeicherung, Übertragung und Wiedergabe mit der konsequenten Weiterentwicklung der Plattform mit zukunftsweisenden Funktionen.Ein audiospezifisches, maßgeschneidertes 4 TB SSD-Laufwerk wird direkt mit dem Datenpfad verbunden, ohne dass ein RAID-Controller dazwischengeschaltet ist. Die präzise interne Taktung garantiert der renommierte japanischen Präzisionshersteller NDK – wie auch schon bei dem bisherigen Referenzmodel N10-S40. Als neues Feature bietet der N1 die Option, externe Clocks mit 10-MHz-Taktung anzuschliessen.Wie alle digitalen Musik-Bibliotheken von DELA wird der N1-S40 ebenfalls in Japan handgefertigt. Völlig neues Chassis und GehäuseDer Schlüssel zum anspruchsvollen Erscheinungsbild des N1-S40 ist das prägnante Gehäuse, das von einer hochstabilen Konstruktion profitiert. In deren Zentrum steht eine robuste 3 mm starke Grundplatte aus Edelstahl, um unerwünschte Vibrationen zu minimieren.An den übrigen fünf Seiten ist ein präzisionsgefertigtes, zweifarbiges Aluminiumgehäuse verbaut, dessen Dicke von 2 mm bis zu großzügigen 5 mm reicht.Die Frontblende weist ein einzigartiges, mit einer speziellen Technik eingraviertes DELA-Logo auf. Die kühne Ästhetik setzt sich in den kontrastreichen Gehäuseecken fort, die ebenfalls aus massivem Aluminium gefräst sind.Auf der Vorderseite befinden sich die bekannten, hochwertigen DELA-Bedientasten, ein leicht ablesbares OLED-Display sowie ein USB- Anschluss. Die tiefliegende Edelstahlgrundplatte des N1-S38 und die darauf aufbauende Chassis-Konstruktion sorgen für einen niedrigem Schwerpunkt und verhindern, dass uner-wünschte Resonanzen das empfindliche Musiksignal stören. AnschlussmöglichkeitenDas bekannte DELA-Konzept eines dedizierten Player-Ports für den direkten Anschluss von UPnP-Netzwerk-Playern mit RJ45 wird jetzt über den bekannten Hersteller Neutrik realisiert –  der LAN-Port wird in identischer Weise ausgeführt.Nach der bahnbrechenden Anwendung von SFP Fibre (Small Form Factor Pluggable) Konnektivität im Melco S10 und in dem kürzlich vorgestellten S100A Netzwerk-Audio-Switch, verfügt auch der N1-S40 über eine SFP-Port für den direkten Glasfaseranschluss. Um hohen audiophilen Ansprüchen gerecht zu werden, unterstützt der neue N1-S38 auch einen schaltbaren externen 10-MHz-Takteingang – eine Premiere für eine Melco-Musikbibliothek.  Weitere MerkmaleWeitere Spezifikaktionen, die verbaut wurden, um dem Referenzanspruch gerecht zu werden, sind ein großer, neu entwickelter Ringkerntransformator , DER auf einem eigenen Subchassis montiert ist, sowie die Kondensatorbank.

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage

13.999,00 €*