- Hersteller
- Aavik
- ADOT
- AFI audio fidelity improvement
- AIM
- Albedo Audio
- Alto-Extremo
- Ansuz Acoustics
- Artnovion Acoustics
- Astell&Kern
- Audes
- Aurender
- Audiolab
- Axxess
- Ayre Acoustics
- bauer audio
- bergmann
- boenicke audio
- Børresen
- buz Audiokabel
- The CHORD Company
- Clearaudio
- Degritter
- DELA
- Devialet
- dCS
- DS Audio
- Emm Labs
- E.A.T.
- electricaudio
- ELECTROCOMPANIET
- exD audio
- Gato Audio
- Gauder Akustik
- ifi audio
- The Gryphon
- Hana
- Innuos
- Keith Monks
- Linn
- Lumin
- Luxman
- Lyravox
- Magico
- Meitner / EMM Labs
- Melco / Dela
- Meze Audio
- Mission
- MOON by simaudio
- NEO Highend
- Norma Audio
- PASS
- Quad
- Qln
- QSW Audio
- Reed
- Rega
- Shunyata Research
- Silent Angel
- Siltech
- Skyanalog
- Spatial
- Spendor
- Soulnote
- T+A
- Transrotor
- Westend Audio
- WestminsterLab
- Wilson Benesch
- Wharfedale
- Zavfino
- Über uns
- Neuheiten
- Angebote
- Analog
- Elektronik
- Lautsprecher
- Netzwerk
- Kabel
- Kopfhörer
- Zubehör
Produkte filtern
–
Magico A1 - Regallautsprecher (1 Paar)
Magico A1 - Regallautsprecher (1 Paar) Der Einstieg in die Magico-Klangwelt! Wie ein guter Espresso: Klein, schwarz und stark! Der A1 ist ein kompakter Regallautsprecher, der die Klangeigenschaften des großen Bruders A3 in sich trägt. Wie dieser vereint der A1 eine Vielzahl von Technologien, die ihresgleichen suchen. Ein eloxiertes, voll verspanntes Aluminiumgehäuse, Beryllium-Hochtöner, Carbon-Nanographen-Treiber, neodymbasierte Magnetsysteme sowie die renommierte Magico-Frequenzweiche. Das A1-Gehäuse besteht aus fast ein Zentimeter dickem 6061-T6-Flugzeugaluminium, ähnlich dem für den Q1 entwickelten Gehäuse, und ist in einem eleganten, schwarz eloxierten Finish aus gebürstetem Aluminium erhältlich. Eine innovative innere Verspannungstechnik in Verbund mit fortschrittlichsten Dämpfungsmaterialien, macht das abgedichtete Gehäuse unglaublich steif und frei von unerwünschten mechanischen Resonanzen. Das komplette Gehäusedesign des A1 wird in der Simulation unter Verwendung neuester Simulationssoftware zusammen mit physikalischen Tests bewertet, um Magicos kompromisslose Anforderungen für eine optimierte Gehäusesteifigkeit, Stabilität und akustische Benchmark-Standards zu erfüllen. Der A1 Regallautsprecher verfügt über den gleichen Hochtöner wie die A3 und verwendet eine reine Beryllium-Membran mit einer optimierten 28-mm-Kuppel, die auf der grundlegenden Designplattform und Geometrie des Referenz-Hochtöners der Magico M-Serie basiert. Der maßgeschneiderte Neodym-Atrieb ist in einer verbesserten Rückkammer mit Dämpfungsmaterialien der neuesten Generation untergebracht, die eine extrem geringe Verzerrung, eine höhere Belastbarkeit, massive dynamische Fähigkeiten und eine erweiterte lineare Schwingspulenbewegung ermöglicht. Der neu entwickelte 18cm-Mid-Bass-Treiber verfügt über einen mehrwandigen Kohlefaserkegel mit einer Schicht aus XG-Nanographen und bietet ein optimales Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und einen idealen Dämpfungsfaktor. Der Rahmen wurde für die optimale Kombination von Steifigkeit und Dämpfung entworfen, simuliert und getestet. Eine minimale akustische Wirkung wird durch Reduzierung der Vibrationsmodi bei gleichzeitiger Maximierung des Luftstroms erreicht. Das Motorsystem verfügt über extra große Magnete, um ein stabilisiertes Magnetfeld in der 39mm-Schwingspule aus reinem Titan zu gewährleisten. Der A1-Mid-Bass-Treiber ist in der Frequenzweiche für minimale Verzerrungen sowohl im Frequenz- als auch im Zeitbereich optimiert. Verwendung fand dabei eine Finite-Elemente-Analyse des akustischen, mechanischen, elektromagnetischen und thermischen Verhaltens auf neuestem Stand der Technik. Ein Frontgrill für A1 ist optional erhältlich.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 13.780,00 €*
Magico A3 - Standlautsprecher (1 Paar)
Magico A3 - Standlautsprecher (1 Paar) Superkompakter Standlautsprecher mit herausragenden Klangeigenschaften. Endlich ein Magico-Lautsprecher, der einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden kann. Der A3 vereint eine Vielzahl von Technologien, die ihresgleichen suchen. Ein eloxiertes, voll verspanntes Aluminiumgehäuse, Beryllium-Hochtöner, Carbon-Nanographen-Treiber, Neodym-basierte Magnetsysteme sowie die renommierte Magico-Frequenzweiche - beim A3 wurde das Unmögliche möglich gemacht. Z. B. beim Hochtöner: Hier ist ein neu entwickelter Magico pure Beryllium-Membran-HT mit einer optimierten 28 mm2 Kuppelfläche für die Erzeugung der hohen Frequenzen zuständig. Dieser basierend auf der Konstruktionsplattform des Magico M-Project-Hochtöners. Das für ihn maßgeschneiderte Neodym-System ist in eine verbesserte Rückkammer mit Dämpfungsmaterialien der neuesten Generation integriert, die eine extrem geringe Verzerrung, eine höhere Belastbarkeit, hervorragende dynamische Fähigkeiten und eine erweiterte lineare Schwingspulenbewegung ermöglichen. Der ebenfalls neu konstruierte 15 cm-Mitteltöner verwendet einen Mehrlagen-Kohlefaserkonus mit einer Schicht aus XG-Nanographen. Dieser besitzt ein optimales Steifigkeits-Gewichts-Verhältniss und einen idealen Dämpfungsfaktor. Der überarbeitete, Neodym-basierte Antrieb verfügt über extra große Magnete, um ein stabilisiertes Magnetfeld in den 75 mm großen Titan-Schwingspulen des Mittel-/Tieftöners zu gewährleisten. Die beiden 17,8 cm großen Tieftöner enthalten den neuen Magico-Nano-Tec-Konus der 8. Generation. Die dort verwendeten Materialien haben eine nahezu perfekte Kombination von Steifigkeit, Masse und Dämpfung um selbst tiefste Frequenzen sauber zu reproduzieren. Das Chassis endstandt ebenfalls computersimuliert und wurde schon in dieser Entwicklungsphase auf die optimale Kombination von Steifheit und Dämpfung getestet. Ein minimaler akustischer Einfluss wird durch Reduzierung der Schwingungsmoden bei gleichzeitiger Maximierung des Luftstroms erreicht. Ein neues Neodym-basiertes Antriebssystem verankert die Tieftöner regelrecht, um ein superstabiles Magnetfeld zu erreichen. Die 75mm Titan-Schwingspulen sind im Einklang mit denen der verwendeten Mitteltöner. Die A3 Mittel- und Tieftontreiber wurden für minimale Verzerrungen in ihrem Bandpass optimiert und zwar sowohl im Frequenz- als auch im kritischen Zeitbereich. Hier kam die neueste, sogenannte "FEA-Simulation" zur Anwendung, um das akustische, mechanische, elektromagnetische und thermische Verhalten zu simulieren. In der A3-Frequenzweiche werden alle vier Treiber durch Magicos proprietäre "Elliptical-Symmetry-Crossover-Topologie akustisch nahtlos durch die topaktuellsten Komponenten von Mundorf integriert. Die 3-Wege-Frequenzweiche verfügt über einen Linkwitz-Riley-Filter mit 24 dB Flankensteilheit pro Oktave, der die Frequenzbandbreite maximiert, dabei die Phasenlinearität beibehält und Intermodulationsverzerrungen minimiert. Das massiv abgedichtete Gehäuse der A3 ist, wie bei allen Magicos, ein Meilenstein der Lautsprechertechnik. Es besteht vollständig aus 6061T6-Flugzeugaluminium und ist damit identisch mit dem für die Q-Serie entwickelten Gehäuse. Die kreuzverspannte, komplexe Innenstruktur ist mit einer eleganten, eloxierten "Außenhaut" versehen. Das A3-Gehäuse kann als ein vereinfachtes Q-Serie-Design angesehen werden, gebaut mit den gleichen Materialien, der gleichen Handwerkskunst und der gleichen Aufmerksamkeit für Design und Details. Die Magico A3 ist in Design, Ausführung und nicht zuletzt in der Performance eine echte Magico - in jeder Hinsicht kompromisslos. Höchtöner: 1x 2,5 cm MB7 Beryllium-KalotteMitteltöner: 1x 15,2 cm Graphene-Nano-TecBass-Treiber: 2x 17,8 cm Graphene-Nano-TecEmpfindlichkeit: 88 dBImpedanz: 4 OhmFrequenzgang: 22Hz - 50 kHzMindestverstärkerleistung: 50 W pro KanalAbmessungen (HxBxT): 112 cm x 23 cm x 27 cmGewicht: 50 kg Frontgrill optional in schwarz gegen Aufpreis
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 22.800,00 €*
Magico A5 - Standlautsprecher (1 Paar)
Magico A5 - Standlautsprecher (1 Paar) The Game Changer! Meilenstein der A-Serie: Der A5 ist zweifellos der größte und zukunftsweisende Lautsprecher der A-Serie! Er enthält Magicos ersten 5-Zoll-Mitteltöner (12,5 cm) sowie eine verbesserte Konustechnologie für Mittelton- und Bass-Treiber. Diese erreichen ein beispielloses Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht. Darüber hinaus besitzt die Frequenzweiche die brandneuen M-Resist Ultra-Folienwiderstände von Mundorf für unübertroffene Transparenz, Liquidität und Power-Handling. Neue Bass-Treiber mit neu entwickeltem Sandwich-Konus: Die drei 23cm-Bass-Treiber des A5 verfügen über eine brandneue Version der Graphene Nano-Tec-Kegel von Magico. Graphen, ein hexagonales Kohlenstoffgitter, erreicht die 50-fache Zugfestigkeit von Stahl. Das neue Kegeldesign kombiniert Graphen-Schichtkohlefaser mit neuen Kernmaterialien, für ein höchstmögliches Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht. Die neue Bass-Einheit enthält extrem dimensionierte Komponenten, darunter eine 12,5cm-Schwingspule aus reinem Titan und eine riesige Kupferkappe mit einer linearen Auslenkung von 1,2 cm. Das superstabilisierte Magnetfeld ermöglicht den fulminanten Tiefstbass der A5 sowie einen Schalldruck von 115 dB zu erzeugen. Sorgfältige Tests trugen dazu bei, Verzerrungen im Frequenz- und Zeitbereich zu minimieren. Die von den Magico Modellen M3 und M6 entlehnte Triple-Bass-Treiberkonfiguration bietet eine einfache Raumintegration. Der Hochtöner besitzt eine 28-mm-Membran aus reinem Beryllium. Magico umschließt das maßgeschneiderte Neodym-Antriebssystem in einer speziell konstruierten und gedämpten Rückkammer. Der Lohn sind extrem geringe Verzerrungen, ein hohes Leistungshandling, massive dynamische Fähigkeiten und eine stark erweiterte lineare Schwingspulenbewegung. Das massiv abgedichtete Gehäuse der A5 ist ein Meilenstein der Lautsprechertechnik und besteht vollständig aus 6061T6-Luftfahrtaluminium Die kreuzverspannte, komplexe Innenstruktur ist mit einer eleganten, eloxierten Außenhaut versehen, das A5-Gehäuse kann als ein vereinfachtes Q-Serie-Design angesehen werden. Die Magico A5 ist in Design, Ausführung und nicht zuletzt in der Performance eine echte Magico - in jeder Hinsicht kompromisslos.Frontgrill optional in schwarz gegen Aufpreis
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 38.900,00 €*
Magico ACC - Centerlautsprecher (1Stück)
Magico ACC - Centerlautsprecher Sehr kompakter Centerlautsprecher.Der ACC vereint in seinem voll verspannten Aluminiumgehäuse den Beryllium-Hochtöner, Carbon-Nanographen-Mitteltöner und die sehr potenten, neodym-basierten Tieftöner der A3.Frontgrill optional in schwarz gegen Aufpreis
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 12.250,00 €*
Magico ASub - Subwoofer
Magico ASub - Subwoofer Der ASub verwendet einen neu entwickelten Magico 10-Zoll (25cm)-Treiber aus ultrasteifem Aluminium mit optimalem Steifheit-/Gewicht-Verhältnis. Der interne Digitalverstärker des ASub liefert 500 Watt. Die integrierte, digital gesteuerte aktive Frequenzweiche und die DSP-Steuerung ermöglichen eine nahtlose Integration mit den Hauptlautsprechern einer Stereoanlage oder eines Heimkinosystems.Frontgrill optional in schwarz gegen Aufpreis
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 11.650,00 €*
Magico S SUB - Subwoofer (1 Stück)
Magico S SUB - Subwoofer S-Power Im Inneren eines Subwoofers herrscht ein gewaltiger Druck. Doch wo sich Holzgehäuse schnell verformen, bleiben die Aluminiumschalen des S-Sub mit ihren Wandstärken von 14 Millimetern völlig unbeeindruckt. Zwei besonders antriebsstarke Hochleistungs-Tieftöner mit einem maximalen Hub von 15 Millimetern sitzen übereinander auf der Front des geschlossenen Gehäuses. Durch diese Anordnung werden die unterschiedlichen Bassresonanzen eines Raumes gleichmäßiger angeregt als bei Subwoofer mit nur einem Bass. Ihre Aluminium-Membranen sind vergleichsweise schwer, sodass sie mit der 2500 Watt leistungsfähigen Endstufe und der sehr vielseitigen und exakten Entzerrung (wird am PC eingestellt) bis 15 Hertz herab reichen. Der Prozessor erlaubt auch die optimale Anpassung an die Lautsprecher – sei es eine Zweikanal- oder eine Mehrkanal-Konfiguration. Als maximalen Schalldruck gibt Magico für 120 Dezibel bei 20 Hertz an und unterstreicht damit den Anspruch, mit dem den S-Sub einen – wenn nicht DEN weltbesten Subwoofer für alle ambitionierten Systeme im Programm zu haben. Bestückung: 2 x 30 Zentimeter Bass mit Alu-MembranEmpfindlichkeit: 90 DezibelImpedanz: 4 OhmFrequenzumfang: 15 Hz – 150 HzAbmessungen (HxBxT): 81,3 x 48,8 x 38,1cmGewicht: 113 Kilo Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu klären wie z.B. Ihren Farbwunsch.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 28.500,00 €*
Magico S2 Standlautsprecher (1Paar)
Magico S2 Standlautsprecher (1Paar) Das Designziel war ehrgeizig:den kompaktesten Drei-Wege-Lautsprecher der S-Serie aller Zeiten zu entwickeln, mit einem bisher unerreichten Größen-Leistungs-Verhältnis. Wir bei Magico sind stolz, sagen zu können: Mission erfüllt. Der S2 ist ein Drei-Wege-Lautsprecher mit vier Treibern, der in allen Bereichen der Klangleistung weit über sein 60-Kilo-Gewicht hinausragt. Der S2 ist in einer großen Auswahl hochwertiger Oberflächen erhältlich: sechs Softec-Varianten mit satter Farbtiefe, glatter Haptik und hoher Haltbarkeit; und sechs Hochglanz-Oberflächen, die fachmännisch auf Hochglanz poliert und mit einer klaren Deckschicht versehen sind. Das 90-cm-Stützsystem nutzt eine schichtweise Dämpfung und hochwertige Materialien für eine deutlich verbesserte Klangqualität.GehäuseMagico ist bekannt für seine kompromisslosen Forschungs- und Entwicklungsprojekte, und das gilt auch für den S2. Ein Polytec Laservibrometer wurde während der Entwicklung eingesetzt, um die Vibration der Gehäuseplatten des S2 zu messen. Zusammen mit modernster simulierter 3D-Modellierung ermöglichte dies Magico, potenzielle Resonanzen bereits im Designprozess zu berücksichtigen, anstatt im Nachhinein nur oberflächliche Lösungen zu finden.Das Ergebnis ist das kompakte und dennoch raffinierte Gehäuse des S2, das vollständig aus stranggepresstem Aluminium gefertigt ist. Dieses Design minimiert die Beugung und maximiert die Stabilität.Einzigartig am S2: Das Gehäuse basiert auf dem größten einteiligen Strangpressprofil, das Magico je produziert hat. Eine durchgehende vertikale Strebe ist in das Strangpressgehäuse des S2 integriert und sorgt für erhöhte Steifigkeit und Stabilität sowie optimale Dämpfungsstrategien. Dank dieser Weiterentwicklung und der bewährten Gehäusetechnologie der S-Serie von Magico konnten die Ingenieure nachweisen, dass der S2 die gesetzten Ziele übertrifft: Das Gehäuse verfälscht Ihre Musik nicht.TreiberWie die Vorgängermodelle S3 und S5 profitiert auch der S2 von der Gen 8 Nano-Tec-Treibermembran, die aus einem Aluminiumwabenkern besteht, der von graphenverstärkten Carbonfaser-Außenhäuten umschlossen wird. Das Ergebnis ist eine nie dagewesene Verzerrungsfreiheit. Neben der deutlich verbesserten Membrankonstruktion hat Magico drei Jahre in die Entwicklung einer neuen Generation von Treiberchassis investiert. Mit dem S2 präsentiert Magico den ersten 7-Zoll-Treiber, der diese Weiterentwicklung nutzt.Der Mitteltöner des S2 hat einen Durchmesser von 5 Zoll und ist mit einer großzügigen 75-mm-Schwingspule ausgestattet. Für den Bass des S2 sorgen zwei neu entwickelte 7-Zoll-Tieftöner.Mittel- und Tieftöner verfügen über Nano-Tec-Membranen der 8. Generation, die in ein Gehäuse der dritten Generation integriert sind. Der S2 erzeugt kristallklare Mitten und präzise, unverzerrte Bässe mit einem maximalen Schalldruckpegel von 109 dB bei 55 Hz, gemessen in einem Meter Entfernung. Der hochentwickelte 28-mm-Hochtöner des S2 basiert auf dem des Flaggschiffs M9 und verfügt über eine diamantbeschichtete Berylliummembran. Die hohen Frequenzen des S2 – bis zu atemberaubenden 50 kHz – sind detailliert und dennoch subtil und bieten Höhen, die für die Informationsaufnahme aufschlussreich sind. Elliptische Symmetrie-CrossoverDie dreiwege-Elliptical-Symmetry-Frequenzweiche (ESXO) des S2 ist eine Topologie von seltener Exzellenz. Die Frequenzweiche ist mit einer akustischen Zielflanke von 24 dB und einem Linkwitz-Riley-Filter ausgestattet. Maximale Frequenz- und Phasenlinearität wird erreicht, während die Intermodulationsverzerrung auf verschwindendem Niveau gehalten wird.Der S2 verwendet modernste Komponenten von Mundorf aus Deutschland, darunter M-Resist Ultra-Folienwiderstände, die eine höhere Belastbarkeit, verbesserte Transparenz und flüssigere Klangwiedergabe als bisherige Komponenten bieten. Neu ist die Kupferfolien-Papierspule, die das Grundrauschen durch Reduzierung von Mikrofonieeffekten verbessert. Die ESXO-Frequenzweiche des S2 sorgt für eine hervorragende Kohärenz der vier Lautsprechereinheiten.SPEZIFIKATIONENKonfiguration :3-Wege-Design mit 4 TreibernHochtöner: 1,1 Zoll (28 mm) Membran aus reinem Beryllium mit DiamantbeschichtungMitteltöner: 5-Zoll-MitteltönerTieftöner: 7-Zoll-Basstreiber (2)Empfindlichkeit : 86,5 dBImpedanz : 4 OhmFrequenzgang : 26 Hz – 50 kHzEmpfohlene Leistung : 50 W – 300 WAbmessungen : 110,4 cm x 34,5 cm x 139,5 cm (mit Auslegern)Gewicht : 60 kgBitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu klären wie z.B. Ihren Farbwunsch.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 49.500,00 €*
Vorführbereit
Magico S3 2023 Standlautsprecher (1Paar)
Magico S3 2023 Standlautsprecher (1Paar) Magicos Flaggschiff-Lautsprecher, die neue und unvergleichliche M9, war zweifellos eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Das in der M9-Entwicklung gewonnene Wissen und die technologischen Fortschritte wurden auf die neue S3 2023 angewendet, die die Früchte dieser monumentalen Bemühungen erntet. Mit neuen, hochmodernen F&E-Verfahren hatte sich Magico vorgenommen, den Lautsprecher S3 Mk II komplett neu zu gestalten, um hörbare Verbesserungen in jedem Parameter zu erzielen. Mit neuem Gehäuse, Treiber und Kupplungssystem erreicht die S3 des Jahrgangs 2023 weit mehr als die ursprüngliche Designvorgabe. Die in der neuen S3 eingesetzten Technologien und Konstruktionstechniken erzielen eine Klangreinheit und eine gemessene Leistung, die die Erwartungen der Entwickler deutlich übertroffen hat. Die neue Magico S3 sprengt die Leistungsgrenzen für einen Lautsprecher seiner Klasse. GEHÄUSETECHNIKDie neue S3 verfügt über ein Erscheinungsbild, das gleichzeitig verfeinert und verstärkt wurde. Mit einem völlig neu konstruierten Gehäuse, das aus vier separat extrudierten Aluminiumplatten mit einer Dicke von 1,25 bis 5cm zusammengesetzt ist, ist das Gehäuse der S3 gelinde gesagt ambitioniert. Jede Aluminiumplatte, inkl. der vorderen Schallwand, wird sorgfältig bearbeitet, um einen insgesamt kantenlosen Umfang anzunehmen. Die massive, obere Platte ist gekrümmt und hat zudem eine Aufwärtsneigung, um die Beugung des Gehäuses zu minimieren und vertikale stehende Wellen zu brechen. Eine noch dickere und solidere Grundplatte beinhaltet ein neu gestaltetes 3-Punkt-Auslegersystem mit einem neuen Fußdesign, das den Schwerpunkt des Lautsprechers senkt und die Gesamtstabilität erhöht, was zu einem niedrigeren Grundrauschen und einer erhöhten Dynamik führt. Das neue hauseigene 3D-Laser-Interferometriesystem von Magico misst jede S3-Gehäuseplatte mit bis zu 1000 Punkten pro Seite und berechnet die aggregierte SPL-Resonanz des gesamten Gehäuses. Diese äußerst genaue Analyse ermöglicht es, den Beitrag der Gehäuseresonanz in Bezug auf die akustische Leistung der Wandler zu vergleichen und interne Verstrebungs- und Dämpfungstechniken strategisch anzuwenden, um die Gesamtklangleistung der S3 2023 in seiner fertigen Form zu optimieren. Das neue S3-Gehäuse ist aus diesem Grund 30 % leiser als sein Vorgänger! AKUSTIK-DESIGNDer Klippel-Near-Field-Scanner (NFS) ist ein hochpräzises Instrument für akustische Messverfahren. Er verwendet ein Mikrofon, welches sich um ein frei schwebendes Lautsprechergehäuse dreht. Das Mikrofon analysiert zuerst den Umgebungsraum und führt dann in kürzester Zeit, vollautomatische 3D-Akustikmessungen durch (auf und außerhalb der Achse), ohne dass dabei ein schalltoter Raum erforderlich ist. Dabei wird eine 360°-Kugel von Messpunkten berechnet, wobei die anfänglichen Raummessungen von der erhaltenen Gleichung abgezogen wird. Der Klippel-Near-Field-Scanner versorgt Magico mit beispiellosen, hochpräzisen Messdaten und ermöglicht Vorhersage der Reflexionen im Raum sowie die Reaktion jedes Lautsprechers in einer normalen Hörraum-Umgebung. Die neue S3 2023 profitierte stark von dieser kompromisslosen Investition in die Messtechnik. Das Ergebnis ist ein Lautsprecher mit klarer technischer Überlegenheit und einer unvergleichlichen Klangleistung. TREIBERTECHNOLOGIEDrei Jahre technische Forschung bringen eine neue Generation von Wandler-Chassis-Designs hervor, die verbesserte mechanische und akustische Parameter bieten. Für die Mittel- und Tieftöner der S3 2023 wurden neue Gehäuseprofile entwickelt, die zu idealen Steifigkeits- und Dämpfungseigenschaften führen, um jeglichen akustischen Beitrag zu minimieren, indem Resonanzmodi reduziert und gleichzeitig der Luftstrom maximiert werden. Kein Designaspekt der neuen S3 wurde dem Zufall überlassen. Magicos Engagement seine F&E-Ressourcen für die beste akustische Leistung zu nutzen, ist konkurrenzlos. DER BESONDERE HOCHTÖNERDer neu gestaltete S3-Hochtöner nutzt Schlüsselelemente der M9-Hochtonplattform und verfügt über die viel gepriesene Magico 28-mm-Diamant-beschichtete Beryllium-Membran. Die optimierte Geometrie, die mit modernsten Finite-Elemente-Analyse-Modellierungen erstellt wurde, bringt die Hochfrequenz-Wiedergabe der S3 der Perfektion einen Schritt näher. Dies wurde erreicht, indem die physikalischen Eigenschaften von Beryllium geschickt genutzt wurden, wodurch der Hochtöner dem theoretischen Ideal näher kam, ohne den Ballast von zusätzlicher Masse, was normalerweise mit einem Material mit dem spezifischen Gewicht von Diamant verbunden ist. Diese Technologie ermöglichte es Magico, den Kuppeldurchmesser von 26 mm auf 28 mm zu vergrößern, wodurch viele Aspekte der Leistung verbessert und eine noch größere Belastbarkeit sowie verschwindend geringe Verzerrungen realisiert werden konnten. In Kombination mit einem Neodym-basierten Motorsystem, einer neuen akustisch verbesserten hinteren Kammer und einer angepassten Form zur Integration in die gebogene vordere Schallwand, realisiert der neue S3-Hochtöner die niedrigsten Verzerrungsmessungen, die heute von einem Hochfrequenzwandler möglich sind. In Verbindung mit noch größerer Belastbarkeit ist der Hochtöner der S3 2023 zweifellos ein technisches und klangliches Wunderwerk. DIE HIGHLIGHTS DES MITTELTON-TREIBERSDer reine 12,7cm-Mitteltöner im S3 verfügt über ein Konusmaterial, welches aus einem wabenförmigen Aluminiumkern besteht, der in äußere und innere Schichten aus Graphen und Kohlefaser eingebettet ist. Dies ermöglicht ein breiteres Abstrahlverhalten und führt zu einer größeren Transparenz im Mitteltonbereich. Der Mittelton-Kegel wird durch eine spezifische Korbanordnung und eine innovative Schaumstoffsicke unterstützt, die zu einer idealen Kegel-/Surround-Integration, einer schnelleren Einschwingzeit und einer beeindruckend geringen Verzerrung beiträgt. Das brandneue untergehängte Neodym-basierte Motorsystem verwendet zwei extra große Magnete, ein superstabilisiertes Magnetfeld und eine Polkappe aus reinem Kupfer. All dies minimiert Wirbelströme und maximiert die Effizienz. Diese Mitteltöner-Technologie setzt einen neuen Maßstab für gemessene Leistung sowohl im Frequenz- als auch im Zeitbereich. DIE BASSTREIBER DER S3 2023Die Finite-Elemente-Analyse (FEA) bietet Magico-Ingenieuren eine einzige Plattform zur Bewertung akustischer, mechanischer, elektromagnetischer und thermischer Eigenschaften. Diese akribischen Tests helfen Verzerrungen im Frequenz- und Zeitbereich zu minimieren. Der Bass der neuen S3 hat stark von dieser fortschrittlichen Forschung profitiert. Der 22,7cm-Basstreiber in der S3 verfügt über eine verbesserte Version von Magicos Graphene-Nano-Tec-Membran. Graphen, ein hexagonales Kohlenstoffgitter, erreicht die 50-fache Zugfestigkeit von Stahl. Die neue Membran besteht aus einem wabenförmigen Aluminiumkern, der von äußeren und inneren Schichten aus CF-Graphen umgeben ist, die zusammen das höchstmögliche Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, ideale Dämpfungseigenschaften und extrem geringe Verzerrungen erzielen. Die neue Basseinheit enthält übergroße Komponenten, darunter eine 12,7cm-Schwingspule aus reinem Titan und eine riesige Kupferkappe mit 12mm linearer Auslenkung. Das superstabilisierte Magnetfeld ermöglicht es der S3, eine hervorragende Tiefbassausgabe (112 dB bei 50 Hz, gemessen auf 1m) zu reproduzieren, wobei eine extrem geringe Verzerrung erreicht wird. Die neue Magico S3 bietet gegenüber anderen Schallwandler-Konzepten eine klangliche Überlegenheit auf Basis modernster Forschungs- und Entwicklungstechniken. Das Ergebnis ist nicht weniger als ein Lautsprecher-Meisterwerk, das mehr Hörvergnügen offenbart, als man zu diesem Preis für möglich hält! Hochtöner: 1x 28 mm MB5FP-HT aus diamantbeschichtetem, reinem BerylliumMitteltöner: 1x 12,7 cm Gen8-MTTieftöner: 2x 22,8 cm Gen8-TTEmpfindlichkeit: 88 dBImpedanz: 4 OhmFrequenzgang: 24 Hz – 50 KHzEmpfohlene Verstärkerleistung: 50 – 750 WattAbmessungen (HxTxB): 111,8 x 43,2 x 30,5 cm (Outrigger-Breite: 43,2 cm)Gewicht: 100 kgOberfläche: Das neue S3 M-Cast-Finish wird eine weichere, glänzendere Textur (ähnlich dem schwarzen Finish der M-Serie) mit bis zu sechs Farboptionen aufweisen. Der neue optionale S3-M-Coat ist eine Hochglanz-Lackierung mit bis zu sechs Farboptionen. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu klären wie z.B. Ihren Farbwunsch.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 67.500,00 €*
Magico S5 Standlautsprecher (1Paar)
Magico S5 Standlautsprecher (1Paar) Im Jahr 2023 wurde die neue Generation der S-Serie auf den Markt gebracht. Der erste Lautsprecher seiner Art, der S3, wurde seitdem weltweit als bahnbrechendes Design gefeiert. Magicos 20-jähriges Jubiläum wird 2024 gefeiert, und mit ihm setzt der neue Lautsprecher S5 fort, was mit dem S3 begann. Der S5 bietet ein noch breiteres Leistungsspektrum und zahlreiche innovative Verbesserungen in einem deutlich größeren Gehäuse, behält aber gleichzeitig die Eleganz bei, für die die S-Serie bekannt ist. DesignprozessEin Polytec Laservibrometer wurde eingesetzt, um selbst kleinste Vibrationen der Gehäuseplatten präzise zu messen und den dadurch erzeugten Schalldruckpegel zu berechnen. Dadurch konnte Magico diese bereits frühzeitig im Designprozess berücksichtigen und das gewünschte Ziel erreichen: Das Gehäuse des S5 verfärbt den Klang nicht. Der Klippel Near-Field Scanner-Roboter ermöglichte mehrere akustische Messungen der 3D-Kugel um den S5, wodurch ein vollständiger Überblick über die On- und Off-Axis-Reaktion des Lautsprechers entstand. Diese Daten ermöglichten es Magico, dem theoretisch idealen akustischen Verhalten eines Mehrwege-Lautsprechers immer näher zu kommen.Hochtöner und MitteltönerHochtöner-Highlights: Der Hochtöner des S5 basiert auf dem Modell der M-Serie. Der 28-mm-Hochtöner des S5 verfügt über eine diamantbeschichtete Berylliummembran. Ein Neodym-basiertes Antriebssystem sorgt für die geringste Verzerrung und eine noch höhere Belastbarkeit als bei früheren Lautsprechern der S-Serie. Die hohen Frequenzen des S5 sind voller struktureller Details und der klanglichen Feinheiten, für die Magico bekannt ist.Highlights im Mitteltöner:Der Mitteltöner des S5 hat einen Durchmesser von 6 Zoll und eine 3-Zoll-Schwingspule. Eine wesentliche Änderung gegenüber früheren Lautsprechern der Magico S-Serie ist die Nano-Tec Gen 8-Membranstruktur: ein Aluminium-Wabenkern, eingebettet in graphenverstärkte Carbonfaser-Außenhäute, die in einer innovativen, langlebigen Schaumstoffsicke enden. Die revolutionäre Kernstruktur der Membran ermöglicht geringere Dicke, geringeres Gewicht und eine effektivere Dämpfung. Dieser Treiber verfügt über zwei extragroße Neodym-Magnete, eine Vollkupferkappe und eine Schwingspule aus reinem Titan. Der Mitteltöner des S5 setzt neue Maßstäbe für gemessene Leistung im Frequenz- und Zeitbereich. Das Ergebnis ist eine Mittenklarheit, die Sie sprachlos machen wird.Tieftöner-Highlights:Der Bass im S5 wird von einem Paar 10-Zoll-Tieftönern erzeugt. Jeder Treiber verfügt über eine 5-Zoll-Titan-Schwingspule und eine Nano-Tec Gen 8-Membran, die in ein Chassis der dritten Generation integriert ist. Dieser Tieftöner verfügt über eine riesige Kupferkappe und ermöglicht eine lineare Bewegung von einem halben Zoll mit der geringsten Verzerrung, die für einen Treiber dieser Größe möglich ist. Dadurch liefert der S5 präzise, unverzerrte tiefe Frequenzen bei gleichzeitig hohem maximalen Schalldruck. Der S5 erzeugt tiefe Frequenzen mit beeindruckender Kraft und Tiefe und bewahrt gleichzeitig eine Klangtreue, die außerhalb eines Magico-Lautsprechers nicht zu hören ist.Geformtes GehäuseDas neu entwickelte, gewölbte und geformte Aluminiumgehäuse – optimiert mithilfe simulierter 3D-Modellierung zur Minimierung interner Resonanzen – maximiert die Steifigkeit und ermöglicht gleichzeitig optimale Dämpfungsstrategien. Die Frontblende ist gewölbt, um Beugungseffekte zu minimieren. Ein Polytec Laservibrometer wurde eingesetzt, um selbst kleinste Vibrationen der Gehäuseplatten präzise zu messen und den dadurch erzeugten Schalldruckpegel zu berechnen. Dadurch konnte Magico diese Probleme frühzeitig im Designprozess berücksichtigen und das gewünschte Ziel erreichen: Das Gehäuse des S5 verfärbt den Klang nicht. Insbesondere wurde das Innenvolumen des S5 im Vergleich zur Vorgängerversion um 31 % erhöht. Das größere Bassgehäuse ermöglicht eine Tieftonwiedergabe des S5 um 5 Hz – auf 20 Hz – bei gleicher Empfindlichkeit (88 dB). Der S5 ist in einer großen Auswahl hochwertiger Oberflächen erhältlich: sechs Softec-Varianten mit satter Farbtiefe, glatter Haptik und hoher Haltbarkeit; und sechs Hochglanz-Oberflächen, die fachmännisch auf Hochglanz poliert und mit einer klaren Deckschicht versehen sind. Das 90-cm-Stützsystem nutzt eine schichtweise Dämpfung und hochwertige Materialien für eine deutlich verbesserte Klangqualität.SPEZIFIKATIONENTreiberergänzung:1 x 1,1" (28 mm) diamantbeschichteter Beryllium-Kalottenhochtöner1 x 6" (15,24 cm) Graphene Nano-Tec Gen 8-Konus-Mitteltöner2 x 10" (25,4 cm) Graphene Nano-Tec Gen 8-KonusEmpfindlichkeit:88 dBImpedanz: 4 OhmFrequenzgang: 20 Hz – 50 kHz (im Raum)Empfohlene Leistung: 50 Watt – 1000 WattAbmessungen: 122 cm x 49 cm x 48,5 cmGewicht: 118 kgBitte kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu klären wie z.B. Ihren Farbwunsch.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7-14 Tage
Ab 107.500,00 €*